Kunst und Natur Olafur Eliasson setzt die Fondation Beyeler unter Wasser Das Museum in Riehen lässt Olafur Eliasson acht Räume mit grün gefärbtem Wasser fluten. Die Installation ist eine Absage an die Trennung von Kultur und Natur. Mathias Balzer16.04.2021
Kommentar Suche den Baselbieter ‒ und Du findest ihn in der Stadt: Der Expansionskurs der BLKB Hans-Martin Jermann08.04.2021
Kultursponsoring BLKB und Fondation Beyeler engagieren sich gegen den Generationengraben Hannes Nüsseler08.04.2021
SOB/Beyeler Das Sinfonieorchester im Museum: Tanzende Muskeln, zerfliessende Formen Reinmar Wagner24.03.2021
Pandemie Vor drei Wochen endete der kulturelle Shutdown: So fällt das Fazit von fünf Basler Museen aus Larissa Gassmann19.03.2021
Kunstvermittlung Schöne neue Welt in der Fondation Beyeler: Mit «Animal Crossing» ins Museum Tanja Opiasa-Bangerter17.02.2021
Valentinstag Kostenlose Fotoaktion: Im Park der Fondation Beyeler wird am Wochenende geküsst Rahel Koerfgen11.02.2021
Fondation Beyeler Der Kunstmarkt lässt grüssen: Ausstellung soll Sophie Täuber-Arp zu mehr Ansehen verhelfen Christian Mensch11.12.2020
Veranstaltungstipps Die Unsichtbaren: Soloperformance gegen Altersdiskriminierung Oliver Spiess16.10.2020
Coronavirus Basler Museumsnacht muss verschoben werden – Daraus ergeben sich aber auch Vorteile 26.08.2020
Fondation Beyeler Sam Keller im grossen Interview: «Der Untergang der Baselworld ist ein Weckruf» Mathias Balzer, Patrick Marcolli20.08.2020
Fondation Beyeler Verkehrskonflikt um Fondation Beyeler – wohin bloss mit all diesen Besuchern? Christian Mensch24.07.2020
Museum Die Museumsstadt legt wieder zu: Basler Museen mit 17,1 Prozent mehr Eintritten im letzten Jahr 29.06.2020
Lockerungsmassnahmen Bundesrat sorgt für Freude und Fragen in der Basler Kulturszene Stefan Strittmatter, Hannes Nüsseler29.05.2020
Tourismus Die Muse ist wachgeküsst: So sieht es jetzt in der Museumsstadt Basel aus Andreas Schwald12.05.2020
Fondation Beyeler Edward Hopper und der Film, das ist eine komplexe Liebesgeschichte Mathias Balzer13.02.2020
Interview Josef Helfenstein: «Museen sind Orte der Entschleunigung» Mathias Balzer, Patrick Marcolli27.12.2019
Konzert Der Mann mit der klassischen Gitarre: Steve Hackett über Saiten und die nötige Fantasie Stefan Strittmatter14.12.2019
Circus Maus Dieser Dompteur zähmt auch noch mit 72 Jahren: Heini Gugelmann, der Tigerbändiger Mélanie Honegger30.11.2019
Resonating Spaces Da passt kein Label – Fünf Frauen stellen in der Fondation Beyeler aus Helena Krauser04.10.2019
Leihgabe Kunstsammlung Grether: Gastspiel im Basler Kunstmuseum heizt Spekulationen an Christian Mensch19.09.2019
Kultur Basler Kunstsammler Ruedi Staechelin: «Auch eine Privatsammlung ist sterblich» Dominique Spirgi18.09.2019
Kultur Kaufmännischer Leiter und Marketing-Profi: Kunstmuseum Basel stellt Geschäftsleitung neu auf 19.06.2019
Art Basel Furchtlos im Kunstdschungel: Wie die Basler Familie Knöll in die grosse Kunstmesse einzieht Hannes Nüsseler16.06.2019
Art-Aperçu Grosserfolg bei Beyeler, legendäre Party, Batman und das Vulva-Kleid – unsere Kunst-Splitter 14.06.2019
Dreiländer-Projekt Eine 20-jährige Erfolgsgeschichte: Zehntausende Besucher schätzen den Museumspass Peter Schenk20.05.2019
Unfall Tödlicher Arbeitsunfall in Riehen: 51-Jähriger wird von Erdreich begraben und stirbt in Baugrube 13.05.2019
PR-Aktion Ein Picasso direkt über dem Futtertrog – warum das Gemälde in einem Wettinger Bauernhof hängt Daniel Faulhaber16.04.2019
Kunstmuseum Basel Die Welt in schönsten Stücken – die Ausstellung «Kosmos Kubismus» berührt und betört Naomi Gregoris29.03.2019
PR-Stunt Kein Scherz: Fondation Beyeler spendiert einen echten Picasso fürs Wohnzimmer Marc Krebs19.03.2019
Fondation Beyeler Als Picasso Hunger litt: Das grosse Talent musste untendurch - heute hängen in Riehen Werke für 4 Milliarden Sabine Altorfer26.01.2019
Interview Neuer Museumsdirektor: «Ich will Hans Ernis Vielseitigkeit zeigen» Interview: Kurt Beck30.12.2018