E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Francisco de Goya

Thema

Francisco de Goya

Schau mir in die Augen: Königin Letizia von Spanien (49) beehrte Basel gestern mit einer Stippvisite. Allerdings galt ihr Interesse nicht der Stadt, sondern dem Maler Goya. (Patrick Straub/Keystone)

Royaler Besuch
Königin Letizia von Spanien in Basel: Stippvisite für den grossen Goya

Anlässlich der Ausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen liess es sich Letizia, die seit sieben Jahren auf dem Thron sitzt, nicht nehmen, selbst einen Blick auf teils selten zu sehende Gemälde zu werfen. Ihr wurde dabei regelrecht der Hof gemacht. Lange währte ihr Besuch indes nicht.
Rahel Empl 08.10.2021

Royaler Besuch
Ausstellungseröffnung: Königin Letizia besucht die Fondation Beyeler in Basel

Die Königin von Spanien weilt am Freitag in Basel. Am Mittag ist sie in der Fondation Beyeler in Riehen eingetroffen und hat die Ausstellung des visionären Malers Francisco de Goya besucht - und damit offiziell eröffnet. Gegen Abend reist sie wieder zurück nach Madrid.
Rahel Empl 08.10.2021

Spanische Meisterwerke

Ein vielversprechendes Programm virtuoser Klavierstücke, gespielt vom Meisterpianisten Daniel del Pino, erwartet die Konzertbesucher am 29. April.
Maya Seiler 24.04.2012

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.