Währungsfonds IWF lobt Schweizer Pandemie-Weg, warnt aber vor zu rascher Einstellung der Hilfen Die Schweiz hat die Pandemie bisher gut gemeistert, schliesst das Länderexamen des Internationalen Währungsfonds (IWF). Trotz eines erwarteten Aufschwungs gibt es aber auch Risiken und Herausforderungen. 07.04.2021
Einfach erklärt Bitcoin, Blockchain & Co. – Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren sie? Ruben Schönenberger01.04.2021
GELDPOLITIK Nationalbank will Bund und Kantonen neu bis sechs Milliarden Franken jährlich ausschütten 29.01.2021
Nicht nur Gold ist in der Krise gefragt: Warum manche plötzlich ihren Silberschmuck verkaufen Gregory Remez19.09.2020
Zur Bekämpfung der Krise: Parmelin will Infrastrukturprojekte vorantreiben – die SNB nicht mehr zahlen 17.05.2020
Wirtschaft Corona-Virus: Schweizer Börse mit zweithöchstem Tagesverlust ihrer Geschichte Daniel Zulauf und Niklaus Vontobel12.03.2020
Wirtschaft Gewerkschafts-Vorschlag abgelehnt: Schweizer Industrie will wegen Corona-Virus kein Konjunkturprogramm 04.03.2020
Wirtschaft «Selbstverständlich ist das ein Versuch der Einflussnahme»: Darum kritisiert die Industrie die UBS hart wie nie Niklaus Vontobel12.11.2019
Finanzmarkt Wenn die Populisten wüten, springen die Zentralbanken ein – nur in der Schweiz ist es anders Felix E. Müller*01.11.2019
Kommentar Negativzinsen nicht erhöht: Macht es Jordan nur den Banken recht? Niklaus Vontobel20.09.2019
Nationalbank Hypo-Chefin Marianne Wildi: «Negativzinsen für Kleinsparer müssen wir unbedingt verhindern!» Sarah Kunz18.09.2019
Bucheggberg Zum dritten Mal ging das Wirtschaftsforum der Spar- und Leihkasse Bucheggberg über die Bühne Hans Peter Schläfli13.09.2019
EU Diese zwei Frauen sollen auf die wichtigsten EU-Posten: Was bedeuten sie für die Schweiz? Von Remo Hess (Brüssel), Fabian Hock, Stefan Brändle (Paris) und Daniel Zulauf04.07.2019
Interview Die Handelsstreitigkeiten schlagen hohe Wellen – Ökonomin im Interview: «Der Welthandel reagiert sehr empfindlich» Thomas Griesser Kym04.07.2019
Interview Abtretender Suva-Finanzchef bilanziert: «Negativzinsen sind wenig effektiv» Rainer Rickenbach02.07.2019
Notenbanken Kein Rückkehr zur Normalität zu sehen: Die Zinswende findet nicht statt Niklaus Vontobel21.06.2019
Libra Zuckerbergs Traum vom «Internet des Geldes»: Weltwährung ist eine Illusion Philipp Löpfe21.06.2019
Europäische Zentralbank Wird er der neue Draghi? Für die einen eine «Chance», für die anderen eine «Katastrophe» Philipp Löpfe20.06.2019
Märkte bleiben schwankungsanfällig Alessandro Sgro, Asset Management und Research, Acrevis Bank10.06.2019
Sparen Nullkommanichts – oder das Sparsäuli säuft ab: UBS senkt Sparzinsen auf 0,00 Prozent Beat Schmid22.05.2019