Abstimmungen Nach Nein in Birsfelden: Haben grössere Wohnüberbauungen überhaupt noch eine Chance? In den vergangenen Jahren haben die Stimmberechtigten der Region reihenweise Wohnbauprojekte abgelehnt. Die Gründe sind oft ähnlich. Michel Ecklin 29.03.2022
Alt-Regierungsräte Wie Wessels und Brutschin ihre früheren Geschäfte weiterführen Patrick Marcolli 15.03.2022
Regierungsentscheid Neue Poller an den Eingängen in die Basler Innenstadt bieten keinen Terrorschutz Silvana Schreier 23.08.2021
Rheinufer Rheinterrassen: Nach einem Jahr kommt endlich die Rampe für Rollstuhlfahrende Silvana Schreier, Helena Krauser 30.07.2021
Bauausstellung Die IBA Basel geht in die letzte Runde: In Weil am Rhein wird ein Jahrzehnt Arbeit präsentiert Alexandra von Ascheraden 21.05.2021
Coronakonform «Gelage» oder nur angemessenes Ambiente? Basler Regierung wird für Abschlussessen während Gastro-Lockdown kritisiert Jonas Hoskyn 05.02.2021
Basler Regierungsrat Schlüsselübergabe erfolgt: Die neuen Regierungsräte starten in die Legislatur Silvana Schreier 03.02.2021
Grosser Rat Vorerst nur 160 statt 1000 Stück: Basel-Stadt legt Zwischenhalt bei Anschaffung neuer Abfallkübel ein 16.12.2020
Erweiterung der Osttangente Der Bundesrat genehmigt rund 2,4 Milliarden für den Basler Rheintunnel Leif Simonsen 11.11.2020
Zugausfälle Beide Basel und Solothurn werden bei den SBB vorstellig: Kantone sollen entschädigt werden Dimitri Hofer 29.08.2020
Stadtentwicklung Jetzt gehts los: Spatenstich zur Umgestaltung der Freien Strasse in Basel 03.08.2020
Erlenmatt Viele Basler Bauprojekte sind arg in Schieflage – der Kanton gerät in Erklärungsnot Silvana Schreier 30.07.2020
Bachgraben Zoff um Entlastungsstrasse: Der grosse Showdown an der Stadtgrenze Michel Ecklin 30.06.2020
Umweltschutzgesetz Wessels zufällige Punktlandung – Analyse zum Rückgang des Autoverkehrs Jonas Hoskyn 18.06.2020
Öffentlicher Verkehr Das Basler Busnetz soll ausgebaut werden - Tram und S-Bahn werden in fünf Jahren zum Thema 11.06.2020
Grossratsentscheid Die SRG baut auf dem Bruderholz – ohne Residenzpflicht Christian Mensch 28.04.2020
Verkehr Das Basler Parkplatzsterben in Zahlen – sollen sie doch in den Untergrund Andreas Schwald 13.03.2020
Kommentar Basler Gewerbeverband scheitert mit Initiativen: eine Niederlage mit Eigentor Benjamin Rosch 09.02.2020
Fasnachts-Romantik S‘Läggerli bietet witzige Höhepunkte und kleine Gänsehaut-Momente Fabian Schwarzenbach 01.02.2020
Analyse Die Leiden des obersten Unternehmers – ein bürgerliches Basler Drama Andreas Schwald 10.01.2020
Initiative Das autofreundliche Komitee «Zämme besser» wirbt auch um Stimmen von Velofahrern Leif Simonsen 08.01.2020
Wahlen 2020 Wechsel in Basler Regierung: Auch SP-Regierungsrat Christoph Brutschin tritt ab Silvana Schreier, Benjamin Rosch 07.01.2020
Biozentrum Alles soll auf den Tisch – Parlamentarische Untersuchungskommission für die Aufarbeitung des Baudebakels Jonas Hoskyn 19.12.2019
Bauprojekt Kosten und Planung unterschätzt: Biozentrum wird teurer und erst Ende 2020 fertig Silvana Schreier 11.12.2019
Stadtentwicklung Warum die neue Klybeck-Planung im Kleinbasel auf wenig Begeisterung stösst Alain Gfeller 08.11.2019
Frauenanteil Männlich oder weiblich – wer wird Wessels' Nachfolge? Sozialdemokraten ringen mit der Frauenfrage Mélanie Honegger, Helena Krauser 07.11.2019
Stadtentwicklung Das Klybeck steuert in neue Ära: Auf den heutigen Industriebrachen soll ein komplett neuer Stadtteil entstehen Leif Simonsen 06.11.2019
Regierungsrat Basel-Stadt Das Rennen um die Nachfolge geht los: Wer folgt auf Hans-Peter Wessels? Mélanie Honegger, Leif Simonsen 05.11.2019
Kommentar Er ist doch viel besser als man glaubte: Zum Abgang des Basler SP-Baudirektors Hans-Peter Wessels Patrick Marcolli 05.11.2019
Landhof-Areal Erfolgreicher Kampf gegen Abriss-Pläne: Baudirektor Wessels krebst zurück Mélanie Honegger 21.09.2019