Humorist in Ebikon Piet Klocke gibt sich im Gespräch so wie auf der Bühne – als verzettelter «Gedankenausschweifer» Der deutsche Kabarettist Piet Klocke ist mit seinem Programm «Gründeljahre einer Königsforelle» zu Gast in der Zentralschweiz. Es ist heuer sein einziger Gig hierzulande. Interview: Stefan Welzel 17.05.2022
Olten Kilian Ziegler als Turmredner der Kabarett-Tage 2022: «Mit Gurken gegen Schurken» Urs Huber 15.05.2022
Twitter Auch die Schweiz musste einstecken: Hier kommen 13 der besten und fiesesten Tweets zum ESC-Abend 11.05.2022
Oberengstringen Margrit Bornet als umweltbewusste 17-Jährige, tratschende Coiffeuse und Grossmutter: Die Komikerin sorgte im Zentrumssaal für viele Lacher Olivia Hasler 01.05.2022
«Paradeplatz» Verschiedene Flaschengrössen, die Zürich-Probleme des Post-Chefs – und wäre das Bankerleben doch einfach ein Golfspiel SaW-Redaktion 30.04.2022
Quickie Druckausgleich in drei Minuten: Sechs Gründe, warum der schnelle Sex im Alltag super ist Martina Bortolani 23.04.2022
TV-Liebesabenteuer Zwei Zentralschweizer Junggesellen wollen das Herz der Bachelorette erobern 19.04.2022
Literatur Franz Hohler tritt in Olten auf und sagt zum Ukraine-Krieg: «Die Schweiz muss mehr tun» Susanne Hofer 05.04.2022
Hefel und die Dampfnudeln Klamauk-Rocker Michi Motter im Interview: «Humor gehört fast in jeden Lebensbereich» Stefan Strittmatter 29.03.2022
Wohlen «Sie müssen sich nicht jeden Tag einen pädagogischen Oscar verdienen» – hier lernen Eltern, wie wichtig Lachen ist Andrea Weibel 27.03.2022
Eine Suche in der Rothushalle Die Solothurner Humortage finden zum letzten Mal statt – Warum man dennoch lachen muss Wolfgang Wagmann 25.03.2022
Paralympics-Magazin Jahn Graf, der Rebell unter Hochspannung, begeistert das SRF-Publikum und sagt: «Ich berichte aus der Füdliperspektive» Simon Häring 12.03.2022
Liestal Schnitzelbänkler unterwegs im Stedtli: Lästern kann man über (fast) alles Ulrich Fluri 08.03.2022
bB Feldmusik Knutwil und Musikgesellschaft Knutwil Familienkonzert mit Jeanloup Bernhard Hodel 08.03.2022
Premierenberichte 2022 Mit viel Witz und musikalischer Expertise: So verliefen die Vorfasnachtsveranstaltungen Aimee Baumgartner 25.02.2022
7 Bilder Im Theater Basel Die Première ist geglückt: Kinder-Charivari lüftet ein Basler Geheimnis Fabian Schwarzenbach 13.02.2022
Basler Vorfasnacht Die Premiere ist geglückt: Kinder-Charivari lüftet ein Basler Geheimnis Fabian Schwarzenbach 13.02.2022
Video TikTok Peitschen, singen und tanzen: Zirkusartist «Jack the Whipper» schafft es mit seinem Humor zum Interneterfolg 01.02.2022
Schweizer Literatur Anaïs Meier gewinnt Preis für komische Literatur und belegt damit: Schweizer Literaturhumor existiert Hansruedi Kugler 28.01.2022
kulturkreis Gossau Kulturkreis Gossau: Josef Brustmann – Das Leben ist kurz, kauf die roten Schuhe Sandro Meienhofer 23.01.2022
Dietikon Satire hat er im Blut: Claude Catsky ist einer der meist prämierten Werber der Schweiz Sibylle Egloff 22.01.2022
Kabarett Mit frischem Humor und Provokation: Bänz Friedlis Vorpremiere in Dietikon war ausverkauft Christian Murer 17.01.2022
Performance «Vielleicht bin ich zu vulgär»: Schauspielerin Ntando Cele rüttelt ihr Publikum auf Mélanie Honegger 09.01.2022
gratulation Lisbeth Lambrigger-Fehlmann wird am 10. Januar in ihrem Zuhause in Baden AG gefeiert Conny & Yvan Mülli 06.01.2022
Hunzenschwil Stand-up-Comedian und Podcaster Jozo Brica: «Ich will kein Aushänge-Ausländer sein» Valérie Jost 29.12.2021
Vorfasnachtsveranstaltung «Point of no Return bereits überschritten»: Kinder-Charivari hält an der letztjährigen Produktion fest Maximilian Karl Fankhauser 14.12.2021
Interview Künstlerischer Direktor Frank Baumann: «Humor hilft gegen kollektive Dummheit» Daniele Muscionico 04.12.2021
Kulturgarage Jens Wachholz und Gergana Mantscheva zeigen, warum Heine auch heute noch aktuell ist Helmuth Zipperlen 21.11.2021
Kabarett-Tage Olten Cornichon-Preisträgerin Uta Köbernick: Ein skeptischer Humor ohne Schenkelklopfer, bei dem nicht alle mitkommen Daniel Kissling 03.11.2021
Weiningen Er zog Pleiten an: Cabaret-Urgestein Heinz Lüthi veröffentlicht ein neues Buch über komische Alltagserlebnisse Lydia Lippuner 30.10.2021
Porträt Abstimmung zu Covid-19-Gesetz: Nun steigt auch Christoph Blochers Jüngste in die Politik ein Othmar von Matt 18.10.2021
Bühne Kollektiv Aeternam im Theaterpavillon Luzern: Mit hohem Tempo in die Groteske Stefan Welzel 27.09.2021
Tatort-Kolumne Die naive Eva und der böse Adam – der Tatort aus Köln setzt auf Klischees Susanne Holz 18.09.2021