Filmgeschichte Harrison Ford wird 80 Jahre alt: Das brummige Schlitzohr schwingt als Indiana Jones auch im Alter noch die Peitsche Mit seinen ikonischen Rollen, vor allem in «Stars Wars» und «Indiana Jones», stieg Ford zwischenzeitlich zum bestbezahlten Schauspieler der Welt auf. Nächstes Jahr soll das nächste Abenteuer mit dem Archäologen erscheinen. Tobias Sedlmaier 13.07.2022
Abendmusik Grenchen «Die Macht» war mit den Musikern: Gelungene Aufführung der «Star Wars Suite» von John Williams in Grenchen Wenn plötzlich Startrooper und Weltraumroboter in der Zwinglikirche umherwuseln, ist wieder einmal Organist und Abendmusik-Organisator Eric Nünlist am Werk. Es war der «zweitletzte Streich» von Nünlist in Grenchen. Andreas Toggweiler 26.10.2021
Locarno Film Festival «Man sagt ‹Netflix›, und es scheint, als spräche man vom Antichrist»: Filmfestival-Direktor Giona A. Nazzaro über seinen ersten Locarno-Auftritt Giona A. Nazzaro erklärt, wie sich die Filmlandschaft verändert, wie die Pandemie das Festival beeinflusst und wo er sich danach erholt. Interview: Anna Raymann 14.08.2021
Aufführung Geschichtslektion im Römertheater: So wird Archäologie lebendig Zum Auftakt der Sommersaison zeigt das Theater Augusta Raurica das Stück «Die Ausgrabung» – lebendige Archäologie in Theaterform. Christoph Dieffenbacher 21.06.2021
Prozess Zahltag für Nicolas Sarkozy: Heute steht Frankreichs Ex-Präsident vor Gericht – was ihm dieses Mal vorgeworfen wird Kaum verurteilt, muss Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy erneut vor Gericht. Bei den kommenden Präsidentschaftswahlen kann er nur noch Pate spielen. Stefan Brändle, Paris 20.05.2021
Archäologie Die Archäologie Baselland findet Allschwiler Zeugen aus der Bronzezeit Die Archäologie Baselland gräbt aktuell auf über einem Dutzend Bauplätzen. Auf dem Allschwiler Baselink-Areal gabs interessante Funde, darunter Keramikscherben mit einer Datierung vor ungefähr 1000 vor Christus. Martin Stohler 17.04.2020
Aarau Er wollte drei statt 15 Jahre ins Gefängnis: Billard-Schütze verliert vor Bundesgericht Die Schüsse, die ein Mann beim Überfall auf das «Playland» in Aarau abfeuerte, waren versuchter Mord. Das entscheidet das Bundesgericht und bestätigt die Freiheitsstrafe von 15 Jahren für den Täter. Manuel Bühlmann 30.06.2019
Vereinigte Harmonikaspieler Küttigen-Erlinsbach Erfolgreiche Nachwuchsarbeit Beatrice Roth 08.05.2019
Stadtmusik Brugg Musik, die Bilder und Gefühle generiert Das Jahreskonzert der Stadtmusik Brugg in der reformierten Kirche war laut, gewagt, vielfältig und stimmungsvoll. Daniel Vizentini 20.01.2019
«Concert & Cinema» Schatzsuche mit Soundtrack: Basler Sinfonieorchester begleitet Indiana Jones Gelungener Auftakt: Das Sinfonieorchester lancierte seine neue Reihe «Concert & Cinema». Marc Krebs 28.09.2018
Obergericht Billard-Schütze bleibt im Gefängnis: «Er hat uns heute die 908. Version des Tatablaufs präsentiert» Der 34-jährige Türke, der im Juni 2016 die Billardlounge «Playland» in Aarau überfallen und auf Gäste geschossen hatte, legte gegen sein Urteil Berufung ein. Heute vor dem Obergericht verhedderte er sich dabei in widersprüchlichen Aussagen. Mario Fuchs 02.05.2018
Hausen Spannung, Spass und Happy End: Filmreife Inszenierung der Musikgesellschaft Mit «Film ab!» unterhielten die Musikanten in jeder Hinsicht. Das Endprodukt kann sich sehen lassen. Ob es dafür einen Oscar gibt, wird sich zeigen. Ina Wiedenmann 29.04.2018
Entdecken «Fast Indiana-Jones mässig»: Museum Aargau startet mit neuen Kuriositäten und Expeditionen in die Saison Mit einem ersten Blick in Hans von Hallwyls Wunderkammer wurde die Saison 2018 vom Museum Aargau eröffnet. An allen neun Standorten können die Besucher und Besucherinnen dieses Jahr an Expeditionstouren teilnehmen und sich auf neue Objekte freuen. Nora Güdemann 05.04.2018
Ein-Blick Abenteuer in einer fernen Galaxis: Ausserkörperliche Erfahrung im Virtual Reality Center Basel In der Rubrik «Ein-Blick» gewährt die «Schweiz am Wochenende» den Lesern Einblick in die Mikrokosmen unserer Gesellschaft. Die Redaktoren beleuchten lustige Vereine, angefressene Sammler oder abgedrehte Nerds. Natürlich kann sich melden, wer sich angesprochen fühlt. Benjamin Rosch 17.02.2018
Alte Musik Eine Schneise durch den Notendschungel Zum 75. Geburtstag der Freunde Alter Musik Basel führt die Schola Cantorum Basiliensis Werke von Ludwig Senfl auf Anja Wernicke 26.01.2018
Bezirksgericht Aarau Billardlounge-Überfall: Asylbewerber will nur auf «Indiana Jones» geschossen haben Ein vorbestrafter türkischer Asylbewerber überfiel im Juni 2016 die Billardlounge «Playland» und schoss dabei mehrmals auf Gäste und bedrohte Polizisten. Heute stand er vor dem Bezirksgericht Aarau und kassierte eine noch höhere Strafe, als die Staatsanwaltschaft verlangt hatte. 25.10.2017
Birrfeld Notlandung mit akrobatischer Einlage verhindert: «Wir sind stolz, dass wir das geschafft haben» Mit akrobatischen Einlagen, einem Überbrückungskabel und mehr als einer Krafteinlage schafften es zwei Piloten die Fahrwerksprobleme in den Griff zu bekommen und sicher auf dem Flugplatz Birrfeld zu landen. Lea Durrer 22.04.2017
Aarau Freudenjuchzer mitten im Galakonzert Die Stadtmusik bot ein musikalisches Menü aus bekannten und raffinierten Filmkompositionen Markus Christen (Text und Foto) 26.03.2017
Stadtmusik Aarau Grosse Filme brauchen grosse Musik, das Galakonzert 2017 der Stadtmusik Aarau präsentiert Filmmusik Rolf Strebel 22.02.2017
Birrwil Warum der Chefkameramann beim «Bestatter» zwischendurch Blut schwitzt Der Seetaler Brian D. Goff ist als Chefkameramann das Auge der SRF-Erfolgsserie «Der Bestatter». Gegenüber der az sagt er, auf was man beim Dreh achten muss und wie er es zu Erfolg gebracht hat. Katja Schlegel 24.01.2017
Hilari König Artus übernimmt das Wangner Fasnachtszepter 2017 regiert Obernarr «Florian I.» (alias Florian Frey) mit der Obernarren-clique Bäredräckeler die Wangner Fasnacht. Er wurde am Hilari vom Samstag feierlich in sein Amt eingesetzt. Irmfriede Meier (Text und Foto) 09.01.2017
Von Avatar bis Zhivago Lehnen Sie sich nochmals zurück: 121 Jahre Kino in 15 Minuten Das neue Jahr sollte man langsam angehen. Der Alltag kommt dann früh genug. Machen Sie es sich also bequem und geniessen sie die besten Momente der Geschichte des Kinos. 01.01.2017
Solothurn In der Unterwelt der Rätsel – ein Selbstversuch in den «Adventure-Rooms» In den «Adventure-Rooms» im Keller des «Volkshauses» wird geknobelt – und ausgebrochen. Ein Selbstversuch. Andreas Kaufmann 09.12.2016
Birsfelden Im Roxy entscheidet das Publikum das Theaterspiel Die Gruppe Machina Ex bietet ein Erlebnis, als ob man durch den Computerbildschirm in ein Adventure-Spiel eingestiegen wäre. Susanna Petrin 25.11.2016
Gipf-Oberfrick Der Tanz-Crew «Focus» winkt ein Preisgeld von 100 000 Franken Morgen Abend gilt es ernst: «Focus» tanzen im Finale der SRF-Show «Die grössten Schweizer Talente». Nach einigen Nachtschichten ist die Tanz-Crew zuversichtlich. Marc Fischer 08.04.2016
Schlieren Die Stadtjugendmusik bietet grosses Kino Die Musikerinnen und Musiker begeben sich an ihrem Jahreskonzert auf eine Abenteuerreise und nehmen das Publikum gleich mit. Daniel Diriwächter 24.01.2016
Auf den Spuren von Indiana Jones Wegen der Gewalt in Syrien und im Irak reisen weniger Touristen ins benachbarte Jordanien. Doch das Land ist schon lange ein Hort des Friedens. Wer den Massen ausweichen will, tut es jetzt. SaW Redaktion 22.08.2015
Solothurn Pfadi St. Urs goes Youtube: Werbefilm gegen Klischee Pfadimitglied Lisa Strausak drehte zusammen mit Carla Eng einen Werbefilm über die Pfadi St. Urs in Solothurn. Dieses Projekt war zugleich ihre Abschlussarbeit an der Fachmittelschule. Lorin Messerli 27.04.2015
Die Inka Erstmals in Europa: Indiana Jones unter den «Römern von Amerika» Die europaweit erste Ausstellung über das grösste aller alten Reiche beider Amerika liegt nahe – in Stuttgart. Noch immer gibt das Reich, welches sich über 5000 Kilometer weit erstreckte, zahlreiche Rätsel auf. Max Dohner 14.12.2013
Birmenstorf Choreografie, Klamauk und Brass-Band-Sound am «Grand Prix Birmenstorf» Bereits zum 12. Mal wurde der Brass Band Wettbewerb unter dem Titel «Grosser Preis von Birmenstorf» durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs war nicht in erster Linie schwere Brass Band Literatur vorzutragen, sondern das Publikum zu unterhalten. Peter Thomann 30.01.2012
Bogenschiessen Hightech vs. Naturprodukt - die Spannweite des Bogenschiesssports ist gross Archaisches und High-Tech am Adventsturnier in Zuchwil. Ausser den Geräuschen von gespannten Sehnen und der durch die Luft zischenden Pfeile haben die verschiedenen Bogen-Typen nicht viel gemein. Hans Peter Schläfli 15.11.2011
Die Migros schickt ihren Werbezwerg in die Wüste Die Marke Migros hat in letzter Zeit an Glanz verloren, wie eine neue Studie zeigt SaW Redaktion 25.06.2011
Gencaching Mit GPS auf der Suche nach versteckten Schätzen Eine neue Freizeitbeschäftigung, die nur mittels moderner Kommunikationstechniken möglich ist, lockt immer mehr Leute in die Natur: Geocaching, die Schatzsuche per GPS. Christoph Neuenschwander 19.06.2011
Zetzwil Der Schutzengel wachte über der Zetzwiler Rentnerin Annaliese Ernst Während einer Woche war Annaliese Ernst vermisst. Auf dem Weg zu einer Beerdigung ist sie gestürzt und lag über 150 Stunden in einem Feld. Um zu überleben, hat sie das Regenwasser aus ihrer Regenjacke gesogen, wie sie der az erzählt. 08.06.2011
Werbung Das ist der Blockbuster-Zwerg aus der Werbung Kiran Shah war bereits in einigen Hollywood-Blockbustern zu sehen. Nun wirbt er als Preis-Zwerg für die Migros. 06.01.2011
Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Musikabend der Musikgesellschaft Biberstein Typisch Schweizerisch Stefan Berner 12.12.2009