Rückblick Pandemien sind gut für den technischen Fortschritt – das zeigte schon die Masernkrise in den USA Pandemien treiben Automatisierung voran: In Amerika wurden Telefonnummern eingeführt, als zu viele Telefonistinnen erkrankten. Adrian Lobe18.04.2021
Die Sprachstilistin «Sie sind auch so eine dumme Kuh»: Warum das Siezen überleben muss Odilia Hiller17.04.2021
Blaulicht Region Basel 4-Jähriger bei Kollision in Arlesheim verletzt ++ 250 Gramm Kokain mit dem Velo nach Basel gefahren ++ 46-Jähriger wollte 60’400 Euro in die Schweiz schmuggeln Aimee Baumgartner, Lea Meister, Laura Pirroncello16.04.2021
Ahnenforschung Das Internet weiss mehr als Oma und Opa: So finden Sie Ihre Vorfahren Simon Maurer13.04.2021
Digitale Sicherheit Mega-Leck bei Facebook: Daten von hunderten Millionen Nutzern erneut im Netz entdeckt 04.04.2021
Post-Verwaltungsrat Konsumentenschutz fordert: SP-Levrat soll bei der Post die Datensicherheit verbessern Lucien Fluri03.04.2021
Oetwil Für gemeindeeigenes Glasfasernetz ist eine Urnenabstimmung nötig: «KomNetz» erhält verstärkt Konkurrenz von Swisscom Virginia Kamm26.03.2021
Baden Wenn man zum Mond guckt oder zum Mars – Warum Roger Kaysel Werke neu im Internet publiziert Max Dohner21.03.2021
Baustelle Stück für Stück fährt der neue Felsenegg-Sendeturm auf den Albis Matthias Scharrer13.03.2021
Reportage Ein Gallierdorf kämpft gegen Elon Musk: Die Internet-Satelliten sind im Nordwesten Frankreichs unerwünscht Stefan Brändle aus Saint-Senier-de-Beuvron08.03.2021
Trimbach Das Radio- und TV-Geschäft lohnt sich nicht mehr: Dieser Laden schliesst nach 60 Jahren Betrieb Noël Binetti05.03.2021
Amerika Nervosität in Washington: Folgt der zweite Sturm auf das Kapitol? Renzo Ruf aus Washington04.03.2021
Bezirksgericht Zofingen «Zum Holocaust ist noch vieles Andere erfunden»: Ein Aargauer wurde wegen rassistischer Äusserungen auf Twitter verurteilt Noemi Lea Landolt03.03.2021
Euromillionen Jackpot in Schweiz geknackt: mit sieben Franken Einsatz zu 230 Millionen Dario Pollice27.02.2021
DIETIKON Postfiliale schliesst: Wir wissen, was jetzt mit den Angestellten und der Coop-Filiale nebenan passiert David Egger26.02.2021
Grosses Interview «Es war das einzige Mittel»: Schweizer Strafbehörde legt Hacker mit einer Spam-Flut das Handwerk Leo Eiholzer22.02.2021
Medienstreit Links ins Leere: Warum Facebook den Australiern den Newshahn zudreht Urs Wälterlin aus Canberra18.02.2021
OFFERTE Reinach winken 15 Millionen: Bieten jetzt auch andere Gemeinden ihre Kabelnetze zum Verkauf an? Benjamin Wieland18.02.2021
Oberengstringen Neue Schulwebsite geht bald online – Gemeindewebsite erhält neue Funktionen Florian Schmitz16.02.2021
Start-up Diese Firma will Grenchen zu einem Zentrum für Smart-City entwickeln Jocelyn Daloz12.02.2021
Daten gegen Bares Eigene Nutzerdaten verkaufen und schnelles Geld verdienen? Verlockend – der Preis in der Zukunft ist aber hoch Adrian Lobe10.02.2021
Affäre Vincenz Pierin Vincenz hat für seinen Prozess Unterstützer gefunden – sie bleiben allerdings anonym Christian Mensch08.02.2021
Fragiles Internet Noch heute sind Tiefseekabel in Betrieb: Eine Zange reicht, um den Datenverkehr lahmzulegen Adrian Lobe06.02.2021
Svp Kanton Solothurn Initiant der Burka-Initiative fordert zu einem schnellen «Ja» auf – das gibt es dann auch Noëlle Karpf04.02.2021
Interview Schnelle Internet-Abos sind wegen Homeoffice und Home Schooling gefragter denn je Interview: Andreas Toggweiler01.02.2021
Homeoffice-Boom Sunrise-Kunden müssen wochenlang auf Geräte warten – die Konkurrenz profitiert noch nicht vom Lockdown Stefan Ehrbar30.01.2021
Bezirksgericht Bremgarten Internetbetrug: 46 Geschädigte soll der Beschuldigte um ihr Geld gebracht haben Pascal Bruhin29.01.2021
Abstimmung Sinnvolle Partnerschaft zwischen Staat und Anbietern: E-ID-Befürworter starten Kampagne 28.01.2021
Seniorentreff auf Youtube Grenchen soll eine digitale Hauptstadt für Senioren werden Andreas Toggweiler28.01.2021
Festtage Drive-In-Weihnacht und Online-Gottesdienst: Regionale Kirchgemeinden mussten kreativ werden Kelly Spielmann23.12.2020
Umiken Mit Perlen, Stempeln und Malstiften: Viele bastelten im März für Weihnachten Maja Reznicek19.12.2020
Gränichen Gemeindeammann Stirnemann: «Wir hatten einen richtigen Hype» – mysteriöser Monolith schon wieder weg Urs Helbling, Alessandro Crippa11.12.2020