Bester Film 2022 «And the ‹Oscar› goes to ...»: Gleich mit elf Nominationen ins Rennen geht «Everything Everywhere All at Once» Nun ist klar, welche zehn Produktionen am 12. März auf einen «Oscar» als bester Film 2022 hoffen dürfen. Mit elf Nominierungen ist «Everything Everywhere All at Once» der grosse Favorit. Doch auch ein deutsches Antikriegsdrama darf sich Hoffnungen machen. 24.01.2023
Filmkritik «Avatar: The Way of Water» ist der meisterwartete Film des Jahres und zum Megaerfolg verdammt – Kann er die Erwartungen einlösen? Der Nachfolger des erfolgreichsten Films aller Zeiten sieht umwerfend aus und lässt das Kino zum Hochglanz-Aquarium werden. Doch mit seiner Geschichte geht James Cameron komplett baden. Tobias Sedlmaier 13.12.2022
Premiere Musical «Titanic» in Altdorf: Ein Untergang führt zu Höhenflügen «Titanic» ist ein Musical, das hohe Ansprüche stellt. Die Laiengruppe Eigägwächs spielt es im Theater Uri emotional und spannend. Roman Kühne 16.01.2022
Interview Dürfen Heterosexuelle in Filmen Homosexuelle spielen? Kate Winslet hat es für ihren neuen Film «Ammonite» getan «Ich habe viel über mich selber gelernt», sagt Kate Winslet über ihre neuste Rolle. Ein Gespräch über Sexismus, die Sicht der Frau – und wie entspannend es ist, den Atem anzuhalten. Marlène von Arx 14.05.2021
«Eigägwächs» bringt die Titanic auf die Altdorfer Bühne In seinem dritten Projekt als Regisseur wagt sich Rolf Sommer an den Welterfolg Titanic heran. Warum er dafür eine goldene Regel der Theatergruppe bricht, verriet er bei der Enthüllung des Projekts 2022. 28.10.2020
Cinema «Avengers» ist gar nicht der erfolgreichste Kino-Film aller Zeiten «Avengers: Endgame» soll der erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten sein. Zieht man die steig steigenden Kinoticketpreise in Betracht, zeigt sich ein ganz anderes Bild. Lory Roebuck 23.07.2019
Fluoreszenz Pflanzen, die nachts leuchten: Das will die Gentechnik schaffen Haben wir dereinst eine leuchtende Pflanze statt einer Nachttischlampe neben dem Bett? Russische Forscher versuchen, lumineszierende Pflanzen zu entwickeln. Simon Maurer 12.01.2019
Im Bahnhof Zürich steht ein riesiger gehäkelter Baum Die baumgrosse Installation des brasilianischen Künstlers Ernesto Neto soll mitten in der Bahnhofshalle Zürich zum Innehalten anregen. Im Inneren des riesigen Makramee soll gesungen meditiert und die Problem der Welt gelöst werden. Katja Fischer De Santi 30.06.2018
Interview Kate Winslet: «Ich habe gelernt, dass hysterisch werden nichts bringt» Gefahr auf hoher See oder in den Bergen: Zwanzig Jahre nach «Titanic» kämpft Kate Winslet in «The Mountain Between Us» erneut ums Überleben. Im Interview verrät sie, wie sie mit den extremen Minustemperaturen am Set umgegangen ist. Marlène von Arx aus Los Angeles 02.12.2017
Film Das ist der teuerste europäische Film aller Zeiten Starregisseur Luc Besson geht aufs Ganze: Mit «Valerian and The City of A Thousand Planets» bringt er den teuersten europäischen Film aller Zeiten ins Kino. Andreas Scheiner aus Paris 16.07.2017
Kino Filmstudio-Bschiss an Zuschauern: 3-D-Filme sind oft gar keine Wer sich im Kino einen 3-D-Film anschauen will, zahlt einen Aufpreis von 2 bis 3 Franken. Doch nur die wenigsten 3-D-Filme bieten dafür auch wirklich ein aussergewöhnliches Kinoerlebnis. Die meisten werden nämlich gar nicht erst in 3-D gedreht. Lory Roebuck 27.05.2014
Pionierprojekte präsentiert Das Tagungsprogramm des Impact Symposium & Retreat auf Schloss Greifensee ist dicht gedrängt. Sitzungen und Vorträge wechseln im Stundentakt. 10.06.2013
Madiswil Untergang der Titanic lässt sich in Madiswil vorführen Mit farbigen Lichtbildern eines Kinopioniers lässt sich der Untergang der «Titanic» vorführen. Doch warum brachte ein Schweizer Filmpionier ausgerechnet in Madiswil den Untergang der «Titanic» dem Publikum näher? Jürg Rettenmund 08.04.2012
Kino Madlen zeigt «Titanic» in 3D-Version HEERBRUGG. Das Kino Madlen zeigt derzeit den Film «Titanic» in der neu erschienenen 3D-Version. Der Klassiker mit Leonardo Di Caprio und Kate Winslet entfaltet dank neuester Technik eine besondere Wirkung. 07.04.2012
Kino Holt die Taschentücher raus: Diesmal geht die Titanic in 3D unter Im kommenden Jahr sinkt sie wieder. Die Titanic mit Leonardo Di Caprio und Kate Winslet an Bord sinkt dieses Mal aber in 3D. Am 6. April, vier Tage vor dem 100. Jahrestag des Unglücks, kommt die neue Version in den USA in die Kinos. 17.11.2011
Kino Aarauer Kinos profitierten vom 3D-Boom 191000 Filmfans gingen im vergangenen Jahr in Aarau ins Kino – 43000 Besucher sahen einen 3-D-Film. Grösster Kassenschlager war denn auch der dreidimensionale Blockbuster «Avatar» von James Cameron. 23.03.2011
Happy End mit Rang sechs beim FC Rüthi FC rüthi. Eine schönere Dramaturgie hätte sich nicht einmal James Cameron, Regisseur von Titanic, ausdenken können. 26.06.2010
Die dritte Dimension ist da Rechtzeitig zum Start des Fantasyfilmes «Alice im Wunderland» von Tim Burton wurde der grosse Saal im «Canva» für die digitale 3D-Projektion aufgerüstet. Somit besitzt nun auch Solothurn einen Kinosaal mit der allerneuesten Technik. 27.03.2010
Oscars «... and the Oscar goes to» Das Warten hat bald ein Ende: In der Nacht auf Montag werden zum 82. Mal im Kodak Theatre in Los Angeles die Oscars verliehen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Als Einstimmung auf die glamouröse Nacht die wichtigsten Nominationen im Überblick. 06.03.2010
«AVATAR»: Imax zeigt Science-Fiction-Knaller in 3D Zuerst eine Komödie, dann ein Trickfilm – und jetzt ein Actionknaller, bei dem die Fetzen nur so fliegen. Nach den Querelen mit Disney wagt das Imax in Luzern mit diesem Schritt die Flucht nach vorn. 05.10.2009