Altlasten Teure Sanierung des Basler Walkeweg Areals Die ehemalige Kiesgrube beim Dreispitz muss bis zu einer Tiefe von 12,5 Meter wieder ausgegraben werden. Der Kanton hat dafür 35 Millionen Franken bereitgestellt. Christian Mensch15.04.2021
Wir haben nachgefragt Wofür brauchen die Baslerinnen und Basler die Corona-Selbsttests? Elodie Kolb09.04.2021
Stadtentwicklung Basler Regierung will die Entwicklung des Klybeck beschleunigen Patrick Marcolli08.04.2021
Baustelle Bis 2024 soll das Geviert Wettsteinallee/Grenzacherstasse erneuert werden Elodie Kolb19.03.2021
Öffentlicher Verkehr Tarifverbund Nordwestschweiz will keine Sparbillette einführen Simon Tschopp04.03.2021
Nachgefragt Boris Nikitin zum Actout-Manifest: «Es ist ein gemeinsamer Akt der Kritik» Interview: Julia Stephan13.02.2021
Corona Keine Verleihung - Die Ehrung des «Basler Sport-Champions» muss abgesagt werden Esteban Waid19.11.2020
Vorsichtsmassnahme Trockener Boden und kaum Regen: Kanton erhöht die Waldbrand-Gefahrenstufe Fabian Hägler23.07.2020
Kölliken So wird das «Salzmehus» saniert: Das Strohdachhaus bekommt sein neues Kleid Michael Küng16.07.2020
Untersiggenthal Winzer erneut von Weinblätterdieben heimgesucht – für ihn und seine Reben ist das verheerend Larissa Gassmann04.06.2020
Französisch «Mille feuilles» muss zittern: Kanton will alternative Lehrmittel zulassen, wenn sie gut sind 26.02.2020
Krankenkassenprämien Basel-Stadt immer noch am teuersten: So entwickeln sich die Prämien 2020 in der Region – die Übersicht mit Tabelle 24.09.2019
Ausstellung Dem Münster-Jubiläum setzt diese Basler Galeristin die Krone auf Rahel Koerfgen27.05.2019
Tödlicher Unfall an Fasnachtsumzug in Liesberg: Die Einsatzkräfte konnten nichts mehr tun Dimitri Hofer04.03.2019
Feldberg Ehemaliges Restaurant soll keine Beiz mehr sein – Anwohner sind irritiert Dominique Spirgi13.02.2019
Riehen Basel-Stadt soll Horn zeigen – Einwohnerrätin fordert eine kantonale Hornkuh-Initiative Tobias Gfeller21.01.2019
Landessprachen Schulfach Italienisch unter Druck – nur der Kanton Basel sticht positiv heraus Kari Kälin28.10.2018
Leserbeitrag Die Grenze der finanziellen Leistungskraft - Obersiggenthal erhebt Steuerfuss 11.04.2018
Architektur Galgenfrist dank Spende: Jetzt erklärt der Direktor des Architekturmuseums wie es weitergeht Mathias Balzer01.02.2018
Verzögerungen Die Liestaler müssen ihre grosse Sause verschieben – das dreitägige Stadtfest findet 2018 nicht statt Michael Nittnaus 19.01.2018
Neuer Bildband Emanuel Büchels farbiger Landschaftsblick: So sah der Kanton Basel vor der Trennung aus Bojan Stula17.01.2018
Sportverein Oftringen STV Mit kurzen Klamotten auf den Gipfel – Bummel ohne Fernsicht Charly Zimmerli22.05.2017
Veloclub-Rheinfelden Geschichtsträchtige Winterwanderung vom Veloclub Rheinfelden Peter Born23.01.2017
Wahlen Basel-Stadt Eric Weber wurde abgewählt: Der Grosse Rat verliert seinen berühmtesten Hintern Stephanie Brückner25.10.2016
Rechtsprechung Zum 200-Jahr-Jubiläum: ein Blick auf die Prozesse hinter den Prozessen Michel Ecklin30.12.2015
Asylwesen Heim für junge Flüchtlinge ist besetzt - nun dürfen Familien sie aufnehmen Elena Manuel24.12.2015
Urdorf Er war für die Sicherheit da, stattdessen verprügelte er Club-Besucher Attila Szenogrady14.10.2015
Feuerverbot Im Aargau darf man nur in der Nähe des Waldes kein Feuerwerk zünden Fabian Hägler27.07.2015
Das sagt Baselland Die Fusionsidee ist jetzt für viele Jahre vom Tisch Bojan Stula, Redaktionsleiter Baselland29.09.2014
Fusionsdebatte Fusion beider Basel: Jahrhundertprojekt kann nur mit grossem Wurf gelingen Daniel Haller03.09.2014
Arlesheim Seit 200 Jahre sind sie Schweizer – eine Feier gibt es aber nicht Boris Burkhardt19.08.2014
Abstimmungskampf Jetzt fechten die Jungen mit Fahnen – eine für und eine gegen die Fusion Daniel Haller18.08.2014