Eidgenössische Wahlen Kandidatur verkündet: Komiker Marco Rima will Ständerat werden Bekannte Kandidatur im Kanton Zug: Der Komiker Marco Rima will im Herbst in den Ständerat gewählt werden. Er tritt als unabhängiger und parteiloser Kandidat an. 08.06.2023
Zug Theater Casino richtet sich neu aus: Das Saisonprogramm 2023/24 ist da Die kommende Saison im Theater Casino hält hochkarätige Novitäten und neue Schwerpunkte bereit, die dem Haus noch mehr Profil geben sollen. Und das dürfte auch gelingen. Andreas Faessler 08.06.2023
Fussball «Wichtiger Sieg fürs Selbstvertrauen»: Zug 94 II schlägt Dagmersellen Zug 94 II gewinnt das erste von vier Aufstiegsspielen. Das Team von Trainer Egidio Verta bezwingt Dagmersellen mit 3:1 Toren. Martin Mühlebach 07.06.2023
Asylwesen Sennhütte am Zugerberg wird zur Unterkunft für unbegleitete Minderjährige Der Kanton Zug betreut unbegleitete minderjährige Asylsuchende ab August wieder selbst. Aus der Sennhütte am Zugerberg wird deshalb eine Unterkunft mit rund 30 Plätzen. 07.06.2023
Kolumne «Die junge Sicht» 20-Stunden-Woche: Utopie oder baldige Realität dank KI? Kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, die Arbeitslast von Menschen zu senken? Lorin Semela, Mitglied Junge Grünliberale, Zug 07.06.2023
KAMPF UM MINDESTSTEUER Jacqueline Badran nennt Zug «Bananenrepublik» – und löst einen Sturm aus SP-Nationalrätin Badran erklärt, Zug sei eine «Bananenrepublik» – und begründet das mit dem Fall eines gescheiterten Regierungsrats. Die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. Francesco Benini 07.06.2023 84
Pandemie So entwickeln sich die Coronazahlen in der Zentralschweiz Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen zur Coronasituation in den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Uri. 06.06.2023
Nationale Wahlen 2023 JGLP Zug tritt mit drei Kandidierenden für Nationalrat an Mit Florian Hutter, Nina Koller und Alessio Seeberger kandidieren drei Personen auf der Liste der Jungen Grünliberalen Kanton Zug. 06.06.2023
Gesundheit Luzerner Kantonsspital übernimmt Zuger Kinderwunschpraxis Das Kinderwunschzentrum des Luzerner Kantonsspitals wird 2024 eine bestehende Kinderwunsch- und gynäkologisch-endokrinologische Praxis in Zug übernehmen. 06.06.2023
Leserbriefe Lesermeinungen zur Initiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» Zur Abstimmung in der Stadt Zug vom 18. Juni 06.06.2023
Fernsehstar Zuger Ex-Bachelor Janosch Nietlispach wird Papi Der ehemalige Kickboxweltmeister und TV-Bachelor wird Vater. Seine Partnerin Alina ist im fünften Monat schwanger. 06.06.2023
Das grosse Interview «So viele Leute haben jetzt so lange ‹chrampfet›»: Der OK-Präsident des Jodlerfests will, dass es endlich losgeht Vom 16. bis 18. Juni findet das eidgenössische Jodlerfest in Zug statt, und er trägt die Verantwortung: OK-Präsident Stephan Schleiss, auch bekannt als Bildungs- und Kulturdirektor des Kantons Zug. Bei schönem Wetter rechnet er mit weit mehr als den geschätzten 150’000 Besucherinnen und Besuchern. Linda Leuenberger 06.06.2023
Abstimmung Stadt Zug SP-Initiative wird es schwer haben im Ringen um preisgünstigen Wohnungsbau – das sind die Gründe Über die Volksinitiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» der städtischen SP wird am 18. Juni abgestimmt. Die Initiative stösst auf starken bürgerlichen Widerstand – das Anliegen hingegen nicht. Harry Ziegler 06.06.2023
Endspurt Zug putzt sich für das Eidgenössische Jodlerfest heraus: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Die Vorfreude beim OK auf das Ereignis ist gross– und sie soll auch auf die Zuger Bevölkerung überschwappen. Dafür sorgen auch die Vorbereitungsarbeiten, die nun mit jedem Tag sichtbarer werden. Carmen Rogenmoser 05.06.2023
13 Bilder Zug Alphornbläser und ein ad-hoc Jodelchörli: Das OK ist bereit für das Eidgenössische Jodlerfest In knapp zehn Tagen geht es endlich los. Vom 16. bis 18. Juni findet das «Eidgenössische» in Zug statt. Bilder: Matthias Jurt 05.06.2023
wettbewerb 3-Tages-Karten für das 31. Eidgenössische Jodlerfest 2023 in Zug zu gewinnen Wir verlosen 6x 2 «3-Tages-Karten Freitag - Sonntag» für das 31. Eidgenössische Jodlerfest in Zug vom 16.06.2023 - 18.06.2023. 05.06.2023
Abstimmung Stadt Zug Ein neues Hallenbad für Zug: Hier hat der Stadtrat freie Hand Wie, wo, wie viel – Antworten auf diese Fragen will die Initiative für ein neues Hallenbad in Zug vorderhand keine. Am 18. Juni geht es um den Grundsatzentscheid. Harry Ziegler 05.06.2023
Schwingen Der Konkurrenz enteilt: Pirmin Reichmuth stürmt beim Ob-/Nidwaldner Kantonalen mit sechs Siegen zum Triumph Beim Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest in Alpnach wird Pirmin Reichmuth zum grossen Dominator. Dem Zuger gelingt eine eindrückliche Machtdemonstration. Der Liveticker zum Nachlesen. Claudio Zanini, Alpnach 04.06.2023
Kanton Zug Lange Nacht der Kirchen mit einer «ökumenischen Premiere» im Kanton Zug Die «Lange Nacht der Kirchen» lockte im ganzen Kanton Zug viele Leute an. Mit einem vielfältigen Programm zeigte sie auf, wie die Kirchen für Gemeinschaft und Kultur sorgen. 03.06.2023
Kolumne «Mundartecke» Bim Pilgere de Schäiche aagschlaage Mit seiner monatlichen Mundartecke möchte Autor Andreas Bossard die Leute zum Schmunzeln bringen über Ereignisse vergangener Zeiten. In dieser Ausgabe geht es um ein Pilger-Abenteuer. Andreas Bossard, alt Stadtrat 03.06.2023
Kolumne: «Zuger Ansichten» Atomkraft? Nein danke! Kantonsrat Emil Schweizer (SVP) macht sich Gedanken über die bevorstehende Abstimmung. Der Vortrag einer Professorin hat ihn in seiner Meinung bestärkt. Emil Schweizer, Kantonsrat SVP, Neuheim 03.06.2023
Serie Wo die Badewanne eine andere «Adresse» hat: Ein historisches Baujuwel für Wohn- und Beautyzwecke in der Altstadt Das 550-jährige Haus Neugasse 17 in Zug ist das älteste an diesem Strassenzug. Im Rahmen einer kürzlichen Sanierung wurden Eigentümer und Architekten mit einigen Überraschungen konfrontiert – mit problematischen und höchst erfreulichen. 03.06.2023
Schwingen Wie der eidgenössische Kranz das Leben von Jonas Burch verändert hat Jonas Burch hat im vergangenen Sommer seinen ersten eidgenössischen Kranz gewonnen. Seither wird der 23-jährige Obwaldner von der Einteilung härter angefasst. Andere Dinge wurden einfacher: Burch hat nun einen Sponsor. Claudio Zanini 03.06.2023
Kanton Zug Kies reicht noch knapp zehn Jahre – Bauwirtschaft ist weiterhin auf den Import grosser Kiesmengen angewiesen Im Kanton Zug wurden im vergangenen Jahr 294'000 Kubikmeter Kies abgebaut. Die Reserven reichen nur noch für rund zehn Jahre. 02.06.2023
Kommentar «Chefsache» Stadt und Kanton machen in Sachen Kinderbetreuung vorwärts – das steht dem reichen Zug gut an Co-Chefredaktorin Rahel Hug zu den Plänen, in die schul- und familienergänzende Kinderbetreuung zu investieren. Rahel Hug 02.06.2023
Zivilcourage Diese drei Zuger haben mutig, aber überlegt eingegriffen – und wurden dafür geehrt Zwei junge Frauen und ein ebenso junger Mann wurden mit dem diesjährigen Zuger Preis für Zivilcourage ausgezeichnet. Hansruedi Hürlimann 02.06.2023
Ringmauer Zug restauriert seine fünfhundertjährige Stadtmauer beim Huwilerturm Der Abschnitt zwischen Huwilerturm und Bohlstrasse der Zuger Stadtmauer wird in den nächsten Monaten restauriert. Dadurch soll sie ihrem ursprünglichen Aussehen sehr nahekommen. 02.06.2023
Kanton Zug Blinde und Sehbehinderte können nun Chriesi «hören» – 1520 Minuten lang Das bekannte Buch über die Zuger Kirschenkultur kann neu als Hörbuch bei der Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte (SBS) angehört werden. 02.06.2023
Leserbriefe Lesermeinungen zur Initiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» Zur Abstimmung vom 18. Juni in der Stadt Zug. 02.06.2023
Bildung KV-Reform: Der Lehrvertriebsverbund Bildungsnetz Zug bietet Unterstützung, auch für Unternehmen Im Rahmen der KV-Reform wird die zweijährige Ausbildung Büroassistenz in Kaufmann/Kauffrau EBA umbenannt und ins neue Grundkonzept integriert. Dieses bringt einige Änderungen mit sich. Manche Unternehmen sind verunsichert. Cornelia Bisch 02.06.2023
Breitensport Keine Ausreden für Sportmuffel: Der EVZ macht die Zuger Bevölkerung fit Auch dieses Jahr führt der EVZ das beliebte Projekt «Fit4Zug» durch. Beim Off-Ice Training schwitzten Gross und Klein mit dem Nachwuchs – und dem Women’s Team. Katarina Lancaster 02.06.2023
Leserbrief Eine Meinung zur Wohnungs-Initiative Zur Abstimmung über die Initiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» vom 18. Juni 01.06.2023
Schwingen Pirmin Reichmuth gegen Christian Schuler: Das sind die Spitzenpaarungen am Ob-/Nidwaldner Kantonalen Die Innerschweizer Schwinger messen sich am Sonntag beim Ob-/Nidwaldner Kantonalen in Alpnach. Favorit Pirmin Reichmuth muss im 1. Gang gegen den Schwyzer Routinier Christian Schuler antreten. Claudio Zanini 01.06.2023
Zuger Kantonsrat «Leidige Geschichte» der Reserveplätze: Kredit für Durchgangsstation wird nach Diskussionen um Belegung genehmigt Im Regelfall hat die neue Durchgangsstation Platz für 150 Menschen. Im Ausnahmefall sollen 100 weitere dazukommen. In wessen Kompetenz die Aufstockung liegt, sorgte für Diskussionen im Parlament. Vanessa Leutenegger 01.06.2023
Kanton Zug Obligatorische Schulzeit beendet: 85 Prozent der Zuger Jugendlichen haben eine Anschlusslösung gefunden Für rund 800 Jugendliche der gemeindlichen Schulen endet im Sommer die obligatorische Schulzeit. Etwa 150 treten aus einem kantonalen Brückenangebot aus. So geht es für diese jungen Menschen nach den Sommerferien weiter. 01.06.2023
Leichtathletik Die Zugerin Géraldine Frey läuft eine Topzeit ohne Wert In Montreuil (Frankreich) steigert sich die Zuger Sprinterin auf starke 11,13 Sekunden. Der Haken: unzulässiger Rückenwind. Jörg Greb 01.06.2023
Zuger Kantonsrat On Your Marks (OYM) erhält finanzielle Unterstützung – einzig die ALG warnt vor einem Präjudiz Der Kanton Zug wird 500’000 Franken an das OYM-Internat ausrichten. Dies auch als Anerkennung für das Werk eines privaten Investors. Harry Ziegler 01.06.2023 1
Volksfest Jodlerfans aufgepasst! Bald findet das Eidgenössische Jodlerfest in Zug statt – alles Wichtige im Überblick Vom 16. bis 18. Juni steht die Stadt Zug ganz im Zeichen des Jodelns, Alphornblasens und der Trachten. Am Jodlerfest 2023 werden 15’000 Mitwirkende und 150’000 Gäste erwartet. Carmen Rogenmoser 01.06.2023
Kanton Zug Präzision, Schnelligkeit und Spektakel: Urs Amstutz schafft mit einer Motorsäge Unglaubliches Am 2. und 3. Juni findet im obwaldnerischen Melchtal der 1. Zentralschweizer Holzereiwettkampf statt. Mit Urs Amstutz bereitete einer der besten Schweizer Wettkämpfer das Zuger Forstpersonal auf den Wettbewerb vor. Carmen Rogenmoser 01.06.2023
Wahlen Zug Das Netzwerk GLP «Oldies for Future» stellt seine Nationalratsliste für Zug vor Gemeinsam wollen die Oldies nach mutigen Lösungen suchen. Wohnen und Arbeiten über die Pensionierung hinaus stehen als Themen besonders im Fokus. 31.05.2023
17 Bilder Kanton Zug Feinarbeit mit schwerer Maschine: Forstpersonal übt für Holzereiwettkampf Am 2. und 3. Juni findet im obwaldnerischen Melchtal der erste Zentralschweizer Holzereiwettkampf statt. Das Zuger Forstpersonal bereitet sich auf den Wettkampf vor. 31.05.2023
Leserbrief Die Klimaaktivisten und ihre falsche Kommunikationsstrategie Zu den Aktionen der Klimaaktivisten 31.05.2023