Kommentar Wilder Wettbewerb der Konzepte Auf zahlreichen Transformationsarealen in der Region wird an der Zukunft des Wohnens und des Arbeitens gebaut. Die Aufgabe ist komplex und anspruchsvoll - und überfordert. Christian Mensch 04.05.2022
Versteckte Gebetsräume Basler Moscheen sind unsichtbar – obwohl in drei Quartieren die Mehrheit der Gläubigen muslimisch ist Maximilian Karl Fankhauser 20.04.2022
Basels beste Beizen Lesen, plaudern und verweilen: Das sind die schönsten Cafés der Stadt Andreas W. Schmid und Benjamin Wieland 05.04.2022
Klybeck «Platanenhof» feiert 30. Geburtstag: Es ist halt mehr als eine Quartierbeiz Maria-Elisa Schrade 01.04.2022
Architekturwoche Architektin Chrissie Muhr über die Basler Innenstadt: «Der Verkehr nimmt viel Raum ein. Das sehe ich als Herausforderung» Mélanie Honegger 30.03.2022
Architektur Zum Tod von Silvia Gmür und Katharina Steib: Erinnerungen an zwei grosse Basler Baumeisterinnen Patrick Marcolli 28.03.2022
Volksinitiative Die Klybeck-Initiative «Basel baut Zukunft» kommt definitiv vors Basler Stimmvolk Christian Mensch 14.03.2022
Littering Sperrgut ohne Absender in Basel: Kontrolliert wird oft, Bussen gibt es eher selten Patrick Rudin 14.03.2022
Streit um Klybeck-Entwicklung Kanton schiebt die Verantwortung auf Eigentümer Patrick Marcolli 24.01.2022
Interview «Wir wären zurück auf Feld Eins»: Philipp Fürstenberger über das Klybeck-Areal und «Basel baut Zukunft» Patrick Marcolli 24.01.2022
Pünktlich zu Weihnachten Das nachhaltige Prozentbuch: Basler Agentur lanciert Gutscheinsammlung Silvana Schreier 30.11.2021
Wohnschutz-Initiative Regierungspräsident Jans: «Initiative gefährdet Basels Ziele beim Klimaschutz» Hans-Martin Jermann 19.11.2021
Farben dieser Stadt Mein Enkel fuhr mich im Gross-Papa-Mobil Tobias Ehrenbold (Text), Raphael Gschwind (Illustration) und Jonas Hoskyn (Redaktion) 08.11.2021
Basels beste Beizen Die bedrohten Oasen um die Ecke: Die besten Quartier-Beizen Andreas W. Schmid und Benjamin Wieland 29.10.2021
Kantonale Initiative «Hafen für alle»: Juso Basel-Stadt fordert Freiräume statt Luxusprojekte Lea Meister 20.10.2021
Farben dieser Stadt Der rote Sommer mit Rosa Tobias Ehrenbold (Text), Raphael Gschwind (Illustration) und Jonas Hoskyn (Redaktion) 11.10.2021
Farben dieser Stadt Vom Vater habe ich den Namen «Mini-Max» Tobias Ehrenbold (Text), Raphael Gschwind (Illustration) und Jonas Hoskyn (Redaktion) 06.10.2021
Analyse zur Stadtentwicklung So lässt sich Vielfalt im Klybeck nicht planen Patrick Marcolli 14.09.2021
Klybeck Verzögerung bei Zwischennutzung: Qiosk kommt erst im Frühling 2022 Silvana Schreier 31.08.2021
Entdeckung im Klybeck Das glamouröse Innenleben des grauen Riesen Patrick Marcolli (Text) Andreas Schwald (Bilder) 28.08.2021
Partizipationsgesetz «Eine Enttäuschung»: Mitwirkungs-Gesetz hat es schwer bei den Basler Parteien Elodie Kolb 23.08.2021
JKF Drinnen statt draussen: Das Basler Jugendkulturfestival muss sich anpassen Silvana Schreier 17.08.2021
Stadtplanung Internes Papier des Basler Präsidialdepartements legt Konflikt mit dem Baudepartement offen Christian Mensch 04.08.2021
«Feuer und Flamme», Teil 3 Hafengestalterin Katja Reichenstein: «Ich kann selten Nein sagen» Rahel Empl 02.08.2021
Stadtentwicklung Neues Klybeck-Quartier: «Transformation ohne Jugendliche ist unvorstellbar» Patrick Marcolli 22.07.2021
«Feuer und Flamme», Teil 1 Basler Filmemacher Gregor Brändli: «Es erinnert mich daran, wie ich aufgewachsen bin» Rahel Empl 19.07.2021
Öffentlicher Verkehr Provisorium gefunden: Elektrobusse parken künftig in Messehalle Helena Krauser 13.07.2021
Stadtentwicklung Bevölkerung diskutiert beim Klybeck Plus über Mobilität und Freiräume Fabian Schwarzenbach 21.06.2021
Klybeck-Areal Investoren zahlten 1,2 Milliarden Franken für das Basler Industriequartier Christian Mensch 26.05.2021
Statistik Bechern, basteln und beiseiteschaffen: Das verraten die Basler Abfalleimer über das Leben der Menschen während der Pandemie Larissa Gassmann 23.05.2021
Tramnetz 2030 Die Stimmbevölkerung soll über die neuen Tramlinien entscheiden Jonas Hoskyn 15.05.2021
BVB und BLT Weniger Trams in der Innenstadt, mehr Zuverlässigkeit: So soll sich das Tramnetz ab 2030 entwickeln Silvana Schreier 12.05.2021
ProRheno Wegen Hafenbahnhof: Sanierung der Kläranlage kommt teurer als erwartet Nora Bader 11.05.2021
Reportage Zeitreise im Klybeckquartier: Die Altlasten im Boden hinterlassen Fragezeichen Patrick Marcolli 17.04.2021
Coronavirus Von «keine Freude» bis «mega happy»: Das sagen Wirte und Gastro-Experten beider Basel zum Bundesratsentscheid Elodie Kolb, Larissa Gassmann 14.04.2021
Stadtentwicklung Basler Regierung will die Entwicklung des Klybeck beschleunigen Patrick Marcolli 08.04.2021
Klybeck-Areal Der Kiosk wird zum «Qiosk»: Ein Wiederbelebungsversuch mit Hilfe von Crowdfunding Rahel Koerfgen 01.04.2021