Video Sommer «Die Hitze ist für Igel ein Problem»: Zu Besuch in der Igelstation Kollbrunn Viele Tiere leiden unter der Sommerhitze. Darunter sind auch die Igel. Organisationen wie die Igelstation Kollbrunn helfen den Insektenfressern, wenn es ihnen nicht gut geht. 16.08.2022
Video Zürich Selbstunfall in Kollbrunn: 67-Jähriger prallt frontal gegen Baum Am Montagnachmittag ist ein 67-jähriger Autofahrer auf der Tösstalstrasse bei Kollbrunn aus bislang unbekannten Gründen von der Strasse abgekommen. Das Fahrzeug überquerte das Trottoir und prallte danach frontal gegen einen Baum. Der Mann wurde mit unbestimmten Verletzungen in ein Spital gebracht. 18.01.2022
Gastronomie Aus «Schmiede» wird «Tibetgarten»: Ein tibetisches Ehepaar übernimmt ab Januar die Dorfbeiz in Ettenhausen Ab Montag, dem 3. Januar 2022, erfüllt sich für das Ehepaar Sangeschungtsang einen Traum: den Schritt in die gastronomische Selbstständigkeit. Tibetische Spezialitäten komplementieren die typische Schweizer Küche. Kurt Lichtensteiger 28.12.2021
Kollbrunn Bagger kippt bei Erdarbeiten um - zwei verletzte Arbeiter hospitalisiert Am Dienstagmorgen wurden bei einem Arbeitsunfall in Kollbrunn zwei 21-jährige Arbeiter unter einem Bagger eingeklemmt. Beide zogen sich schwere Beinverletzungen zu. 05.10.2021
Kirche Nicht ganz Aufwiedersehen: Der Frauenfelder Pfarrer Jürg Buchegger hat seine letzte Predigt gehalten Nach elf Jahren im Dienst der evangelischen Kirche in Frauenfeld tritt Pfarrer Jürg Buchegger zurück. Bei seiner Verabschiedung spricht er von den Herausforderungen in seinem Beruf. Auch Stadtpräsident Anders Stokholm verabschiedete Buchegger, der in Frauenfeld wohnhaft bleibt. 27.09.2021
Windisch/Gebenstorf Versuch beim Wasserkraftwerk: Bleibt das Geschiebe vor dem Stauwehr liegen? Beim Kleinwasserkraftwerk der Axpo in Windisch steht eine sogenannte Testschüttung an. Rund 4000 Kubikmeter Kies werden voraussichtlich diesen Herbst in die Reuss gegeben. Michael Hunziker 03.04.2021
Asylunterkunft Durchgangszentrum in Kollbrunn nimmt Betrieb wieder auf Besonders schutzbedürftige Flüchtlingsfamilien werden ab dem 1. Juli in Kollbrunn im Durchgangszentrum ein vorübergehendes neues Zuhause finden. In Absprache mit der Gemeinde Zell hat der Kanton Zürich das im Februar stillgelegte Zentrum wieder in Betrieb genommen. 18.06.2019
Laufsport Rekordjagd am 30. Aargauer Volkslauf: Ein Vergnügen trotz Graupelschauern Vom Wetterglück profitierte der 30. Aargauer Volkslauf kaum. Solche die frohlockten gab es dennoch viele. Die tiefe Temperatur erwies sich zum Laufen als ideal und so jagte ein Rekord den nächsten. Besonders Lukas Stähli und Joana Umricht wussten zu überzeugen. Greb Jörg 28.04.2019
Zürcher Obergericht Nach Überfall auf Post-Filiale: 35-jähriger Portugiese wird ausgeschafft Das Freizügigkeitsabkommen mit der EU schützt nicht vor einem Landesverweis: Das Zürcher Obergericht hat entschieden, einen 35-jährigen Portugiesen für 5 Jahre des Landes zu verweisen. Der Mann hatte im Juli 2017 die Post von Kollbrunn überfallen. 23.04.2019
Adrian Gasser – ein Querdenker mit Leidenschaft Seit Frühling läuft die Unterschriftensammlung für die Justiz-Initiative. Gemäss dieser sollen Bundesrichter in Zukunft per Losentscheid gewählt werden. Architekt und Financier ist der Zuger Unternehmer Adrian Gasser. Stefan Welzel 10.10.2018
Brittnau Post-Überfall zum Wochenstart: Kroate forderte mit vorgehaltener Pistole Bargeld Am Montagmorgen überfiel ein 38-jähriger Kroate die Postfiliale in Brittnau. Beim Verlassen des Gebäudes konnte er von der Polizei festgenommen werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. 24.07.2017
BERNECK: Viel Lob für den OV Berneck-Au Am Samstag trafen sich die Delegierten des Verbands Kleintierzüchter Kanton St. Gallen zu ihrer 107. Delegiertenversammlung in Berneck. Organisiert wurde der Anlass vom Ornithologischen Verein Berneck-Au. 25.04.2017
Zürich Kanton entschärft Crash-Kreuzung von Kollbrunn mit Kreisel Der Kanton will einen Unfallschwerpunkt in Kollbrunn im Tösstal entschärfen: Die Kreuzung, an der von der Hauptstrasse nach Weisslingen abgebogen werden kann, wird zu einem Kreisel umgebaut. Gleichzeitig wird die Brücke über den Kanal erweitert. 13.04.2017
Verkehrsunfall Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Kollbrunn Bei einem Verkehrsunfall in Kollbrunn sind am Dienstagabend drei Personen verletzt worden. Unfallverursacher war ein 41-jähriger Lieferwagenfahrer, der in Richtung Winterthur unterwegs war. 17.02.2016
Zwei Pfarrer einstimmig gewählt ALTSTÄTTEN. Marcel Ammann und Raphael Molina sind an der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung als neue Pfarrer der Altstätter Reformierten gewählt worden – beide einstimmig. Sie werden sich 175 Stellenprozente teilen. Max Tinner 28.09.2015
Region Zürich Umgestürzte Bäume blockieren Strassen – Umweg für Autofahrer In der Region Zürich haben an mehreren Orten Bäume unter der Schneelast nachgegeben und sind auf Strassen gestürzt. 31.12.2014
Fleischfachleute feiern HASLEN. Neun junge Fleischfachleute aus dem Appenzellerland haben dieses Jahr ihren Lehrabschluss bestanden. Einer kann speziell stolz sein: Mirco Jucker aus Kollbrunn schloss mit der Note 5,5 ab. Vreni Peterer 25.06.2014
Brand Scheune in Kollbrunn brennt komplett nieder Eine Holzscheune, in der Heu gelagert war, ist am Freitagabend in Kollbrunn komplett niedergebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen. 05.04.2014
Drogendealer Fahnder verhaften drei Drogenhändler mit 80 Gramm Heroin Die Zürcher Polizei hatt am Dienstag in Kollbrunn und am Flughafen Zürich drei mutmassliche Drogenhändler verhaftet. Die Polizei stellte insgesamt 80 Gramm Heroin und rund 4500 Franken sicher. 28.08.2013
Migration Wie Asylsuchende in Kollbrunn ein Schaf geschlachtet haben Asylsuchende haben in Kollbrunn im Zürcher Tösstal ein Schaf gestohlen und das Tier im Freien geschlachtet. Die Tat von Mitte Mai flog auf, weil sie das Schaffleisch im Kühlschrank in einem Zimmer des Durchgangszentrums aufbewahrten. 22.06.2011
Falscher Handwerker auf Diebestour In Zug hat sich ein Unbekannter in zwei Schulhäuser eingeschlichen und aus Klassenzimmern Portemonnaies gestohlen. Auch im Kanton Zürich ist es zu ähnlichen Vorfällen gekommen. 28.01.2011
Rundwanderung im Tösstal Vitaswiss lädt am Donnerstag, 29. April, zu einer Rundwanderung im Tösstal ein. Die Route führt von Kollbrunn via Tüfels Chilen, Nussberg, Zell und Rikon wieder zurück nach Kollbrunn. Dauer: 3,5 bis 4 Stunden. 23.04.2010
Wer hat einen Schilt-Bläss? Mit Bezug auf den Artikel in der Ausgabe vom Mittwoch, 27. Januar («Sämi – ein Schilt-Bläss»), möchte Doris Meier aus Kollbrunn mit Schilt-Bläss-Besitzerinnen und -Besitzern in Kontakt treten. 02.02.2010