50 Jahre Frauenstimmrecht Bäuerin Lotti Baumann: «Ein kleiner Funke kann grosse Feuer entfachen» Im Rahmen ihrer Serie zu 50 Jahren Frauenstimmrecht hat die Aargauer Zeitung mit Lotti Baumann, Bäuerin aus Beinwil am See, gesprochen. 01.03.2021
Serie: Gäuer Bauern Auf diesem Hof wird auf eine gesunde Landwirtschaft im natürlichen Kreislauf gesetzt Fränzi Zwahlen28.02.2021
Geniessen Mit Laib und Seele oder warum ein Philosoph Käser werden will Katja Fischer De Santi27.02.2021
Zeiningen/Wallbach Wo grünt es am Grünsten? Auf diesem Feld wird Recyclingdünger erforscht Nadine Böni26.02.2021
Kanton Solothurn Kantonstierärztin erkennt Bedarf an Hoftötungen bei Landwirten und Konsumentinnen Noël Binetti25.02.2021
Gemüse aus Deutschland Basler Regierungspräsident interveniert gegen die neue Zollrichtlinie Zara Zatti23.02.2021
Ernährung Der Bund will, dass wir weniger Tiere essen – Druck macht ausgerechnet ein Nationalrat, der selber Fleisch produziert Maja Briner20.02.2021
Gränichen Bei Veranstaltungen «teils chaotische Zustände»: Die Lernenden kommen vermehrt mit dem Auto, nun braucht die Liebegg mehr Parkplätze Daniel Vizentini15.02.2021
Schweizer Mini-Kolonie Er wanderte vor 150 Jahren aus: Wie ein Bündner Schmied sein Glück in Neuseeland fand Matthias Stadler aus Auckland13.02.2021
Menschenrechte Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Acht Männer aus Mali klagen gegen Nestlé, Barry Callebaut und weitere Konzerne Gabriela Jordan12.02.2021
Trimbach Rasenfläche soll nun Platz für einen landwirtschaftlichen Kulturpark bieten Rebecca Rutschi08.02.2021
Damals im Aargau 1977 wanderte Bauernfamilie Gerber nach Kanada aus – so geht es ihnen heute Simone Morger06.02.2021
Unterwegs Mit 300 Schafen quer durchs Fricktal: Wanderhirte Hans van der Graaff geniesst seine Freiheit Hans Christof Wagner05.02.2021
Landwirtschaft Weit verbreitet: Pestizidrückstände in landwirtschaftlichen Böden André Bissegger04.02.2021
Brugg Fragen zum Oase-Projekt: Ist der Anschlusskreisel Auschachen bereits gesetzt? Michael Hunziker03.02.2021
Dietikon Immer weniger Ackerland: Stadt findet, dass sie Landwirte schon ausreichend unterstützt Ruedi Burkart02.02.2021
Aesch Sich mit einem stillgelegten Bauernhof eine goldene Nase verdienen? Fast unmöglich Michel Ecklin02.02.2021
Serie «Gäuer Bauern» 1. Teil Was der junge Bauer zur Kritik an der Landwirtschaft sagt – und was ihm Sorgen bereitet Fränzi Zwahlen-Saner30.01.2021
Bezirksgericht Brugg Nach dem Ausbringen der Gülle erhielt ein Mann eine Busse von 400 Franken, dagegen wehrte er sich Dieter Minder29.01.2021
Baselbieter Politik Ein ökologischer SVPler will der Pflanzenkohle zum Durchbruch verhelfen Hans-Martin Jermann28.01.2021
Abstimmung vom 7. März Der Streit ums Palmöl: Neun Fragen und Antworten zum Freihandelsabkommen mit Indonesien Maja Briner28.01.2021
Streitigkeiten Der vierte Rücktritt innert eines halben Jahres: Im Märstetter Gemeinderat brodelt es weiter Mario Testa24.12.2020
Lindenberg Einen Bürojob konnte er sich nie vorstellen: «Der Wald hat etwas sehr Beruhigendes für mich» Pascal Bruhin21.11.2020
Biezwil Diese Solothurner Bauernfamilie will den Landwirtschafts-«Oskar» gewinnen Urs Byland31.10.2020
Grosse Nachfrage nach einheimischen Produkten: Schweizer Landwirtschaft hält sich gut in der Krise 06.10.2020
Nachdem 300 Gäste in Quarantäne müssen: Friltscher Party-Macher entschuldigen sich Mario Testa02.10.2020
«Wie viele von euch haben schon in der Landwirtschaft gearbeitet?» Klimaaktivisten verärgern Marktfahrer Doris Kleck22.09.2020
Aargauer Pilotprojekt «Es ist frustrierend»: Kaum ausgewildert und schon gerissen Louis Probst02.09.2020
Agrotourismus Alternative zu vollen Campingplätzen: Campieren ist auch bei Solothurner Bauern möglich Tanja Graziano 30.07.2020