Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Lehrermangel

Thema

Lehrermangel

Für 68,7 Millionen mehr pro Jahr: Aargauer Parlament stimmt höheren Lehrer-Löhnen ab 2022 zu

Grosser Rat
Für 68,7 Millionen mehr pro Jahr: Aargauer Parlament stimmt höheren Lehrer-Löhnen ab 2022 zu

Im Kanton Aarau wird das Lohnsystem für alle Lehrpersonen und für die Schulleitungen der Volksschule reformiert. Der Grosse Rat hat das entsprechende Dekret am Dienstag mit 88 zu 44 Stimmen gutgeheissen. Die Reform führt zu Mehrkosten von 68,7 Millionen Franken pro Jahr.
08.12.2020
Im Schulhaus Hebel unterrichten künftig nur noch Lehrerinnen. (Bild: Benjamin Manser - 7. Juni 2019)

Vier von zehn Lehrern gehen: Eltern in St.Georgen sind beunruhigt

Marlen Hämmerli11.06.2019
Lehrer sind gefragt wie nie zuvor – trotzdem soll die Ausbildung verlängert werden

Schulbeginn
Lehrer sind gefragt wie nie zuvor – trotzdem soll die Ausbildung verlängert werden

Yannick Nock13.08.2017
Lehrermangel: Primarschulen suchen dringend Männer

Bildung
Lehrermangel: Primarschulen suchen dringend Männer

Yannick Nock20.07.2017
Den Lehrer-Quereinsteigern wird ein kalter Wind entgegenwehen

Bildung
Den Lehrer-Quereinsteigern wird ein kalter Wind entgegenwehen

Simon Michel 17.02.2013
Grenchen macht sich für solvente Steuerzahler chic

Grenchen
Grenchen macht sich für solvente Steuerzahler chic

Patrick Furrer16.05.2012
Ein halbes Jahr kein Mathematikunterricht, weil Lehrer fehlte

Lehrermangel
Ein halbes Jahr kein Mathematikunterricht, weil Lehrer fehlte

Daniel Meyer15.07.2011
EVP verlangt für Lehrer praxisnähere Bildung und höhere Löhne

Zürcher Volksschule
EVP verlangt für Lehrer praxisnähere Bildung und höhere Löhne

11.03.2011
Der Lehrermangel spitzt sich zu

Lehrermangel
Der Lehrermangel spitzt sich zu

21.04.2010
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.