Romanshorn «Gustav und Familie freuen sich sehr»: Der St.Galler Gastrobetrieb «Gustav Kahn» wirtet neu im Food Court der Hafenstadt Hugo, Smoothie oder Apéro-Platte: Die Stadt Romanshorn hat «Gustav Kahn» den Zuschlag für einen Saisonbetrieb des Food Courts am Hafenbecken erteilt. Der Start ist per Frühling geplant. 28.01.2022
Möbel Roth lässt Anfertigung nach Mass zum Standard werden Stilvolles Wohnen mit geschmackvollen Möbeln, die modernes Design mit cleveren Funktionen verbinden, steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Prioritätenliste. Die eigenen vier Wände individuell einzurichten und das Zuhause mit einer persönlichen Note zu prägen, ist Ausdruck eines authentischen Lifestyles. 18.10.2021
Kreuzlingen Neue Strandbar bei der Kunstgrenze startet mit einem Warm-up-Konzept Die geplante US-Mex Terraza am Kreuzlinger Seeufer eröffnet am Samstag offiziell – allerdings in einer kleineren und improvisierteren Version als ursprünglich vorgesehen. 23.06.2021
Wohnen im Alter «Die meisten Seniorenwohnungen in St.Gallen sind langweilig – unsere werden frech und pfiffig»: Genossenschaft lädt zur Besichtigung in ehemaliger Fahnenfabrik, in der 22 Lofts entstehen Die Genossenschaft Segewo baut die einstige Fahnenfabrik Stadelmann in St.Fiden zu einem Wohnzentrum für fitte Seniorinnen und Senioren um. Am 17. Juni lädt sie zur Besichtigung ein. Denn noch fehlen 30 Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich finanziell beteiligen. Melissa Müller 17.06.2021
Zürich «Alle machen zu, wir machen auf» – die Surfsaison mitten in Zürich hat begonnen Urbansurf bietet in Zürich-West wieder die Möglichkeit zum Wellenreiten – wegen Corona unter speziellen Bedingungen. Matthias Scharrer 08.04.2021
ArboPark: Mehr als eine Idee? Manche freuen sich auf die geplante Freizeitanlage, andere nicht. Einzelne meinen, sie wird nie gebaut. Und haben vielleicht recht. Alessa Sprinz 29.08.2020
«Vergleichbar mit Zürich-West»: In der Viscosistadt soll ein Zentrum für die Kreativwirtschaft entstehen In einer ehemaligen Fabrik in Emmenbrücke sollen zahlreiche kleine regionale Firmen künftig zusammenspannen. Die Initianten wollen diese mit einem speziellen Konzept anlocken. Stefan Dähler 20.07.2020
Inspiration Internet: Was Weinfelder Oberstufenschüler in einem halben Jahr Projektarbeit erschaffen Die Schüler der dritten Oberstufe im Weinfelder Pestalozzi-Schulhaus zeigen ihre selbstständigen Arbeiten. Die Eltern waren wegen der Coronapandemie nicht eingeladen. Die Schüler konnten nur gegenseitig die Projekte betrachten. Sabrina Bächi 02.07.2020
Am Gossauer Ochsenkreisel dreht sich das Wirtekarussell: Erich Hug wechselt in die St.Galler «Kurzegg», das «Roox» expandiert ins Erdgeschoss Das Restaurant Ochsen mitten im Zentrum von Gossau hat nach dem Coronalockdown nicht wieder geöffnet. Nun ist klar: Im Haus kommt es zu einer Rochade. Die Roox Group bespielt ab Herbst auch das Erdgeschoss, Erich Hug wirtet künftig in einer St.Galler Tradititionsbeiz. Johannes Wey 22.06.2020
Fünfte Jahreszeit Von Kibitz und Zwerg Galättli – die Schnitzelbänke von Urs Senn Der Wohler Kantilehrer Urs Senn ist zu Beginn der Fünften Jahreszeit als Schnitzelbänkler «s'Triangeli» unterwegs. 21.02.2020
Der Flughafen plant Grosses für grosse Geschäftsflieger Bauprojekt mit Hangars, Sicherheits- und Zollkontrolle, Lounges und sieben Stockwerke umfassendem Büroriegel wurde vorgestellt. Manuel Navarro 17.01.2020
Unterengstringen Nicht nur Golfer sind willkommen — Restaurant des Golfclubs Unterengstringen öffnet bald die Tore Am 3. Februar wird das Restaurant des Golfclubs Unterengstringen neu eröffnet. Es gibt einige Veränderungen. Seit der Betriebspause, die Mitte Dezember begonnen hatte, haben die Betreiber das Restaurant mit einem klaren Konzept neu gestaltet. Joël Decurtins 17.01.2020
Interview «Tellenbar»-Betreiber: «Der grösste Konkurrent ist Social Media» David Bär, Betreiber der «Tellenbar», kehrt dem Gastrogewerbe den Rücken. Im Interview spricht er über Erfolgsrezepte und heikle Gäste. Florian Arnold 26.07.2019
Glosse Generationenwechsel an der St.Galler Brühlgasse: «Die Box» wird zur Shisha-Bar Einst war der St.Galler Club «Die Box» ein beliebter Treffpunkt für junge Erwachsene. Nun ist er geschlossen, schon morgen eröffnet dort die Shisha-Bar «Rockstar Lounge». Eine Hommage an ein Lokal aus vergangenen Zeiten. Luca Ghiselli 31.01.2019
Rheinfelden «Es ist eine harte Branche»: So geht es Gastronomen nahe der Grenze Die Zahl der Gastronomie-Betriebe im grenznahen Rheinfelden ist stabil – doch ihre Art wandelt sich. Man müsse eine Nische suchen, sagt der Besitzer des Bistros «Bovi». Marc Fischer 30.11.2018
Kolumne Wohlfühloase? Kommunikationsdesaster! Mit Grossraumbüros sind oft viele Versprechungen verbunden. Doch in Wahrheit handelt es sich in den meisten Fällen um eine Sparmassnahme. Reto Lipp 17.09.2018
Olten Ende September ist definitives Lichterlöschen – Idormo zieht um Idormo an der Solothurnerstrasse 22 in Olten lädt zum Räumungsverkauf; in Aarburg wartet ein grosses Geschäftslokal. Urs Huber 06.07.2018
Flugverkehr Adieu, Holzklasse! Mit diesen Tipps kommen auch Sie in die Flughafenlounge Mit App oder Tageskarte: Nicht nur Geschäftsreisende mit Business Class-Ticket können bei einem Zwischenstopp am Airport Ruhe und Gratis-Verpflegung geniessen. Wie das funktioniert, erfahren Sie mit den folgenden Tipps. Stephan Brünjes 07.04.2018
ST. MARGRETHEN: Ohne Know-how zur Fussballhalle In der Region mangelt es an öffentlichen Fussballanlagen. Noch dazu kickt niemand gerne in der Kälte. Die Lösung dreier St. Margrether: Eine Indoor-Fussballanlage. Carmen Kaufmann 27.02.2018
Jungbürgerfeier Jungbürger wollen eine gediegene Feier – und erhalten ein nicht ganz billiges Fest Der Kanton und die Zünfte heissen die jungen Erwachsenen mit Essen, Trinken und Musik willkommen. Dominique Waldmann 17.09.2017
CBD-Hanf EVP-Grossrätin fordert stärkere Kontrollen gegen «Cannabis Light» CBD-Hanf ist zurzeit äusserst beliebt. Nun fordert EVP-Grossrätin Annemarie Pfeiffer, dass der Kanton genauer hinschaut. Jonas Hoskyn 07.07.2017
Schinznach-Bad Endlich geht's wieder ins kühle Nass – jetzt über die Breitwellenrutsche Am Wochenende wurde die für 3,5 Millionen Franken erneuerte und erweiterte Badi feierlich eingeweiht. Irene Hung-König 22.05.2017
Basel Tattoo Profis statt Freiwillige: Der Tattoo-Chef wirft altgediente Helfer raus Der Chef des Basel Tattoo, Erik Julliard, ersetzt an wichtigen Stellen Freiwillige durch Profis – braucht sie aber für die Werbung. Nicolas Drechsler 06.05.2017
Kleinhüningen Burger auch auf dem Wasser: Aus dem Foodtruck wird ein Foodboat Zwei Jungunternehmer machen aus ihrem rollenden Burgerladen Meat&Greet ein Restaurant auf dem Wasser – auf einem Schiff in Kleinhüningen. Die beiden wollen noch weiter expandieren. Nils Hänggi 18.04.2017
Solothurn Statt «Fürobe-Bier» eine «Fürobe-Shisha»: Raucherlounges boomen im Kanton Wo Rauch ist, ist die Shisha-Bar. Die Raucherbars schiessen im Kanton Solothurn wie Pilze aus dem Boden. Morena Adimari 21.01.2017
NIDWALDEN: Das bringt uns das Jahr 2017 Im Sommer eröffnet das 500-Millionen-Franken-Resort auf dem Bürgenstock. Im Herbst wird vielleicht über den Flugplatz Buochs abgestimmt. Martin Uebelhart 03.01.2017
Schlieren Auf «Open Space» und flexible Arbeitsplätze gesetzt: Sony beheimatet nun Start-ups Der Start-up-Förderer IFJ bietet neu 90 Arbeitsplätze – die Hälfte der 1500 Quadratmeter grossen Räumlichkeiten «Start-up Space» ist bereits vermietet. Alex Rudolf 23.06.2016
Birr Eine Ära geht zu Ende: Restaurant «Carina» schliesst nach 45 Jahren Das beliebte Lokal wird im September – nach dem Umbau – als Restaurant Exklusiv wieder eröffnet. Die neuen Besitzer setzen auf Spezialitäten vom Holzofen und Kohlegrill. An den hausgemachten Glaces wollen sie festhalten und das Sortiment vergrössern. Claudia Meier 22.06.2016
OB-/NIDWALDEN: Hier hat niemand etwas gegen ein Tollhaus Anbieter von Public Viewing fiebern dem Start der Euro entgegen. Und hoffen, dass die Schweiz lange im Turnier bleibt. Oliver Mattmann 10.06.2016
Palais eXtra erhält neues Innenleben Im Palais eXtra in Ebnat-Kappel laufen die Umbauarbeiten. Der Innenbereich wird komplett umgestaltet. Das Lokal wird morgen Freitag abend, 10. Juni, wiedereröffnet. Während der Fussball-EM begrüsst das Palais-Team seine Gäste sieben Tage die Woche. 09.06.2016
FHS stellt alle Fachrichtungen vor Die Fachhochschule St. Gallen (FHS) veranstaltet am 12. März einen Informationstag, an dem sie all ihre Angebote präsentiert. Dozenten, Studenten und Ehemalige geben Auskunft, und es findet ein Konzert statt. 02.03.2016
Eintr8 Zigarrenkultur – Sie wissen, was sich beim Zigarrenrauchen nicht gehört Hat Zigarrenrauchen in diesen gesunden Zeiten überhaupt noch Zukunft? Ja, finden Philipp Vollmar (22) und Uros Lucic (27). Samuel Schumacher 21.02.2016
Messehalle Oldtimer-Rallye: Der 25. «Raid Suisse-Paris» kommt ins Rollen Gestern fiel der Startschuss zum «Raid Suisse-Paris», an der dieses Jahr über 160 Oldtimer teilnehmen. In der Messehalle Basel können die Autos nicht nur bewundert werden; Besucher können auch beim jährlichen Rennen mitfiebern. Sabrina Sutter 27.08.2015
Baden Hier gibt es kulinarische Besonderheiten in urbaner Idylle Im Hof des Blue City Hotels Baden wurde diesen Sommer der StadtGarten als kleine Outdoor-Oase eröffnet. Ursula Burgherr (Text/Foto) 26.08.2015
Spitzenkoch Caminada kocht in Bad Ragaz BAD RAGAZ. Sechs Restaurants, ein Bistro, ein Café sowie mehrere Bars und Lounges: Das Grand Resort Bad Ragaz besticht durch eine kulinarische Vielfalt. 29.07.2015
Spitzenkoch Caminada übernimmt Restaurant in Bad Ragaz BAD RAGAZ. Andreas Caminada übernimmt im Dezember die "Äbtestube" des Grand Resorts Bad Ragaz. Der mehrfach ausgezeichnete Koch soll mit einem neuen Gastronomiekonzept aufwarten. 28.07.2015
Grenchen Grosses Interesse an Eröffnung des Parktheater-Restaurants Ein soziales und kulturelles Zentrum Grenchens erstrahlt in neuem Glanz: Am Sonntag wurde das Parktheater-Restaurant nach der Renovation wiedereröffnet. Viele kamen, um sich die Räumlichkeiten anzusehen. Die Küche gelangte an die Kapazitätsgrenze. André Weyermann 20.04.2015
Neueröffnung Im Grenchner Parktheater wird wieder gekocht Seit Montag kocht die Stiftung Rodania in der Küche des Restaurants Parktheaters. Täglich werden rund 170 Mittagessen zubereitet. Das Restaurant wird aber erst Mitte April eröffnet. Oliver Menge 05.03.2015
Eröffnung Der grösste Indoor Bike Park Europas wird eröffnet Ab dem 22. November 2014 hat die Schweiz einen Indoor Bike Park, der zu den grössten Europas zählt. Mit einer Gesamtfläche von 2500m2 bietet der Indoor Bike Park in Pfäffikon/ZH viele Möglichkeiten für die gesamte Biker-Szene in der Schweiz. 12.11.2014
«Hard Rock Feeling» Um amerikanisches Lebensgefühl zu erleben, muss man nicht weit reisen. In «Bula's Rock Lounge» in der Speicherschwendi lässt es sich angenehm eintauchen in die grosse Freiheit. Karin Erni 17.10.2014
Ausgang Bremgarten bei Nacht: Die (Altstadt-)Welt zwischen «Stiefel» und «Holly» So verschlafen die Altstadt am Tag oft wirkt, so lebendig wird sie in der Nacht. Der Bericht eines Nachtschwärmers. Dominic Kobelt 01.10.2014
Hafenfest Paradeschiffe grüssen Kapitänin Leuthard Verkehrsministerin Doris Leuthard ehrt das dreitägige Fest mit ihrem Besuch. In ihrem kurz gehaltenen Grusswort würdigt die «Kapitänin des Landes» die Bedeutung des Hafens für Basel und die Schweiz. Alan Heckel 13.09.2014
Brugg-Lauffohr Fussballbegeisterte aufgepasst: Dieses Tor führt direkt zur WM-Lounge «Karge und langweilige Public Viewings gibts wie Sand am Meer», sagt Thomas Küng, stellvertretender Geschäftsführer bei Villiger Gartenbau in Brugg-Lauffohr. «Wir wollen diesem Trend etwas entgegenhalten. Wir wollen Stimmung und Ambiente.» Samuel Frey 14.06.2014
Klassik auf die lockere Art Junge Künstler auf speziellen Bühnen in lockerer Stimmung: So will «Klassik Easy» klassische Musik einem breiten Publikum schmackhaft machen. Start ist in der Markthalle Altenrhein. Corina Tobler 12.12.2013
Münchenstein Junge Münchensteiner fordern Lounge auf dem Gartenstadt-Dach Die beiden Jungpolitiker Adil Koller (SP) und Filip Winzap (BDP) wollen, dass auf dem Dach des Gartenstadt-Einkaufszentrums in Münchenstein ein Treffpunkt für die ganze Bevölkerung entsteht. Benjamin Wieland 16.09.2013
Alle wollen zur Cocktail-Party Die Meldung überrascht wenig: Die Tickets für die Manhattan Cocktail Party am 14. September waren binnen 30 Minuten ausverkauft. Unsere Zeitung verlost noch zehn Eintritte. Janique Weder 27.08.2013
Brugg-Windisch Mit angezogener Handbremse dem Campus-Start entgegen Im September nimmt der Campus seinen Betrieb auf. Die Region hat aber noch einige offene Baustellen. Eines der grössten Probleme ist das mangelnde Hotelangebot. Auch die Suche nach günstigem Wohnraum für Studierende geht weiter. Claudia Meier 12.06.2013
Lengnau Country-Fans schwangen am Halt-Festival das Tanzbein Wildes Tanzen im Wilden Westen: An der 17. Ausgabe des 4-tägigen Halt-Festivals kamen Line-Dancer voll auf ihre Kosten. Sie konnten an Kursen teilnehmen und ihr Können präsentieren. Für Unterhaltung sorgten Schlagermusik sowie verschiedene Rockbands. Sibylle Egloff 26.05.2013
Paintball Arena plant Ausbau Die Paintball Arena in Schänis expandiert. Schon dieses Jahr wird auch auf einem Aussenplatz gespielt. Dieser soll von einer neuen Halle abgelöst werden. Anina Peter 20.02.2013