Von wegen billig: Umstrittene Thesen zum Schweizer Wohnungsmarkt stossen in Basel auf Kritik
Die wirtschaftsnahe Denkfabrik Avenir Suisse hat in einem Thesenpapier behauptet, in der Schweiz gebe es keine Wohnungsnot. Für das Ungleichgewicht zwischen Neu- und Bestandsmieten machen die Autoren ausserdem das Mietrecht verantwortlich. Lukas Ott, leitender Stadtentwickler in Basel-Stadt, widerspricht.