Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Luzerner Sinfonieorchester

Thema

Luzerner Sinfonieorchester

Jonas Erni (an der Violine) und André Stocker (Organist) präsentieren «Violinkunst» in der Kirche. (Bild: orgelpunkte.ch)

Livestream
Pfarrkirche Hochdorf: Orgel und Geige online vereint

Erstmals findet ein Konzert der Reihe «Orgelpunkte» als Livestream statt.
Urs Mattenberger25.01.2021
Hans und Margrit Helfenstein aus Sursee brechen ihr Vorzelt auf dem Campingplatz in Sursee ab. (Bild: Dominik Wunderli, 9. Oktober 2020)

Ins Bild gerückt
Die Lieblingsbilder der Fotografinnen und Fotografen der «Luzerner Zeitung»

Foto-Team Luzern30.12.2020
Die Dirigentin Ulrike Grosch (auf dem Bild ganz rechts) gehört zur Gruppe von Musikern, die die "Kleinen Konzerte Luzern" organisiert. (Bild: Pius Amrein (Luzern, 27. November 2020))

klassische Musik
Neue Konzertreihen schenken auch rund um Weihnachten Klassik

Urs Mattenberger28.11.2020

Luzerner Sinfonieorchester im KKL: Wenn der Trampelpfad zum Abenteuer wird

Roman Kühne26.03.2019
Bekannt für seine spartenübergreifenden Tanzprojekte: Marcos Morau (37) im Luzerner Theater. (Bild: Dominik Wunderli, 20. Februar 2019

Luzerner Theater vertanzt erstmals eine Oper: «Es geht immer um Fake und Fiction»

Urs Mattenberger22.02.2019
Die Pianistin Elisabeth Leonskaja und Dirigent Thomas Dausgaard im KKL Luzern. Bild: Manuela Jans-Koch (Luzern, 6. Dezember 2018)

Starpianistin im KKL: Umarmung durch das Orchester

Urs Mattenberger06.12.2018
Jubiläums-Applaus für Pianist Rudolf Buchbinder (vorne),  Dirigent Peter Oundjian und das Luzerner Sinfonieorchester. (Bild: LF/Priska Ketterer, 14. August 2018)

KKL-Jubiläum: Ersatzmann spielte hochromantisches Stück fast jazzig

Urs Mattenberger15.08.2018
Im KKL soll das "Music Lab" seinen Platz finden. ( Bild Dominik Wunderli, 24.06. 2017)

«Lucerne Music Lab» öffnet das KKL

Urs Mattenberger20.06.2018
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.