Fussball: 1. Liga « Wenn wir die beiden Grosschancen verwerten, sieht das hier anders aus» – Der FC Wohlen kommt in Neuenburg mit 0:4 unter die Räder Nach dem FC Muri vor Wochenfrist unterliegt mit dem FC Wohlen auch das zweite Freiämter Team in der 1. Liga, Gruppe 2 der Zweitvertretung von Neuchâtel Xamax mit 0:4. Sportchef Marko Muslin sieht dennoch auch gute Momente seiner Mannschaft. Benjamin Netz 14.08.2022
101 Ausflugstipps Jura & Drei-Seen-Land Ob eine Schnitzeljagd im historischen Herzen von Neuenburg, ein Zoobesuch der besonderen Art oder eine Familienwanderung auf dem Naturlehrpfad – es gibt eines zu tun im Jura & Drei-Seen-Land 06.07.2022
schützengesellschaft Seon Schützengesellschaft Seon am Kantonalen Schützenfest in Neuenburg André Suter 24.06.2022
Orientierungslauf Leonie Mathis qualifiziert sich für die Jugend-EM Am 5-Tage-OL in Neuchâtel konnten sich die Schwestern Aline und Leonie Mathis von der OLG Nidwalden+Obwalden erfolgreich in Szene setzen. 06.06.2022
Feierabendverkehr A5 bei Biberist: Heftige Auffahrkollision mit vier Fahrzeugen und drei Verletzten Bei einer Auffahrkollision auf der Autobahn A5 vor dem Spitalhoftunnel bei Biberist wurden am Donnerstagabend drei Personen verletzt. Die Fahrbahn in Richtung Neuenburg war rund eine Stunde gesperrt. 03.06.2022
Regierungsrat Gratis-ÖV für alle: Baselbieter Initiative ist nicht rechtsgültig Die Gesetzesinitiative, die vom Kanton finanzierte U-Abos verlangt, verstosse gegen die Bundesverfassung, argumentiert die Baselbieter Regierung. Lea Meister 11.05.2022
Gastauftritte Fête des Vignerons 2019 in Vevey, Olma 2015 in St.Gallen und Expo.02 in Neuenburg: Wie der Kanton Aargau Schweizer Traditionsanlässe mitprägt Vom 12. bis 14. August ist der Aargau als Gastkanton am Marché Concours in Saignelégier vertreten. Der Auftritt an der Traditionsveranstaltung im Jura ist nicht der erste des Kantons bei einem Grossanlass mit nationaler Ausstrahlung – ein kurzer Rückblick. Fabian Hägler 11.05.2022
Nachruf Zum Tod von Anton Bally, dem ehemaligen Direktionspräsidenten der ETA SA Anton Bally war eine der herausragendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Uhren- und Uhrwerkeherstellers ETA. So schuf er unter anderem das dünnste serienmässig produzierte Automatik-Uhrwerk der Welt. Bruno Bohlhalter 09.05.2022
Arbeit Während der Pandemie gab es weniger Homeoffice-Optionen für Grenzgänger Nur ein Drittel der Grenzgängerinnen im Juraraum hatte die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. 09.05.2022
Gesundheit Wegen Corona «völlig überlastet»: Neuenburger Kantonsspital verschiebt wieder elektive Operationen Das Neuenburger Kantonsspital muss erneut elektive Eingriffe verschieben. Die fünf Standorte seien aufgrund von Coronafällen stark überlastet. Nun prüft das Spital die Schaffung von zusätzlichen Betten. Dario Pollice 29.04.2022
Horrorfilm Festival Oh Schreck: Dieses Brugger Filmfestival ist zum Gruseln In Brugg startet morgen «Brugggore» in seine zweite Ausgabe. Das Horrorfilmfestival trumpft mit Premieren und hegt grosse Ambitionen. Anna Raymann 26.04.2022
Volleyball Wieder bleibt nur der Vizetitel für Sm'Aesch Pfeffingen Sm’Aesch Pfeffingen verliert zu Hause das vierte Spiel mit 1:3 und damit die Serie und den Meistertitel gegen Neuchâtel. Isabel Langer 18.04.2022
Volleyball Mit Traktor-Jungs und Partyvolk zum 2:2: So soll der Sieg für Sm'Aesch gegen die Favoritinnen aus NUC gelingen Nach dem schwachen Auftritt in Spiel 3 sinnt Sm’Aesch Pfeffingen am Ostermontag nach Revanche und hat sich einen Plan zurecht gelegt. Isabel Langer und Jakob Weber 16.04.2022
Volleyball Sm'Aesch nicht mehr wiederzuerkennen: Aus vielen Gründen hagelt es in Spiel 3 des Finales gegen Neuchâtel eine 0:3-Klatsche Nach dem Exploit von Freitag unterliegt Sm’Aesch in Spiel 3 des Playoff-Finales gegen Neuchâtel UC (NUC) sang und klanglos mit 0:3. Am Montag muss jetzt eine deutliche Reaktion her, sonst ist die Saison vorbei. Jakob Weber 13.04.2022
Volleyball-Finale «Wenn du auf der anderen Seite bist, werde ich dich zerstören»: Das ist Sm'Aesch-Schreck Tia Scrambray von NUC Die US-Amerikanerin Tia Scrambray spielt seit vier Jahren für Neuchâtel UC und ist ein essenzieller Erfolgsfaktor des Teams. Die Aussenangreiferin bereitet Sm'Aesch Pfeffingen auch im Playoff-Finale grosse Sorgen. Wir haben mit ihr gesprochen. Isabel Langer 08.04.2022
Volleyball Als Aussenseiter an die Spitze der Hierarchie: Sm'Aesch will Geschichte schreiben Sm’Aesch Pfeffingen will NUC bezwingen und endlich den ersten Meistertitel. Der Zeitpunkt wäre ideal. Denn in der kommenden Saison kommen die ehemaligen Ligadominatorinnen Volero Zürich zurück. Simon Leser 02.04.2022
Detailhandel Der Backstagemann: Was Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen bisher geleistet hat – und welche Baustellen auf ihn warten 2018 hat der Neuenburger den Chefposten des Migros-Genossenschaftsbunds übernommen und einiges in Bewegung gebracht. Kommende Woche präsentiert er die Jahreszahlen. Zeit für eine Bilanz seines bisherigen Wirkens. Florence Vuichard und Benjamin Weinmann 26.03.2022
Weinbau Schäden durch Pflanzenschutzmittel: Ein Sissacher Winzer will dem Weltkonzern Bayer an den Kragen Laurent de Coulon droht Bayer mit einer Klage. Dessen Fungizid Moon Privilege verursachte grosse Schäden an seinen Rebkulturen bei Neuenburg. Es zeichnet sich ein Kampf David gegen Goliath ab. Simon Tschopp 24.03.2022
Künstlerhaus S11 Die Ausstellung «Objektiv betrachtet» von Hansjörg Sahli zeigt den subjektiven Blick des Solothurner Fotografen Die aktuelle Ausstellung im Künstlerhaus S11 in Solothurn ist bemerkenswert. Der Fotograf Hansjörg Sahli zeigt Bilder aus den vergangenen 27 Jahren. Vanessa Simili 12.03.2022
Aus Niederämter Sicht Das Niederamt ist gleich vierfach an den Nachwuchsmeisterschaften im Schweizer Volleyball vertreten Yves Künzli 11.02.2022
Trinkwasser «Keinen Mehrwert»: Der Kanton Zürich wird im Gegensatz zu Dietikon keine «Blue Community» Der Kanton Zürich wird keine «Blue Community». Dieses Label hätte gezeigt, dass der Kanton Trinkwasser als öffentliches Gut und als Menschenrecht anerkennt. Der Kantonsrat lehnte den Beitritt zu diesen Label am Montag jedoch ab. Die Mehrheit fand, das bringe nichts. 31.01.2022
Wettbewerb Strassensanierungen: Weko untersucht mögliches Baukartell in der Romandie Nach Graubünden rückt nun die Westschweiz ins Visier der Wettbewerbshüter. Vier Unternehmen sollen sich bei der Vergabe von Strassensanierungen vorgängig abgesprochen haben. Reto Wattenhofer 20.01.2022
Basketball Die Zwangspause der Starwings war sichtbar Die fehlende Spielpraxis macht sich bei den Baselbietern bemerkbar – sie verlieren auswärts gegen Union Neuchâtel. Riccardo Ferraro 19.01.2022
Baselland Einwohnerrats-Müdigkeit im Baselbiet: «Parlaments-Diskussion beginnt ab 6'000 Einwohnern» Obwohl die Bevölkerung stark gewachsen ist, gibt es im Baselbiet seit drei Jahrzehnten lediglich fünf Gemeinden mit einem Einwohnerrat. Das entspreche einem nationalen Trend, sagt Politologe Andreas Ladner. Benjamin Wieland 31.12.2021
Pandemie Besuch erst am vierten Tag: Neuenburger Spitäler beschränken Zugang zu Patienten Angesichts der Omikron-Variante verschärft das Neuenburger Spitalnetz (RHNe) sein Besuchsregime. Ab Donnerstag ist nur noch eine Person zugelassen – und das erst ab dem vierten Tag. 27.12.2021
Omikron erreicht Jura und Neuenburg Jura und Tessin verschärfen Coronaregeln für Heime und Spitäler – Masken für alle Berner Schüler Nun ist Omikron auch in den Kantonen Neuenburg und Jura nachgewiesen. Letzterer verschärft darum die Schutzmassnahmen für Heime – ebenso das Tessin. Und nach 80 positiven Tests an Schulen beschliesst der Jura ab der 1. Klasse – wie Bern – eine Maskenpflicht. Samuel Thomi 23.12.2021
Coronapandemie Armee mobilisiert 120 zusätzliche Angehörige für Corona-Einsatz Rund 90 Durchdiener und Freiwillige stehen in den Kantonen Jura, Wallis, Neuenburg und Freiburg bereits im Einsatz. Nun bietet die Armee 120 weitere Angehörige zum Corona-Dienst auf. 21.12.2021
Innovation Blutdruckmessung ist in der Medizin oft ungenügend – jetzt hat ein Schweizer Start-up ein neues Verfahren entwickelt Das Armband eines Schweizer Start-ups setzt auf ein neues Messverfahren. Optische Sensoren am Handgelenk ersetzen die Manschette am Oberarm. Inka Grabowsky 18.12.2021
Telekom-Infrastruktur «Gravierende Auswirkungen»: Ständerat lehnt Moratorium für 5G-Netz ab Der Ausbau des 5G-Netzes löst in der Bevölkerung grosse Sorgen aus. Trotzdem lehnt der Ständerat ein Moratorium ab. Er möchte die Kantone und die Bevölkerung besser einbeziehen. 16.12.2021
Kantonale Coronamassnahmen Neuenburg verschärft Maskenpflicht, begrenzt private Treffen und führt 2G ein Wegen stark steigender Coronafallzahlen verschärft Neuenburg die kantonalen Massnahmen. Private treffen werden auf zehn Personen beschränkt, die Maskenpflicht wird ausgeweitet und 2G eingeführt. 11.12.2021
Mein Leben im Dreiland Eine Stadt wächst an den Rhein Im südbadischen Städtchen Neuenburg entsteht derzeit eine grosse Landesgartenschau, die im April nächsten Jahres eröffnet wird. Peter Schenk 08.12.2021
bTV Aarau Volleyball Nachwuchs des BTV Aarau Volleyball an der Schweizer Meisterschaft Manuela Schenker 07.12.2021
Coronavirus Neuenburg weitet Maskenpflicht ab Montag massiv aus Ob Kino, Museum oder Pflegeeinrichtungen: Ab Montag gilt im Kanton Neuenburg in allen geschlossenen, öffentlich zugänglichen Räumen eine Maskenpflicht. 27.11.2021
Coronavirus Bussen, Anzeigen, Zwangsschliessungen: Die Behörden gehen überraschend milde um mit Covid-Sündern Wie haben sich die Behörden in der Pandemie verhalten? Wurde die Bevölkerung «kriminalisiert»? Nein, zeigt eine Umfrage in allen Kantonen. 30'000 Bussen wurden ausgesprochen. Die Bevölkerung erhält viel Lob. Othmar von Matt 27.11.2021
Unihockey-WM Schweizerinnen reisen ambitioniert an die Unihockey-WM: «Wir haben die Chance, gegen jedes Team zu gewinnen» Am Samstag beginnt in Schweden die Unihockey-Weltmeisterschaft der Frauen. Die Schweizerinnen um Nationaltrainer Rolf Kern nehmen dabei Edelmetall ins Visier. Simon Wespi 26.11.2021
Kantonsvergleich Ein Strafbefehl kostet im Aargau zehnmal mehr als in Neuenburg – wie das der Kanton erklärt Wer innerorts mit 20 Stundenkilometern zu viel geblitzt wird, zahlt eine hohe Busse. Bei den Gebühren für den darauffolgenden Strafbefehl gibt es kantonal grosse Unterschiede. 11.11.2021
Burg Grenchen Der letzte Graf von Grenchen – die Sage vom Bettleschloss-Tüfel Auf der Ehrentreppe auf der Absyte wird Hesso von Grenchen geehrt, ein Graf von Grenchen. Hier geht es um seinen Nachkommen Johann, den letzten Nachkommen dieses Geschlechts. Er wurde auf ganz andere Art berühmt. Oliver Menge 27.10.2021
Ehrentreppe Grenchen In Grenchen gab es einst sogar ein Adelsgeschlecht – allerdings weiss man wenig darüber Eine Tafel, die oberste auf der Absyte, ist Hesso, dem Grafen von Grenchen gewidmet. Wer war dieser Hesso? 27.10.2021
Orientierungslauf Matthias Kyburz blickt auf eine phänomenale Saison zurück, sagt aber auch: «Es ist gut, dass jetzt Pause ist» Der Fricktaler Orientierungsläufer Matthias Kyburz hat in der vergangenen Orientierungslauf-Saison mal wieder zugeschlagen: Mehrere Medaillen holte er allein an der Europa- und der Weltmeisterschaft. Nun geht es darum, herunterzufahren – und das Feuer für die neue Saison zu finden. Nadine Böni 25.10.2021
Volley Luzern Auf dem letzten Rang kleben geblieben: Luzerner kommen nicht auf Touren Zwei Spiele, zwei Niederlagen – die NLA-Volleyballer aus Luzern haben ein erfolgloses Wochenende hinter sich. Stephan Santschi 24.10.2021
Olten Passanten erwischen Dieb auf frischer Tat In der Nacht auf Samstag wollten zwei Männer ein parkiertes Auto in Olten aufbrechen. Passanten konnten einen der beiden Täter festhalten und der Polizei übergeben. Der zweite wurde wenig später in Neuenburg geschnappt. 10.10.2021