Aktionsplan Debatte ums Betteln: Die SP versucht es mit einem «differenzierten» Vorschlag – und erntet sogleich Kritik Die beiden SP-Grossräte Pascal Pfister und Barbara Heer fordern eine kantonale Fachstelle. Es brauche einen Aktionsplan bestehend aus Sozialpolitik, Bettelordnung und Antidiskriminierung. Bürgerliche Politiker halten wenig davon. Andreas Möckli10.04.2021
Solothurn Gelungene Plätze und blinde Flecken: Die Positionen der Stadtparteien zu 5 Themen auf einen Blick Judith Frei09.04.2021
Interview Präsident der Theatergenossenschaft Basel: «In der Wirtschaft wird diskutiert, aber in der Kultur herrscht bisher Stille» Mathias Balzer29.03.2021
Finanzen Regierung will Schuldenbremse weiter entwickeln – SVP findet die Vorlage «desaströs» Mathias Küng25.03.2021
Holderbank 14 Jahre sind für ihn genug: Urs Hubler (66) will nicht länger Gemeindepräsident sein Fränzi Zwahlen12.03.2021
Forderung Nationalbank-Milliarden: Nicht nur der Kanton, sondern auch die Aargauer Gemeinden sollen vom Geldsegen profitieren Pirmin Kramer11.03.2021
ÖFFENTLICHER RUNDFUNK Der Bundesrat will die SRG nicht von der Finanzkontrolle überprüfen lassen Francesco Benini10.03.2021
«Zu grosses Risiko» Provisorische Bewilligung fehlt: Das Sterbehospiz im Derendinger Pfarrhaus steht auf der Kippe 03.03.2021
Ökozentrum Langenbruck Die «Wilden» sind etabliert – das Forschungsinstitut ist leiser geworden, aber nicht weniger erfolgreich Andreas Hirsbrunner25.02.2021
OLTNER STADTRATswahlen 2021 David Plüss im grossen Interview: «Mir fehlt eine gewisse Aufbruchstimmung» Urs Huber08.02.2021
Verkehr Fünf Megaprojekte stehen an: So will der Kanton Luzern die Blechlawinen auf dem Land zähmen Niels Jost16.01.2021
Öffentliche Finanzen Weniger Betreuungsgutscheine, keine Notebooks für Schüler – diese Folgen hat der budgetlose Zustand in Kriens und Ebikon Stefan Dähler09.01.2021
Aesch 20-Millionen-Auftrag soll unter der Hand weg: Umgeht Aesch Beschaffungs-Gesetz? Benjamin Wieland16.12.2020
Kanton Solothurn Vierfache Gewinnausschüttung der Nationalbank und Verkauf der Alpiq-Aktien retten die Kantonsrechnung Balz Bruder01.12.2020
Gemeindeversammlung Millioneninvestition für Kienberg: Mehrzweckhalle und Schulanlage werden saniert Beat Wyttenbach27.11.2020
Digitalisierung So viele Heimatkunden wie sonst nirgends: Das Baselbiet und sein Kantonsverlag Boris Burkhardt27.11.2020
Ranking Für Expats ist Basel die beste Stadt in der Schweiz – trotz der fehlenden Gastfreundschaft Aimee Baumgartner26.11.2020
Möriken-Wildegg Zwei Kandidatinnen für einen frei werdenden Sitz: Die Qual der Wahl Janine Gloor21.11.2020
In eigener Sache Die Redaktion des "Oltner Tagblatts" und des "Stadtanzeigers" zieht in ein neues Büro in der Innenstadt 30.10.2020
Deitingen Harter Kampf um Tagesstrukturen — Pilotprojekt soll 2021 eingeführt werden Patric Schild17.09.2020
Zentrumslasten Der Zankapfel ist vom Tisch: Solothurn, Olten und Grenchen erhalten einen kleinen Zustupf Urs Moser08.09.2020
Kampfwahl Kommt es im Oberrohrdorfer Gemeinderat erstmals zu einer Frauenmehrheit? Stefanie Garcia Lainez04.09.2020
Gastautor Bedroht oder rettet uns der Staat? Christian Wanner, ehemaliger FDP- Regierungsrat, Messen.02.09.2020
«Causa Fehlmann» am Historischen Museum Elisabeth Ackermann rügt GPK und ernennt Leitungsteam Patrick Marcolli29.08.2020
Densbüren Diskussionsrunde zum Fusionsprojekt: «Können die Aarauer auch die Ärmel hochkrempeln?» Nadja Rohner21.08.2020
Kanton Solothurn Massive Verschiebungen: So wirkt sich die Unternehmenssteuerreform auf den Finanzausgleich aus Urs Moser24.07.2020
Gemeinderat Nachbar Luterbach macht sich Sorgen um Attisholz-Nord – Riedholz will mit offenen Karten spielen Gundi Klemm30.06.2020
kanton Solothurn Lastenausgleich: Städte sollen zusätzlich einen einheitlichen Sockelbeitrag erhalten 30.06.2020
Naturpark Thal Die Wisente sind schon ausgesucht: Ein Rundgang auf einem Teil des künftigen Geländes Fränzi Zwahlen-Saner18.06.2020
SP Bezirk Brugg SP Bezirk Brugg kritisiert OASE-Kurswechsel des Kantons scharf Sacha Schenker13.06.2020
Gemeinderat Grenchen Gemeinderat gibt grünes Licht für die Schulraumerweiterung Kastels Oliver Menge10.06.2020
Entwicklung Fast zwei Drittel der geplanten Massnahmen angegangen – Dietiker Stadtrat bilanziert und blickt nach vorne Florian Schmitz15.05.2020
St.Gallen reicht Kandidatur ein: Der Schlussgang um das «Eidgenössische» beginnt im Lockdown Daniel Wirth04.04.2020
Bauaustellung Kleiner Pavillon statt grosses Spektakel: Was von der IBA Basel 2020 übrig bleibt Christian Mensch15.03.2020
Repo in Mulhouse «Bourtz ist nicht die Bronx»: Ist das Armenviertel eine Hochburg für Salafismus und Kriminalität? Jocelyn Daloz07.03.2020
Gesundheitskosten Experte warnt: Neues Spitalranking wird Uni- und Kantonsspital in Bedrängnis bringen Michael Nittnaus13.02.2020
Olten Der Winkel lässt Olten nicht ruhen: Nun soll in der Unterführung eine verglaste Aussenwirtschaft enstehen Urs Huber05.02.2020
Finanz-Gutachten Das Kantonsspital Aarau erhält ein gutes Zeugnis – aber auch Kritik Noemi Lea Landolt17.01.2020
Niederämter Gemeinden 2020 Ortsplanungsrevision, Strassen, Schulen: Herausforderungen sind ganz unterschiedlich Lorenz Degen09.01.2020