Leserbrief Fussballchaoten: Viele Erklärungen bleiben unverständlich «Nein zu dringlicher Debatte über Fussballchaoten», Ausgabe vom 21. März 21.03.2023
Nominationsversammlung Erste Kandidatur für die Amriswiler Stadtratswahl: SP lanciert Wahlkampf Die Amriswiler Genossinnen und Genossen nominieren Petra Soller, die im nächsten Jahr Stadträtin Madeleine Rickenbach beerben soll. Manuel Nagel 29.03.2022
Amriswil Replik auf Kritik: «Menschen aus der ganzen Schweiz schauen nach Amriswil» Peter Bachmann von Fair Trade Town Amriswil und Joe Brägger von den Grünen reagieren auf die Vorwürfe einzelner SVP-Mitglieder, dass die jährlichen Beiträge der Stadt wie Fair Trade Town oder die Zertifizierung des Energielabels nicht nachhaltig seien. Manuel Nagel 30.11.2021
34 Bilder Sonne, Tiere, Blüten Diese Bilder schüren die Vorfreude auf den Frühling in der Region – schicken Sie uns Ihre Fotos aus Baselland und -Stadt! Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne die Stimmung hebt, schicken uns unsere Leserinnen und Leser traditionell Fotos mit ersten Frühlingsboten. Wir bedanken uns dafür! Durch die Leserfoto-Galerie klicken und Vorfreude geniessen. Nicole Manojlovic 18.02.2021
12 Bilder Leserbilder Januar Die besten Schnappschüsse Schicken Sie uns Ihre schönsten Schnappschüsse. In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken von Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 09.02.2021
Amriswil-Hefenhofen-Sommeri Amriswiler Genossen votieren ebenfalls klar für Michael Stäheli-Engel SP und Grüne Amriswil nahmen die Kandidaten fürs Schulpräsidium via Internet in die Mangel und diskutierten hinterher einzeln und intern. Manuel Nagel 22.01.2021
Einer will und eine will wieder in die Schulbehörde von Amriswil SP und Grüne Amriswil fassten die Parolen für die Budgets von Stadt und Schule – und nominierten ihre Kandidaten für die Schulbehörde. Manuel Nagel 17.11.2020
Widerstand aus Diessenhofen und vom Untersee strahlt bis nach Bern Die SBB planen in Diessenhofen, Berlingen und Ermatingen den Bau von Bahnfunkanlagen. Seit 2012 gibt’s Gegenwehr. Samuel Koch 09.10.2019
Wohlen Ehepaar Bachmann erhält Kulturpreis: «Es ist fast wie heiraten» Die Organisatoren des Freiluft-Kinos wurden für ihr Engagement für die Kultur in Wohlen ausgezeichnet. Seit 25 Jahren präsentieren sie Filme aus aller Welt dem Freiämter Publikum. Verena Schmidtke 13.07.2019
«Fair Trade Town Amriswil» fordert dazu auf, den eigenen Konsum zu überdenken Die Arbeitsgruppe «Fair Trade Town Amriswil» hat zur öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Dort sprach Andreas Sallmann über faire Bekleidung. Yvonne Aldrovandi-Schläpfer 12.05.2019
Amriswil ist auf dem Weg zur Fair Trade Town Der Weltverein feiert sein 25-Jahr-Jubiläum und setzt sich ein hohes Ziel. Nun muss die Stadt überzeugt werden. Rita Kohn 08.11.2018
Musical "Odeon" Das legendäre Grand Café Odeon erobert die Bühne – und ein 81-jähriger Geroldswiler spielt mit Ein neues Musical bringt die Geschichte des Grand Café Odeon auf die Bühne – unter anderem mit Albert Räss und Beni Thurnheer. David Egger 28.10.2018
Kirchleerau Baumeister Bachmann: «Ich weiss nicht, ob schneller auch besser ist» Peter Bachmann aus Kirchleerau über sein Bauunternehmen, das er vor 50 Jahren gründete. Flurina Dünki 24.06.2018
Brittnau Nach Feuerwehr-Knatsch: Gemeinderätin tritt wegen «unhaltbaren Zuständen» zurück Astrid Haller verlässt per Anfang April den Brittnauer Gemeinderat. Sie erhofft sich, dass damit die Sicherheit ihrer Familie wieder gewährleistet sein wird. Sie spricht auch den immer gehässigeren Umgangston von Bürgern auf Facebook und anderswo an. Caroline kienberger 17.01.2018
Pilotprojekt Wo das Altersheim nicht Endstation ist: Neues Projekt soll Betagten helfen und Kosten minimieren Das Altersheim galt bis anhin als letzter Wohnort. Dies, obwohl einige Heimbewohner nur in einem vorübergehenden Stadium die Rundum-Betreuung brauchen. Die Spitex hat deswegen mit dem Verein Pflegewohnungen Binningen ein Pilotprojekt lanciert. Julia Gohl 25.12.2017
Grenchen Dank einer grosszügigen Spende ist der Musikautomat wieder funktionsfähig Frisch herausgeputzt und funktionstüchtig steht im Eingangsbereich des Kultur-Historischen Museums Grenchen ein Musikautomat. 11.12.2017
Remetschwil Eine IG für politisches Interesse: «Wir möchten wieder Leben ins Dorf bringen» Die neue Gruppe Aufbruch Remetschwil will Dorfthemen kritisch hinterfragen und den Austausch fördern. Carla Stampfli 12.10.2017
Grenchen Die Spenden für die neue Gestaltung des Aussenraums des Museums werden im Musikautomat gesammelt Am Samstag fand im Kultur-Historischen Museum eine Einweihung statt. Als Highlight des Nachmittags wurde die neue Spendenkasse eingeweiht. 11.09.2017
Handball Damen Mut und Engagement ist gefragt: ATV/KV Basel trifft auf DHB Thun Zum 17. Spiel der Qualifikationsrunde trifft der ATV/KV Basel auswärts auf die neu formierte Mannschaft aus Thun. Die Oberländerinnen spielten die beiden letzten Saisons einen sehr guten Handball und konnte sich beide Male für den Europacup qualifizieren. Der ATV/KV Basel ist gefordert. Thomas Waldis 24.02.2017
Handball Der ATV/KV Basel trifft auswärts auf die neu formierte Mannschaft aus Thun Das Team um Trainer Peter Bachmann spielte die beiden letzten Saisons einen sehr guten Handball und konnte sich beide Male für den Europacup qualifizieren. Auch in dieser Saison spielen die Thunerinnen bereits wieder sehr solide und könnten wiederum auf dem Wege sein, sich wie in den vergangenen Saisons als vierte Kraft hinter den 3 Topteams zu etablieren. Peter Sammarchi 16.12.2016
Frauenhandball ATV/KV Basel liefert eine unwürdige Leistung gegen den DHB Thun Die Frauen des ATV/KV Basel zeugen gegen Thun einer erbärmliche Leistung. Bereits nach 18 Minuten steht es zwischen Thun und ATV/KV Basel 11:0 für die Thuner. Wenn die Baslerinnen in der SPL 1 bleiben wollen, muss noch vieles besser werden. 19.09.2016
RUSWIL: Er lockt Luzerner auf die Tanzfläche Thomas Bachmann (21) tanzt. Nicht Breakdance, Salsa oder Rock ’n’ Roll. Nicht in Schlabberhosen oder mit Baseball Cap. Wenn Bachmann tanzt, dann Mazurka, Foxtrott, Schottisch, Polka oder Walzer. Monika Van De Giessen 18.08.2016
LUZERN: Besetzern droht eine Anzeige Eine Gruppe mit dem Namen Stella Matta besetzt seit Samstagnacht ein Haus an der Sternmattstrasse. Für den Besitzer sind es Einbrecher. Gabriela Jordan 13.06.2016
Handball Frauen Vorschau zum vierten Spieltag: Basel - Thun Zum vierten Spiel der Qualifikationsrunde der Saison 2015/2016 (erstmals zu Hause) trifft der ATV/KV Basel auf die erfahrene Mannschaft aus Thun. Peter Sammarchi 19.09.2015
Bad Zurzach Skulpturen und Spiegel-Bilder im Mauritiushof Zwei völlig verschiedene Künstler zeigen ihre Werke im Mauritiushof. Die Ausstellung trägt die Handschrift der zukünftigen Galerieleiterin Laura Wurster. Samuel Buchmann 21.08.2015
Oensingen Endlich: Baubeginn für den 20-Millionen-Bau der Swiss Nutrivalor Mehrmals wurde der Baustart für den 20-Millionen-Bau der Swiss Nutrivalor AG im Oensinger Industriegebiet verschoben. Im September würde die bereits verlängerte Baubewilligung verfallen. Doch am Dienstag erfolgte endlich der symbolische Spatenstich. Alois Winiger 14.07.2015
Oberentfelden Zum Jubiläum gabs in Oberentfelden noch neue Instrumente Dank dem Gala-Dinner kam zum 125-jährigen Bestehen der Musikgesellschaft auch finanziell Freude auf. Barbara Schlunegger 26.06.2015
Kirchleerau Nach fünf Jahren Pause beginnt am Freitag die Gwärbi Oberes Suhrental Es ist so weit: Die Gwärbi öffnet am Freitag um 17 Uhr ihre Türen. Damit lockt das lokale Gewerbe an das grosse Volksfest: Harassenklettern, eine Tombola mit 2000 Preisen und die grösste fahrbare Konzertorgel der Welt warten auf die Suhrentaler. David Egger 15.04.2015
Kirchleerau Haus ist ausgehöhlt und wird bald abgerissen Ein ehemaliges Fabrikgebäude an der Hauptstrasse in Kirchleerau wird zurückgebaut. Es soll abgerissen werden, was danach passiert, ist noch offen. 13.04.2015
Kirchleerau Vor den Kirchleerbern wohnten im Körbel einst die Römer Während der Bauarbeiten für eine Einfamilienhaussiedlung im Körbel wurden römische Mauern freigelegt. Drei Mauern haben die Mitarbeiter der Kantonsarchäologie gefunden. Der Fund kam scheinbar nicht unerwartet. Christine Fürst 07.03.2013
Biographie Memoiren des Grossvaters - oder von Frauengeschichten bis zum Fürst Hans Peter Bachmann (61) hat die Memoiren seines Grossvaters im Keller gefunden. Nun hat der Aargauer aus den Geschichten ein Buch gemacht. Katja Landolt 11.05.2011
Volkstheater «Oh mein Papa» und der Traum vom Zirkus Oft wird er nostalgisch inszeniert, der «Schwarze Hecht». Dem Volkstheater im Amt ist es gelungen, den 70-jährigen Stoff ins Mettmenstetter Rössli der Gegenwart zu bringen. Sehr zur Freude des Publikums. 04.01.2010
SPENDE: Junge Wirtschaftskammer spendet für Esel Die Junge Wirtschaftskammer Luzern erhielt für das Mitwirken am Luzerner Fest 2009 eine Platzentschädigung für die Vereinskasse. Das kommt Äthiopien zugute. 18.12.2009
Glocken Derzeit schweigt das Kirchgeläut Die Bevölkerung von Kirchleerau muss für acht Wochen auf das Kirchgeläute verzichten: Während dieser Zeit wird der im Dezember bewilligte neue Glockenstuhl aus Eichenholz in den Turm eingebaut und das Geläute restauriert. 21.04.2009
WAGENBAUER: Umzugswagen stehen vor dem Finish Noch fünfmal schlafen, dann ist Fasnacht. Ein Besuch bei den Wagenbauern macht neugierig. 28.01.2008