Tendenz steigend Psychische Erkrankungen bei Badener Jugendlichen haben sich verdoppelt – die Expertinnen wissen Rat Depressionen, Angststörungen und Schlafprobleme nehmen in jungen Kreisen stetig zu. Auch im Badener Ambulatorium der Psychiatrischen Dienste Aargau. Was man aktiv dagegen machen kann. Sharleen Wüest22.04.2021
Nachwirkungen Studie zeigt: Eine von drei Corona-Genesenen leidet unter psychischer Krankheit Vanessa Hann/watson.ch08.04.2021
Interview «Viele führen eine normale Beziehung»: Therapeutin über Pädophilie im «grünen Bereich» Vanessa Hann/watson.ch04.04.2021
Ohnmacht Wenn Menschen an einem seelischen Tiefpunkt angelangt sind: Diese Impulse helfen Andreas Faessler01.04.2021
Offener Brief «Vergesst uns nicht!»: Basler Jungparteien fordern wegen Corona mehr Ressourcen für die psychologische Betreuung Larissa Gassmann17.03.2021
Schlieren Wegen der Coronakrise: Kantonsrat Manuel Kampus sorgt sich um das psychische Wohlbefinden junger Leute Sandro Zimmerli15.03.2021
Suchtberatung Brugg «Mami ist komisch, was mache ich falsch?»: Wie ein digitaler Kurs Kindern von sucht- oder psychisch kranken Eltern helfen soll Maja Reznicek10.03.2021
Expansionspläne Zu Dutti auf die Couch: Die Migros hilft jetzt auch bei Depressionen und Sexproblemen Benjamin Weinmann06.03.2021
«TalkTäglich» «Bundesrat hat Kontrolle über sein Handeln in der Krise verloren»: Hitzige Diskussion um Machtprobe des Parlaments 03.03.2021
Interview Bewegungsexperte warnt vor Übergewicht durch Home Office – und wir sagen, was Sie dagegen tun können Rainer Sommerhalder02.03.2021
Zuchwil «Der Bedarf an Begleitung ist gross»: Sie macht sich stark für die Bedürfnisse von Familien Vanessa Simili18.02.2021
Medienskandal Empathie statt Häme im Fall Britney Spears: Justin Timberlake entschuldigt sich, Talkshow-Star unter Beschuss Anna Miller16.02.2021
Heiligenschwendi Wie sich ein Covid-19-Erkrankter aus Bettlach in einer Rehaklinik zurück ins Leben kämpft Rebekka Balzarini11.02.2021
Ratgeber Die Pandemie macht mich völlig unausgeglichen – wie bekomme ich das Gefühlschaos in den Griff? Lic. phil. Irène Wüest *08.01.2021
Coronakrise Fitnesscenter in der Urschweiz zeigen sich kreativ – aber leiden trotzdem unter grossem Kundenrückgang Florian Pfister08.01.2021
Berufung Der 21-Jährige, der seine Grossmutter in Frauenfeld enthauptet hat, will den Landesverweis nicht akzeptieren Ida Sandl29.12.2020
Damit sich niemand alleine fühlt: Gesprächsrunde für Singles über Weihnachten Sabine Kuster24.12.2020
Nationalrätin BL Florence Brenzikofer will kantonsübergreifendes Angebot für psychische Gesundheit Nora Bader17.12.2020
Psyche Burn-outs und Depressionen nehmen zu: Kurse zum Thema Krisenbewältigung sind nun gefragt wie nie zuvor Gregory Remez04.12.2020
21-Jähriger, der seine Grossmutter in Frauenfeld enthauptet hat, wird des Landes verwiesen +++ Gutachten bescheinigt Rückfallgefahr +++ Weder Freunde noch Arbeit in der Schweiz +++ Er sagt: «Es tut mir leid» Ida Sandl25.11.2020
Interview «Offene Schulen sind jetzt viel wichtiger als Fussballspiele»: Chefarzt Psychosomatik über die zweite Welle Raphael Karpf20.11.2020
Schweizer Sportärzte kritisieren Turnverband, Swiss Olympic und Bundesamt für Sport mit offenem Brief Rainer Sommerhalder06.11.2020
Pflegefachfrau im Porträt Grenzenlos mit Grenzen: Marjon Donselaar hat ihren Ausgleich gefunden Lea Meister31.10.2020
Porträt Rauf laufen, runter fliegen: Die Schweizer Meisterin kommt aus Ebikon Theres Bühlmann13.10.2020
Tag der psychischen Gesundheit Dietiker Ärztin rät: «Hilfreich wäre, wenn wir uns von der Wettbewerbsgesellschaft entfernen könnten» Sibylle Egloff10.10.2020
Kanton Solothurn Die Aktionstage Psychische Gesundheit sind neu auch via Livestream möglich 06.10.2020
OL-Talent Am Leistungsdruck zerbrochen: Warum sich ein Junioren-Weltmeister mit dem Messer etwas antun will François Schmid-Bechtel21.09.2020
Spitex Heitersberg «Der nimmt dich so, wie du bist»: Hündin Cara begleitet psychisch Erkrankte durch schwierige Zeiten Sharleen Wüest, Lukas Scherrer02.09.2020
Prozess in Baden Fünf Polizisten mit dem Tod bedroht: Gericht schickt 30-jährigen Aargauer in die Psychiatrie Philipp Zimmermann01.09.2020
Hintergrund Fall Ilias Die Hilflosigkeit von Psychiatrie und Justiz bei Querulanten Christian Mensch12.08.2020
Murgenthal Durch Mobbing in die Depression getrieben: 17-jähriger Aargauer fordert Aufklärung an Schulen 22.05.2020
Schweiz Ein Schweizer Startup setzt auf digitale Psychiatrie-Diagnosen - das Coronavirus verleiht der Idee Schub 23.04.2020
Coronakrise Ab Tag 11 folgt der Lagerkoller: Was Sie jetzt dagegen tun können Jara Helmi/watson.ch29.03.2020