Vereine/Verbände Sessionsrückblick mit Nationalrätin Manuela Weichelt Es lud das Grüne Forum zum Sessionsrückblick mit der Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt in Hünenberg ein. Als Apotheker ist Martin Affentranger in der Grundversorgung direkt involviert und der geeignete Moderator für den Sessionsrückblick. 23.12.2022
Hochseeschifffahrt Binnenland Schweiz ist Seefahrtsnation: Nationalrat debattiert über massive Steuererleichterungen für Reedereien Am Dienstag debattiert der Nationalrat über eine tiefere Besteuerung von Reedern. Diese wandern sonst ins Ausland ab, warnen die einen. Die anderen befürchten ein Steuerschlupfloch. Ann-Kathrin Amstutz 12.12.2022
Ranking Die 300 Reichsten in der Schweiz werden nicht reicher: Das sind die Gründe Die Schweiz bleibt ein Land der Superreichen – selbst wenn das Vermögen der 300 Reichsten im letzten Jahr nicht weiter angewachsen ist. Zusammen besitzen sie 821 Milliarden Franken. Das ist mehr als hierzulande in einem Jahr erwirtschaftet wird. Reto Wattenhofer 25.11.2022
Vermögen Das sind die Reichsten der Zentralschweiz 2022: Alle Kantone im Überblick Das Vermögen der Reichsten in der Zentralschweiz beläuft sich auf 150,7 Milliarden Franken. Rund 12 Prozent weniger als im Vorjahr. Maurizio Minetti 24.11.2022
Peter Brülisauer aus Niederteufen hat die Waschstreifen in die Schweiz gebracht Die wenigsten wissen es: LAVO Easy & Fair ist der allererste Waschstreifen der Schweiz – ideal für alle, die leicht verschmutzte Wäsche umweltschonender waschen oder auffrischen wollen als mit herkömmlichen Mitteln. Auch wer die Farben und Fasern seiner Kleider und Textilien schonen will, verwendet besser LAVO Easy & Fair als andere Waschstreifen. Dies hat der Kassensturz in einem Test herausgefunden. 02.11.2022
Kommentar Deutschlands «Tor zur Welt» in Chinas Hand? Olaf Scholz ist dabei, eine Dummheit zu begehen Der deutsche Kanzler will den Verkauf von Teilen des Hamburger Hafens an einen chinesischen Staatskonzern genehmigen. Damit würde sich die Bundesrepublik in noch grössere Abhängigkeit von einem diktatorischen Regime begeben. Hansjörg Friedrich Müller, Berlin 21.10.2022
Hamburger Hafen Wer ist der Pekinger Investor, der sich in letzten Jahren in europäische Häfen eingekauft hat? Cosco ist Chinas langer Arm auf den Weltmeeren Chinas staatliche Reederei Cosco hat in den vergangenen Jahren einen spektakulären Aufstieg hingelegt. Die Investition in Deutschlands grösstem Hafen ist jedoch vor allem politisch motiviert. Fabian Kretschmer, Peking 21.10.2022
Spittelhof Als es während des Zweiten Weltkrieges für Matrosen auf dem Wasser zu gefährlich wurde Mit dem Vorrücken der Alliierten wurde die Schifffahrt auf dem Rhein eingestellt. Die Matrosen konnten ihren Job dennoch behalten. Ein Rückblick. Boris Burkhardt 14.10.2022
Umwelt Stiftung zeichnet umweltfreundlichere Flussschiffe von Schweizer Reederei aus Die Badener Familienreederei Twerenbold macht ihre Excellence-Flotte zur Vorreiterin für umweltgerechtes Reisen auf dem Fluss. 05.10.2022
Niedrigwasser Thurgauer Anbieter sind gewappnet: Flusskreuzfahrten werden niedrigen Wasserständen angepasst – aber der Treibstoff bleibt teuer Thurgau Travel und das Reisebüro Mittelthurgau sind spezialisiert auf Flussreisen. Für tiefe Pegelstände haben sie schon den «Plan B» aus der Schublade geholt. Erste Anpassungen bei den Programmen sind bereits nötig geworden. Stefan Borkert 12.08.2022
Seereisen Gemeinsam auf Kreuzfahrt: Herisauer e-hoi übernimmt Cruise Center In der Vermittlung von Kreuzfahrten kommt es zu einem Zusammenschluss. Die beiden Schweizer Touristikfirmen e-hoi und Cruise Center wollen so auch ihre Verhandlungsmacht gegenüber den Reedereien stärken. Das Geschäft, während der Pandemie auf dem Boden, kommt wieder in die Gänge. Thomas Griesser Kym 19.07.2022
Luftfahrt Logistik-Unternehmer Kühne neu grösster Aktionär der Lufthansa – und damit auch der Swiss und Edelweiss Der Milliardär stockt sein Aktienpaket an der Airline auf. Er könnte es auf das lukrative Frachtgeschäft der Airline abgesehen haben. 07.07.2022
Immobilien Eine letzte Verlängerung der Baubewilligung für das einstige «Reichenghetto»: Auf dem Reederei-Areal in Uttwil tut sich endlich etwas Die neuen Besitzer der Liegenschaft wollen diese Tage mit den Bauarbeiten für die Wohnüberbauung an bester Lage am See beginnen. Fünf Jahre später als ursprünglich geplant. Markus Schoch 18.06.2022
Hochsee-Affäre Berner Obergericht verschärft Strafe für Ex-Reeder auf über fünf Jahre – dieser will jetzt vor Bundesgericht 200 Bundesmillionen sind futsch wegen der Pleite seiner Flotte. Jetzt verschärfte das Berner Obergericht den Schuldspruch der Vorinstanz. Das will der Ex-Reeder nicht auf sich sitzen lassen. Henry Habegger 03.06.2022
Gerichtsverfahren 200 Millionen versenkt in Hochsee-Affäre: Reeder will Freispruch, Staatsanwalt verlangt sieben Jahre Haft Vor Berner Obergericht lief diese Woche der Berufungsprozess gegen den ehemaligen Reeder Hans-Jürg Grunder. Henry Habegger 21.05.2022
Hochseeaffäre 200 Millionen Steuergelder versenkt – aber Reeder Grunder klagt über «Psycho-Terror» der Bundesbehörden Vor dem Berner Obergericht findet der Berufungsprozess in der Hochsee-Affäre statt, die den Bund einen dreistelligen Millionenbetrag kostete. Henry Habegger 16.05.2022
Seehandel Ökotransporte mit dem einstigen Naziboot Der ehemalige bz-Wirtschaftsspezialist Daniel Haller fuhr sechs Monate lang als Matrose auf dem motorlosen Segelfrachtschiff Tres Hombres um die halbe Welt. Sein Buch darüber ist weit mehr als ein Erlebnisbericht: Es ist ein flammender Appell. Bojan Stula 22.04.2022
Hochseeflotte Der Basler Weckruf nach einer verantwortungsbewussten Seefahrtsnation Der bekannte Basler Korruptionsjäger Mark Pieth zeigt in seinem neuen Buch «Seefahrtsnation Schweiz» die Schattenseiten des internationalen Seehandels und der Schifffahrt auf. Das Alpenland nimmt dabei eine höchst zweifelhafte Rolle ein. Bojan Stula 22.04.2022
Bremgarten Sie machen das Ankern sicherer: Freiämter Start-up Swiss Ocean Tech hat grosse asiatische Firma als neue Partnerin Der Bremgarter Thomas Frizlen und sein Team haben mit AnchorGuardian ein Produkt geschaffen, das Kapitänen aller Schiffe mehr Sicherheit beim Ankern gibt. Dank einer Partnerschaft kann die neue Technologie nun auch in der Handelsschifffahrt getestet werden. Andrea Weibel 08.04.2022
Jahreszahlen Logistikkonzerne halten Abstand: Schweizer Speditionsriese Kühne + Nagel stoppt das Russland-Geschäft Das faktische Handelsembargo gegenüber dem Aggressor-Staat trifft Speditionsfirmen wie K+N vor allem indirekt. Eine Handelsfirma wurde eine ganze Schiffsladung Erdöl nicht los. Daniel Zulauf 02.03.2022
Hochseeflotte & Co. Schweiz will Seenation bleiben: Bundesrat stösst ambitioniertes Projekt an Der Bundesrat lässt eine maritime Strategie erarbeiten. Nebst der Zukunft der Schweizer Hochseeflotte soll diese auch weitere Ansprüche des Binnenlands auf die Weltmeere klären. Samuel Thomi 16.02.2022
Interview «Die Aktionärsgemeinschaft war uneinig und zerstritten»: Warum die Pläne für eine schweizweit einmalige Luxusresidenz in Uttwil gescheitert sind Kurz vor Weihnachten hat die LN Immo AG die Liegenschaft mit dem ehemaligen Verwaltungsgebäude einer Reederei verkauft. Verwaltungsrat Hans Peter Rohrer erklärt im Interview die Hintergründe und erzählt, dass er in den letzten Jahren vor allem Psychologe war. Markus Schoch 11.02.2022
Unterwegs nach Togo «San Padre Pio»: In Nigeria festgehaltenes Schweizer Schiff ist wieder unterwegs Ein jahrelang vor Nigeria beschlagnahmtes Schweizer Schiff ist wieder auf dem offenen Meer unterwegs. Wie das Aussendepartement in Bern am Samstag mitteilte, fährt der Tanker nun ins westafrikanische Togo. 11.12.2021
Festnahme Wenig Lohn und 100 Stunden Arbeit pro Woche? Die Schifffahrts-Polizei Aquapol nimmt Schweizer Firmen ins Visier Europäische Wasserschutzpolizeien führen eine Kampagne gegen Schweizer Binnenschiffer. Der Verdacht: Sie beuteten Arbeitskräfte aus. In den Niederlanden wurde gar eine Managerin festgenommen. Christian Mensch 18.11.2021
Ever Given Das Schiff, das den Suezkanal blockierte, läuft endlich in Rotterdam ein – und gibt Güter von Velos bis Sex-Toys frei Nach der Havarie im Suez-Kanal ist das Containerschiff Ever Given mit dreimonatiger Verspätung im Zielhafen angekommen. Jetzt können die fast 20'000 erwarteten Container entladen werden. Helmut Hetzel, Den Haag 30.07.2021
China Der grösste Stau der Welt: Corona sorgt für Verzögerungen in einem riesigen Container-Hafen Ein Covid-Ausbruch am Hafen von Yantian sorgt für Stillstand. Chinas Pandemie-Strategie stösst an ihre Grenzen. Fabian Kretschmer aus Peking 09.07.2021
Hobby Dieser Luzerner Lehrer hat mit 25'000 Legosteinen das Unglücksschiff Titanic nachgebaut Acht Wochen lang arbeitete Nik Meier an einem Nachbau der Titanic im Massstab 1:145. Dazu inspiriert hat ihn sein Neffe. Jetzt fehlt nur noch ein Ausstellungsort. Roger Rüegger 07.07.2021
Kreuzfahrten Ferienhungrige aus der Schweiz stürmen Kreuzfahrtschiffe – ein kleinerer Anbieter profitiert besonders vom Boom Obwohl viele Kreuzfahrtanbieter mit reduzierter Kapazität unterwegs sind und nicht alle Länder angelaufen werden können, steigen die Buchungen. Das liege auch an «geimpften Schiffen», so ein Anbieter. Stefan Ehrbar 07.06.2021
Diplomatie Schweiz erzielt Durchbruch: Nigeria gibt Hochseetanker nach drei Jahren frei Der Schweizer Hochseetanker «San Padre Pio» wird seit 2018 von Nigeria festgehalten. Nach jahrelangem Seilziehen hat das afrikanische Land der sofortigen Freigabe zugestimmt. Noch behält die Schweiz ein Druckmittel in der Hand. 20.05.2021
Promoted Content Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten Virenfrei an Bord - ja das geht! 27.04.2021
Schifffahrt Vor Norwegen in Seenot geratener Frachter auf dem Weg Richtung Küste Der auf dem Nordmeer in Seenot geratene Frachter «Eemslift Hendrika» befindet sich in der Obhut zweier Schlepper auf dem Weg in Richtung Land. Das Schiff wurde am Donnerstagvormittag in gemächlichem Tempo weiter in Richtung der Westküste Norwegens geschleppt. 08.04.2021
Handelsroute «Das Boot schwimmt» - Suezkanal wieder frei! Das Containerschiff «Ever Given» ist im Suezkanal wieder vollständig freigelegt worden. Das Schiff sei am Nachmittag flott gemacht worden und der Kanal wieder frei, teilte das Bergungsunternehmen Boskalis am Montag mit. 29.03.2021
Containerschiff «Leichte Bewegung» bei Freilegung von Containerschiff im Suezkanal Die erhoffte Freilegung des Containerschiffs «Ever Given», das den Suezkanal blockiert, schreitet ein wenig voran. Der Frachter liegt aber weiter auf Grund. 27.03.2021
Uttwil Es kann endlich vorwärts gehen beim geplanten Luxusresort: Die Baubewilligung erlaubt den Verkauf des Grundstückes an einen Investor Der Kanton macht den Weg frei für einen Neuanfang. Bereits im nächsten Monat soll die Honestus AG mit Sitz in Wattwil die Liegenschaft übernehmen und wie geplant mit Wohnungen überbauen. Markus Schoch 27.01.2021
Uttwil «Die Gemeinde verpasst eine riesige Chance»: Überbauung auf dem Gelände des früher geplanten Luxusresorts ist durch einen Rechtsstreit blockiert Auf der ewigen Baustelle direkt am See könnte es endlich vorwärtsgehen. Die Besitzer haben mit der Honestus AG in Wattwil einen Käufer an der Hand, der Nägel mit Köpfen machen will. Das Problem ist die Baubewilligung. Markus Schoch 17.12.2020
Luxusresort in Uttwil: Eine lange Geschichte leerer Versprechen – und vielleicht ein spätes Happy End Die Anlage existiert seit Jahren nur auf dem Papier. Die Investoren liessen zwar eine Baugrube ausheben. Das war es dann aber auch schon. Jetzt eröffnen sich neue Perspektiven. Markus Schoch 09.10.2020
Es geht nicht um die Seesicht von Superreichen: Eschen in Uttwil sind krank und müssen deshalb gefällt werden Die Fällung von Bäumen am Seeufer sorgt für Unmut. Kreisforstingenieur Erich Tiefenbacher beruhigt. Alessa Sprinz 28.09.2020
Schweizer Hochseeschiffe dürfen fremdgehen: Bundesrat lockert Flaggenwechsel Der Bundesrat reagiert auf die wirtschaftlichen Probleme der Hochseeschifffahrt. In Zukunft können auch Schiffe, für die der Bund bürgt, unter fremder Flagge auslaufen. Damit sollen sie einer schwarzen Liste entgehen. 11.09.2020
Eine neue «fliegende Zigarre»: Bald fliegt ein neuer Zeppelin über den Bodensee Es kommt nicht oft vor, dass ein neuer Zeppelin in Friedrichshafen entsteht – doch bald kommt es zum Testflug. Urs Oskar Keller 31.03.2020
«Wir haben keinen bestätigten Fall an Bord»: Trotzdem sitzt eine Thurgauer Kreuzfahrtschifftouristin wegen Corona-Virus vor der chilenischen Küste fest Christine Luley aus Warth ist wegen des Corona-Virus auf dem Pazifik vor Chile gestrandet. Eine Rückkehr in die Schweiz ist derzeit aussichtslos. Die Schweizer Behörden erhalten täglich Hunderte Anrufe von besorgten Auslandschweizern. Samuel Koch 19.03.2020
Zürich «So viele Fahrgäste wie noch nie»: Zürichsee-Schifffahrt profitiert von warmem Winter Im vergangenen Jahr haben 1'736'910 Passagiere eine Fahrt mit der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) unternommen. Das sind zwar 2,44 Prozent weniger als im Erfolgsjahr 2018, aber 7,84 Prozent mehr als im Fünf-Jahres-Schnitt. 25.02.2020
Würenlingen Ein Fasnachts-Muffel unter 17'000 Närrinnen und Narren – ein Erfahrungsbericht In Würenlingen ging am Sonntag der grösste Fasnachtsumzug des Aargaus über die Bühne. Mittendrin war auch unser Redaktor, der mit der Fasnacht eigentlich nicht viel anfangen kann. Doch er hat die Narrentreiberei in der Fasnachtshochburg überlebt – und am Ende doch ein bisschen lustig gefunden. Lukas Scherrer 23.02.2020
Tourismusbranche Die chinesischen Gäste fehlen – Basel Tourismus leidet unter dem Corona-Virus Stornierte Flusskreuzfahrten und leere Hotelbetten: Basel Tourismus und die Schweizerischen Rheinhäfen leiden unter dem Corona-Virus. Silvana Schreier 19.02.2020
Video Spektakulärer Transport: Aus diesem rostigen Kahn soll das erste Schweizer Hotelschiff werden Auf den Jurarand-Seen soll bald ein Hotelschiff Gäste beherbergen. Am Donnerstag ist das Ledischiff Attila von seinem Liegeplatz im Broye-Kanal ausgewassert und auf einen nahen Trockenplatz verschoben werden. Dort wird das 120 Tonnen schwere Last- und Landungsschiff nun umgebaut. 09.01.2020
Video Video Autobahnbrücke in Norditalien eingestürzt In der Nähe der Stadt Savona ist am Sonntagnachmittag ein Autobahnviadukt eingestürzt. Auf einer Länge von ca. 30 Metern brach die A6 Turin-Savona ein. Ein Erdrutsch könnte die Ursache sein. Silvy Kohler 24.11.2019
Von der Plantage ins Verkaufsregal: Die Reise der Banane im Verkehrshaus entdecken Duftnote inklusive: Migros und das Verkehrshaus der Schweiz präsentieren in einem Ausstellungscontainer auf spielerische Art und Weise die Transportkette der Banane von den Plantagen in Südamerika in die Schweizer Verkaufsregale. 02.10.2019
Influencer Mit Kreuzfahrt-Bildern hat er sein Hobby zum Beruf gemacht Dario Cremonas Instagram-Account zählt 24 500 Followers, er hat mit 19 Jahren 25 Kreuzfahrten unternommen und berät nun Kunden in seinem Spezialgebiet. Nora Güdemann 10.09.2019
Kolumne St.Margrethen: Das Tor der Ostschweiz zur Welt – und umgekehrt Dieses Dorf ist Grenzübergang, Einkaufsmekka, Verkehrsdrehscheibe, Wohngemeinde und Sehnsuchtsort zugleich: Zwei Stunden in St.Margrethen. Adrian Vögele 04.08.2019