Wettingen Kleinere Eier und frühreife Kürbisse: Hitze stellt Landwirte vor Herausforderungen – warum dieser Aargauer trotzdem zufrieden ist Im August will keiner Kürbisse kaufen und doch sind sie schon reif: Noch nie konnte Tobias Lüscher aus Wettingen so früh ernten wie in diesem Jahr. Die andauernde Hitze hat auch auf seine Hühner Auswirkungen. Sarah Kunz 16.08.2022
Marché-Concours Vor hundert Jahren ritt ein anderer Freiämter in den Jura – was er auf seiner Reise erlebt hat AZ-Reporter Dominic Kobelt begleitet den Pferdetreck an den Marché-Concours. 1917 ritten Freiämter in den Jura, um die Grenze zu bewachen. Einer von ihnen berichtete in Briefen an seine Familie, was er unterwegs erlebt hat – es gibt frappante Unterschiede, aber auch einige Parallelen zu heute. Dominic Kobelt 11.08.2022
Video China Bade-Wahnsinn: Hunderte Besucher tummeln sich in überfülltem Wellenbad Surreale Szene aus einem Wasserpark in China: Hunderte Badegäste tummeln sich mit bunten Schwimmringen in einem völlig überfüllten Wellenbad. Laut einem Mitarbeiter seien solche Szenen besonders während den Wochenenden im Sommer normal. 11.08.2022
Laufenburg Knackt der Rhein diese Woche den Allzeit-Temperaturrekord? Die Wassertemperatur stieg beim Rhein in Laufenburg in der Nacht auf Samstag auf 26,24 Grad an – so warm war der Fluss in den letzten Jahrzehnten fast noch nie. Und heiss geht es temperaturmässig auch weiter. Aber auch in Sachen Lufttemperatur heizte der Juli kräftig ein: Der Monat war 2,1 Grad zu warm. Thomas Wehrli 09.08.2022
Arni Erlebnisse mit einem fliegenden Hausboot auf Weltreise – so begeistert der «Biber» mit fast 50 Artistinnen und Artisten Am vergangenen Wochenende startete der Jugendcircus Biber in Arni in die neue Zirkussaison. Rund 100 Beteiligte haben in den letzten Monaten das Programm erarbeitet. Der Circus entführt in «Uuf und devooo» an unbekannte Orte. Verena Schmidtke 08.08.2022
Solothurner Wetter-Ticker Die letzte Ferienwoche bietet bestes Sommerwetter – dann wird’s kühl Es ist die heisseste Zeit des Jahres. Diese Woche gibt es viel Sonne, am Wochenende Gewitter. Die Waldbrandgefahr bleibt weiterhin gross, der Kanton verhängt ein Feuer- und Feuerwerksverbot. Online-Redaktion 08.08.2022
Hitze-Ticker Eindrücklicher Temperatursturz im Norden ++ 15'000 Blitze gezählt ++ Blitzeinschlag? Schreinerei in Oberweningen komplett abgebrannt Der Sommer hat die Schweiz fest im Griff. Er bietet hohe Temperaturen, strahlender Sonnenschein und kräftige Gewitter. In diesem Ticker lesen Sie alles über die aktuellen Wetteraussichten. Nachrichtenressort, Online-Redaktion 06.08.2022
Begeisterte Besucher Sie kämpfen gegen Wind und Wetter und erhalten dafür tosenden Applaus: So furios startete der Circus Monti in die neue Saison Minutenlanger Applaus und begeisterte Besuchende: Die 37. Tournee des Wohler Circus Monti startete am Freitagabend furios in die Saison. Mit dem Programm «Contre vents et marées» entführt das 14-köpfige Ensemble das Publikum in die Wüste. Nathalie Wolgensinger 06.08.2022
Video Brugg Letzte Vorbereitungen für das Nordwestschweizer Schwingfest laufen In wenigen Tagen treten 130 Schwinger aus der ganzen Nordwestschweiz gegeneinander an. Im Moment laufen die letzten Vorbereitungen noch auf Hochtouren. TeleM1 hat die Organisatoren beim Schlussspurt begleitet. 04.08.2022
Gipf-Oberfrick Ein Countdown mit gemischten Gefühlen: Sichtfeld-OK wankt zwischen Vorfreude und Verunsicherung Vom 5. bis 7. August geht nach drei Jahren das neunte Sichtfeld-Open-Air über die Bühne. 350 Helfende stehen beim Musikfestival in Gipf-Oberfrick im Einsatz. Bei gutem Wetter hofft der OK-Präsident auf rund 3500 Besuchende. Doch in Jahr eins nach Aufhebung der Massnahmen ist die Ungewissheit gross. Dennis Kalt 03.08.2022
136 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im August In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern, pro Woche wird 1 Gutschein im Wert von 50 Franken von smartphoto unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost. Heinz Härdi 02.08.2022
Video Erdrutsch Unwetter im Wallis: Oberes Lötschental von der Aussenwelt abgeschnitten Nach heftigen Regenfällen am Donnerstagabend ist es zu einem Erdrutsch im Lötschental gekommen. Dabei wurden das Dorf Blatten und die Fafleralp von der Aussenwelt abgeschnitten. Auch das Trinkwasser wurde teilweise verunreinigt. Laut dem «Walliser Boten» laufen die Räumungsarbeiten auf Hochtouren. 29.07.2022
Konzert Er brachte die Fans zum Toben: Passenger sang in Lörrach gegen den Regen an Der britische Sänger machte am «Stimmen»-Festival in Lörrach viele glücklich - und bewies, dass er mehr ist als ein One-Hit-Wonder. Thomas Studer 21.07.2022
Bilder Sommergewitter hinterlässt Spuren in beiden Basel Ein Unwetter wütete am Mittwochabend in Basel – samt heftigem Regen, Sturmböen um die 100 Kilometer pro Stunde und Hagelkörnern mit bis zu drei Zentimetern Durchmesser. Zara Zatti und Rahel Zimmermann 20.07.2022
leserbeitrag Die erste diesjährige Sommerreise des Seoner-Männerstammes führte aufs Brienzer Rothorn Hans-Ulrich Huber 19.07.2022
Insekten Wespen und Mücken plagen die Schweiz: Wer glaubt, der Höhepunkt sei jetzt erreicht, der irrt gewaltig Wer vor der Hitze flüchtet, geht nach draussen ans Wasser. Doch dort lauern auch die Wespen und Mücken. Ungewöhnlich viele sind es nicht, doch sie können auf ihrer Nahrungssuche aufdringlich werden. Wanja Staubli 18.07.2022
Zukunftsszenario Wegen Trockenheit und Hitze: Könnte der Rhein in Basel austrocknen? Der Rhein in Basel ist wärmer und führt weniger Wasser im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Das hat Auswirkungen auf Mensch, Tier und Wirtschaft. Eine Expertin erklärt, noch habe es genug Wasser. Silvana Schreier 15.07.2022
Landwirtschaft Das Freiamt im Ernte-Rausch: So vielversprechend sieht der Ertrag auf den heimischen Feldern aus Die Freiämter Bäuerinnen und Bauern freuen sich. Auf ihren Feldern blüht und wächst alles hervorragend. Sie erzählen, was der diesjährige Ertrag von Kirschen, Süsskartoffeln oder Reis sichern könnte und was ihnen trotz gutem Wetter Sorgen bereitet. Melanie Burgener 14.07.2022
Wetter Es wird heiss im Aargau – aber reicht es auch für den Hitzerekord? In nächster Zeit wird es jeden Tag etwas heisser. Meteorologen erwarten in Aarau und Leibstadt ab Mittwoch Temperaturen über 30 Grad. Regnen wird es im Aargau länger nicht. Noemi Lea Landolt 11.07.2022
35 Bilder Das Aargauer Kantonale Aargauer Kantonalschwingfest 2022: Die besten Bilder Am Wochenende fand das 115. Aargauer Kantonalschwingfest in Beinwil (Freiamt) statt. In dieser Bildergalerie haben wir die schönsten Bilder und Eindrücke gesammelt. Silvan Hartmann und Melanie Köchli 10.07.2022
Energiekrise Sommaruga warnt vor Stromlücke, doch die Stauseen sind überdurchschnittlich gut gefüllt – wie kommt das? Bundesrätin Simonetta Sommaruga warnt: Europa steckt in einer Energiekrise. Bereits wird für die kalte Jahreszeit eine Kampagne fürs Stromsparen geplant. Doch nun zeigt sich: Die Stauseen sind besser gefüllt als im langjährigen Durchschnitt. Dahinter steckt – die Sonne. Benjamin Rosch und Stefan Bühler 09.07.2022
Unwetter Blitz spaltet rund 80-jährige Esche mitten im gut besuchten Grenchner Gartenbad Viele Kinder und Jugendliche sowie ganze Schulklassen waren am Montagnachmittag in der Badi. Dank der Eingebung und guten Reaktion der Badmeister konnte eine Tragödie verhindert werden. Oliver Menge 05.07.2022
Video Aarau Zum Nachschauen: Der Maienzug durch die Rathausgasse im Zeitraffer Weil Sie ihn verpasst haben, Ihre Liebsten nochmals sehen wollen oder einfach, weil Sie Freude daran haben: Schauen Sie den Maienzug durch die Aarauer Altstadt nochmals in Echtzeit und im Zeitraffer. 01.07.2022
Solothurner Wetter Im Juni 2022 kamen kurz heisse Erinnerungen an 2003 auf Das Wetter im Kanton Solothurn war im Juni zwar zu warm, aber einigermassen nass. Wolfgang Wagmann 01.07.2022
134 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Juli In der Galerie unten finden Sie alle Fotos, die uns unsere Leserinnen und Leser diesen Monat bisher zugeschickt haben. In der gedruckten Zeitung erscheint eine Auswahl an Bildern. Heinz Härdi 01.07.2022
Neues entdecken 9 aussergewöhnliche Velo-Routen: Für Gourmets, Entdeckerinnnen und Wasserratten Die Schweiz ist nicht nur das Land der perfekt ausgebauten Wanderwege, sondern auch ein Land der Velorouten. Wir haben 9 Tipps für unterschiedliche Vorlieben zusammengestellt, die allesamt mit ruhigen Strassen und tollen Aussichtslagen verwöhnen. Redaktion 01.07.2022
440 Bilder Bildergalerie Die schönsten Leserbilder des Monats Juni In dieser Galerie finden Sie die schönsten Leserbilder von Juni 2022. Klicken Sie sich durch – oder schicken Sie uns Ihre eigenen Impressionen. 30.06.2022
senioren Regio Liestal Zwei-Tages-Ausflug ins Mittelwallis der Senioren Regio Liestal Eva Eppler 29.06.2022
Zwischenruf Düstere Aussichten für den Maienzug – diesmal nur mit Pelerine? Die Wetterunsicherheit vor dem Maienzug macht nun selbst die grössten Optimistinnen und Optimisten nervös. Eine Pelerinen-Strumpfhosen-Suche unter den Augen mitleidsvoller Verkäuferinnen. Katja Schlegel 29.06.2022
Video Siwaschsee Pinkes Naturspektakel: Dieser See wird im Sommer zur Märchenlandschaft Rosafarbenes Wasser und weisse Salzskulpturen: Der Siwaschsee auf der Halbinsel Krim verfärbt sich im Sommer jeweils in eine malerische Märchenlandschaft. Die Gründe dafür sind warme Temperaturen, ein hoher Salzgehalt und spezielle Mikroorganismen. 27.06.2022
Gewitter «Ordentliche Lichtshow»: Über 1000 Blitze im Baselbiet in der Nacht auf Montag In der Nacht auf Montag kam es in der Nordwestschweiz zu Gewittern und Sturmböen. Im Kanton Baselland wurden schweizweit am meisten Blitze verzeichnet. 27.06.2022
100 Bilder Wettingen 2022 Nochmals die Höhepunkte geniessen: Die Bilder vom Aargauer Kantonalturnfest in Wettingen In Wettingen findet vom 15. bis 26. Juni das Aargauer Kantonalturnfest statt. 24.06.2022
schützengesellschaft Seon Schützengesellschaft Seon am Kantonalen Schützenfest in Neuenburg André Suter 24.06.2022
Trockenheit Erste Notabfischungen im Rheintal: Die Ostschweizer Flüsse sind zu warm Die Thur liegt sieben Grad über dem langjährigen Mittel, im Rheintal war das Wasser in einem Bach in dieser Woche sogar über 29 Grad warm. Die Gewitter der letzten Tage haben die Lage nur leicht entspannt. Ruben Schönenberger 24.06.2022
Aare Fährbetrieb in Wolfwil kämpft mit dem Wasserstand und der Hitze: «Es ist eine Frage der Zeit, ob man die Fähre noch betreiben will» Regen, Hitze und Wasserregulierungen führen dazu, dass die Fähre in Wolfwil zu Grund laufen könnte. Der Restaurantbetrieb laufe aber nach zwei Jahren Corona gut, sagt Fährfrau Nicole Ackermann. Lavinia Scioli 22.06.2022
Wie die Schweiz schwitzt Über 13’000 Blitze zuckten in der Nacht über der Schweiz – kräftige Gewitter halten an ++ Nun ist zwar offiziell Sommer – doch die Hitze verzieht sich Erstmals im Jahr 2022 wurde es richtig heiss: Die ungewöhnlich frühe Hitzewelle hat an mehreren Ortschaften bisherige Juni-Rekorde pulverisiert. Doch nun, mit dem offiziellen Beginn des Sommers, verabschiedet sich dieser wieder. Alle News im Hitzeticker. 22.06.2022
leserbeitrag E-Bike-Herztour Olten – Fahrt zum Klettergarten Eppenberg Nicolette Franz-Unger 15.06.2022