Open Air Lenzburgiade wertet die Volksmusik auf Das Lenzburger Festival für Klassik und Folk präsentiert ihr Programm. Erstmals sind alle Konzerte überdacht und finden an der frischen Luft statt. Stefan Künzli12.04.2021
Neues Album Suzi Quatro blickt zurück: «Ich war die erste Frau, die eine Rockband anführte» Steffen Rüth20.03.2021
Best of Glamrock Vor 50 Jahren begannen sich die Rocker zu schminken – Zeit für eine Rehabilitation des Glam Stefan Künzli13.03.2021
Rockförderverein Acht Beiträge und ein neuer Wettbewerb: Der Basler RFV treibt die Popförderung voran Stefan Strittmatter18.02.2021
Schweizer Band Mnevis neue Platte erinnert an neugierige Kinder am Glacestand Michael Graber03.02.2021
«Hope in Hell» Metalband Creeon bringt neue Single mit Seraina Telli heraus: «Das Lied passt in die Coronakrise» Maja Reznicek01.02.2021
Neues Album Frontmann Dave Grohl von den Foo Fighters im grossen Interview: «Ich liebe meine grauen Barthaare» Interview: Steffen Rüth30.01.2021
Live-Acts in der Pandemie Für diesen Musiker lohnt sich Streaming und er hat eine klare Ansage: «Wenn ihr Geld habt, aber nichts bezahlt, dann schlaft schlecht» Georg Rudiger28.01.2021
Zum 100. Geburtstag: Die Musik des Kreuzlingers Armin Schibler war oft auch gesellschaftskritisch Martin Preisser11.11.2020
16 Bilder Bildstrecke Die Musikwelt trauert um Eddie Van Halen: Das Leben der Gitarren-Legende in Bildern Stefan Strittmatter07.10.2020
16 Bilder Bildstrecke Die Musikwelt trauert um Eddie Van Halen: Das Leben der Gitarren-Legende in Bildern 07.10.2020
Video 30 Jahre «Wind of Change»: Der Song zum Fall des Eisernen Vorhangs wird gefeiert Christina Sticht, DPA01.10.2020
Annie Taylor Ehre für Bremgarter Bassist und seine Band: «Wir konnten es kaum fassen» Andrea Weibel11.09.2020
Klangfarben Premiere am Wochenende in Gelterkinden: Wie hört sich eine teilweise digitalisierte Kirchenorgel an? Meret Rieger20.08.2020
Zweite Hammondwoche Zum Durchbruch von Jazz, Rock und Pop beigetragen: Die Hammondorgel kommt auf die Bühne Michael Gasser10.08.2020
Serie In achtzig Tagen um die eigene Welt: Der wegweisende Charakter des Autonomen Jugendzentrums von Basel Ayse Turcan09.07.2020
Nähkästchen Michael Hediger über Musik und die Arbeit im «Hirscheneck»: «Sorgen gehören zum Menschsein» Julian Förnbacher28.06.2020
Zürich Die Rote Fabrik feiert Geburtstag: «Wir verdanken die Fabrik dem Freisinn» Matthias Scharrer23.02.2020
Fasnacht In Solothurn fehlt es nicht an Nachwuchs – Narrenzunft Honolulu mit Abstand grösste Zunft am Umzug Fabian Maienfisch05.02.2020
Grosser Fan «Das Problem war: Wann spriesst der Bart?» – Der Elvis von Olten wohnt gleich um die Ecke 04.02.2020
Interview Marc Martel erhält die Queen-Songs am Leben: «Ich klang immer wie Freddie» Stefan Strittmatter27.01.2020
Langendorf Gitarrist aus Leidenschaft: Ein Leben ohne Musik ist für den 77-Jährigen unvorstellbar Christian Sutter08.01.2020
Rückblick Applaus, Applaus! Die Kulturredaktion der bz feiert die Glanzmomente des Basler Kulturjahrs 2019 30.12.2019
Aufführung Strapazierte Lachmuskeln im Kofmehl: Ein Festtagsmenu am Kleinkunsttag Katharina Arni-Howald29.12.2019
Musikförderung Grundlegende Veränderung in der Basler Musikförderung – IG will Gleichbehandlung aller Musikgenres Stefan Strittmatter12.11.2019
Musikförderung Radikal, aber fair und berechtigt: Popmusik-Liebhaber sind auch Kulturkonsumenten Stefan Strittmatter12.11.2019
Jubiläum RFV-Geschäftsleiter: «Die Schweiz ist ein schwieriges Pflaster – aber wir sind schweizweit eine Referenz» Stefan Strittmatter04.11.2019