Spielball der Grossmächte Trump wollte Grönland kaufen: Das war konkret und sehr ernsthaft, wie sich jetzt zeigt Die USA, Russland und China ringen um die Vormachtstellung in einer eisfreien Polarregion. Der verrückt klingende Plan des US-Präsidenten hat bis heute Auswirkungen. Niels Anner, Kopenhagen10.04.2021
Wallbach Salzabbau: Schweizer Salinen AG rüttelte die Erde für geologische Datengewinnung ordentlich durch Dennis Kalt19.03.2021
öl und Co. Erstmals zeigen Zahlen: Im Schweizer Rohstoffsektor arbeiten rund 10'000 Personen Dario Pollice08.03.2021
Neues Buch Beton und Rinder sind schlimmer als Flugzeuge und Autos: Wie Bill Gates die Welt vor der Klimakatastrophe retten will Christoph Bopp20.02.2021
Grosse Reportage China arbeitet an einer neuen Seidenstrasse – was heisst das für die Länder zwischen Asien und Europa? Patrick Rohr: Text und Fotos *20.02.2021
Rohstoffe Goldgräber in der Tiefsee: Wo kein Mensch hingeht, heben Maschinen die Schätze Niklaus Salzmann06.02.2021
ELEKTROMOBILITÄT Sondermüll oder wertvolle Materialien? Eine Schweizer Firma recycelt Batterien aus E-Fahrzeugen Niklaus Salzmann23.01.2021
Uitikon Ökologische Üdiker-Säcke: Bis ins Jahr 2022 werden mit den Gebührensäcken Ressourcen gespart Carmen Frei15.08.2020
Schweizer Salinen Was hat Baselland dem Salzabbau zu verdanken? Eigentlich (fast) alles! Benjamin Wieland04.08.2020
Bericht des Bundes zeigt Mängel bei der Edelmetallkontrolle – Hilfswerke sehen ihre Kritik bestätigt 23.06.2020
Deklarationspflicht Gstürm ums Gipfeli: Vermehrt billige Aufbackware aus dem Ausland – Kunde ist oft ahnungslos Anna Miller15.02.2020
Abfall Sinkende Rohstoffpreise: Fricktaler Entsorgungsunternehmen und Gemeinden stehen unter Druck Clara Rohr-Willers14.01.2020
«Menschliche Rohstoffe» Eine überraschende Allianz: Thüring und Krummenacher haben denselben Feind Silvana Schreier10.01.2020
Grenchen Kartonschwemme als Folge des Internet-Shoppings – und die Stadt zahlt drauf Andreas Toggweiler29.11.2019
Biberist 80 Prozent des Stromverbrauchs deckt Mondaine jetzt selbst – neuer CEO vorgestellt Rahel Meier19.09.2019
Bremgarten Ökologisches Bewusstsein beim Firmentreffen – «Einweg» steht besonders im Fokus Verena Schmidtke22.08.2019
Darum will Trump Grönland kaufen – die fünf wichtigsten Fragen und Antworten Renzo Ruf aus Washington22.08.2019
Wissenschaft ETH-Forscher entschlüsseln Korrosionsprozesse im Beton – und ebnen Weg für nachhaltigere Bauten 22.08.2019
Workshop Ein Haufen Nichts, der ewig bleibt – aus Altem entsteht Neues und Einzigartiges Chloé Oberholzer31.05.2019
Faktor 5 Preis Wenn aus Altem das Neue entsteht: Sechs Projekte, die Ressourcen vergolden statt verschwenden Andreas Schwald08.05.2019