Bergunfälle Unfälle in den Walliser und Berner Alpen fordern drei Todesopfer In den Walliser und Berner Alpen kam es am Dienstag gleich zu drei tödlichen Unfällen. Bei der Heimkehr vom Eggishorn stürzte ein 67-Jähriger ab und erlag seinen Verletzungen. Und beim Aufstieg zum Wetterhorn in Grindelwald stürzten zwei Bergsteiger Hunderte Meter in den Tod. 25.06.2022
Isenthal Schweizer Berghilfe ist mit Nik Hartmann auf dem Urner Mundartweg unterwegs 30 Mitarbeitende der Cisco Systems GmbH sanierten während einer Woche den Isenthaler Wanderweg Kleinwäldli-Baberg. Zuvor besuchte Nik Hartmann mit der Schweizer Berghilfe den Urner Mundartweg. Josef Schuler 09.11.2021
LITERATUR Das Baselbiet zwischen zwei Buchdeckeln Vier literarische Neuerscheinungen aus der Region bieten der Leserschaft schauerliche Sagen, historische Nacherzählungen und – auf Mundart – Morgegschichte. Eva Oberli 13.04.2021
Unfall In Schneelanze geprallt: 18-jähriger Skifahrer aus Basel auf der kleinen Scheidegg tödlich verunfallt Auf der kleinen Scheidegg im Kanton Bern ereignete sich am Montag ein schwerer Skiunfall. Ein 18-Jähriger aus dem Kanton Basel-Stadt starb, nachdem er in eine Schneelanze prallte. 15.02.2021
Was macht eigentlich? Gleitschirmpilot André Bussmann: «Attacken von unten oder oben und Risse im Schirm kommen vor» Vor 12 Jahren brach der Gleitschirmpilot André Bussmann nach Südafrika auf, um den Weltrekord im Strecken-Gleitschirmfliegen zu brechen. Heute erfreut sich der gebürtige Dietiker am Schweizer Alpenpanorama. Franziska Schädel 24.01.2018
Langendorf Wie ein Gelähmter im Rollstuhl mit einem Gleitschirm die Alpen überquerte Stefan Keller aus Langendorf ist Gleitschirmflieger – und gelähmt. Doch das hindert ihn nicht daran, mit Rollstuhl und Schirm von der Alp Scheidegg über den Alpenkamm nach Ascona (TI) zu fliegen. 01.09.2017
Baden Saisonbeginn: Im Kleid der ABB hoch aufs Jungfraujoch Mit Beginn der Sommersaison hat die Jungfraubahn-Gruppe einen Triebwagenzug im Design der ABB in Betrieb gesetzt. 15.06.2017
Jahresbericht Heisse Schlacht um Pfeffingen bei der Archäologie Baselland Keltische Kultstätten, römische Fundamente und mittelalterliche Faustfeuerwaffen: Unglaublich, was von der Archäologie Baselland 2015 alles neu entdeckt und erforscht wurde. Bojan Stula 23.06.2016
Night Waldfest Sommer Night Party: Von Bauern zu Handwerkern Wenn sich Jung und Alt im Wald zusammenfindet und zu Würsten mit Bier Schlager- und Ballermannmusik geniesst, dann hat das Aescher Waldfest Einzug gehalten. An der 16. Ausgabe des Sommer Night Waldfestes wurde weder mit Bier, noch mit Musik gegeizt. Simone Siegenthaler 29.07.2012
Frick Junge Fricktaler Forscher auf den Spuren des Klimawandels Die Klasse 3b der Fricker Bezirksschule hatte dank eines Energieversorgers während zweier Tage die Möglichkeit, viel über den Klimawandel zu erfahren. Dies geschah direkt auf dem Jungfraujoch im Berner Oberland. Die Erfahrungen seien einmalig gewesen 20.10.2011
Leserbeitrag Higlight für die Werksmusik der Novartis Werksmusik Novartis Stein auf grosser Reise ans Chästeilet in Wengen mit Musikauftritten Marcel Siegrist 03.10.2011
Damenturnverein Der Damenturnverein Rheinfelden in Arosa Dekoriert mit der Arosa Sonne starteten 22 Frauen des DTV Rheinfelden am Samstag, 3.Sept. ihre Reise ins Bündnerland. Unterwegs wurden wir von Josy mit Sekt und Speckbrötli verwöhnt. Marcel Siegrist 19.09.2011
Buchsi Der «Hauspianist» des Altersheims Scheidegg wird heute 90 Bruno Brunner lebt seit vier Jahren mit seiner Frau, mit der er seit 1948 verheiratet ist, im Altersheim. Seinen Flügel hat er mitgenommen. Denn noch länger als die Liebe zu seiner Frau dauert diejenige zur Musik. Irmgard Bayard 02.08.2011
Frauenturnverein Vereinsreise FTV Oeschgen Reise unter dem Motto Fit & Flott Marcel Siegrist 24.09.2010
Leserbeitrag Längsten ausgeschilderter Mountainbiketrail Europas in Rekordzeit durchfahren 2 Freiamter von den Bikefreunden Büttikon waren dabei 09.08.2010
Schweizer Alpen-Club SAC Brugg auf Werktags-Skitour Ein sonniger Skitag auf dem Glatt Grat Christa Lüthi 20.01.2010
Damenriege Sonniges Turnfahrt nach Grindelwald Damenriege und Turnverein Obermumpf auf Reisen Marcel Siegrist 17.08.2009
Herzogenbuchsee Eigentlich hätte im Frühling im Alterszentrum Scheidegg in Herzogenbuchsee die neue Abteilung für Demenzkranke eröffnet werden sollen. Doch nun hat der Stiftungsrat den Bau zurückgestellt und stattdessen eine Gesamtüberprüfung in Auftrag gegeben. 02.04.2009