Linksautonome Gegendemo «SVP bi de Lüt» in Basel: Alphornklänge, Selfies – und einige Ladungen Gummischrot Der Parteianlass «SVP bi de Lüt» auf dem Basler Meret-Oppenheim-Platz ist durch eine unbewilligte Demo von Linksautonomen gestört worden. Die Polizei setzte Gummischrot ein. Hans-Martin Jermann 21.05.2022
Fraktionssitzung «Kaffi und Gipfeli» mit Martullo-Blocher und Maurer: SVP geht auf Tuchfühlung in Basel – Linksautonome rufen zur Demo auf Jonas Hoskyn 20.05.2022
Asylwesen Basel-Stadt bereitet Turn- und Messehallen für ukrainische Geflüchtete vor – wir klären die wichtigsten Fragen Silvana Schreier 23.03.2022
Schutzräume Daten unvollständig: Baselland verknurrt Gemeinden dazu, ihre Schutzbunker-Plätze zu zählen Benjamin Wieland 23.03.2022
Fangewalt «Das Abseitsstehen stört uns»: Landrat stimmt nochmals über Hooligan-Konkordat ab Benjamin Wieland 22.02.2022
Grosser Rat «Basler Weg» beim Bettelverbot: Linke kritisiert Passivität der Regierung Nora Bader 17.02.2022
Grosser Rat Parlament will flächendeckend Tempo 30 im Basler Siedlungsgebiet einführen Nora Bader 16.02.2022
Übersicht «Kein Volksfest für die Region»: Cliquenkeller nur für Aktive und drei Tage «Gässle» – unter diesen Bedingungen findet die Basler Fasnacht 2022 statt Aimee Baumgartner und Andreas Möckli 09.02.2022
Entscheid Externe Behörde untersucht Arbeit der Basler Staatsanwaltschaft bei «Basel nazifrei»-Prozessen Silvana Schreier 09.02.2022
Bewertung Die Basler Regierung in Noten: So schneiden die Mitglieder nach ihrem ersten Jahr ab Silvana Schreier 08.02.2022
Grosser Rat Eine Mehrheit im Basler Parlament will eine kürzere Anmeldefrist für Demonstrationen Jonas Hoskyn 13.01.2022
Basel-Stadt Kantonaler Datenschutzbeauftragter im Gespräch: «Herr Rudin, vor welche Probleme stellt uns die Pandemie?» Patrick Marcolli und Nora Bader 05.01.2022
Nach Gewalt in Stadien Regierungsrätin Stephanie Eymann im Interview: «Es wird kein Eymann-Alleingang» Maximilian Karl Fankhauser und Jonas Hoskyn 26.11.2021
Personalisierte Tickets Geplante ID-Pflicht im Stadion: Im Parlament droht eine Kanterniederlage Maximilian Karl Fankhauser 25.11.2021
Nach Gewalt in Stadien Folgt jetzt ein Kurswechsel? Basler Sicherheitsdirektorin spricht sich für ID-Pflicht aus Maximilian Karl Fankhauser 24.11.2021
Kommentar Basels Rosinenpickerei: Weshalb die ID-Pflicht im Stadion in Basel weder politisch noch reell Sinn macht Lea Meister 24.11.2021
Jagdgesetz in Basel «Ein Gesetz, das punkto Hundehaltung einer Blackbox gleichkommt»: Komitee ergreift Referendum gegen «Leinenzwang» Lea Meister 11.11.2021
Neubenennung Warum es in Basel einen Backstubenweg, aber keine Roger Federer-Strasse gibt Jonas Hoskyn 09.11.2021
Wildtier- und Jagdgesetz «Kompromiss gefunden»: Der Grosse Rat beschliesst eine Leinenpflicht light für die Lange Erlen Nora Bader 27.10.2021
Grundrechte Festnahme eines jungen Sans-Papiers schlägt hohe Wellen in den sozialen Medien Ali Ahmeti 01.10.2021
Neuer Legislaturplan Was die Basler Regierung anpacken will und was sie nicht erwähnt – eine Einschätzung Patrick Marcolli 09.09.2021
Interview Polizeidirektorin zur Demo-Situation: «Ich will zurück zu dem Zustand, als man die Polizei nicht als Feind sah» Silvana Schreier und Helena Krauser 02.09.2021
Uferstrasse Basler Polizei filmt den Hafen jetzt ganz legal – aber will nicht sagen, wo die Kameras stehen Benjamin Rosch 28.07.2021
Grosser Rat Klare Fronten: Bettelverbot in Basel trotz Widerstand von Links angenommen Nora Bader 23.06.2021
Einweihung «Mahnmal und Symbol der Hoffnung zugleich»: Basel enthüllt einen Anne Frank-Platz Elodie Kolb 14.06.2021
Revision Die Basler Polizei soll wieder schneller büssen dürfen – das fordert ein breit abgestützter Vorstoss im Grossen Rat Jonas Hoskyn 25.05.2021
100 Tage im Amt Jetzt spricht Regierungsrätin Stephanie Eymann: Sie will Ordnung, Transparenz und Klarheit bei Demonstrationen Elodie Kolb 17.05.2021
Nach Ausschreitungen Eymann ergreift Massnahmen im Hafen: Mehr Polizei, mehr Securitas, mehr Licht, mehr Abfalleimer Silvana Schreier 11.05.2021
Baselbieter Polizei Auf Eymann folgt Egeler: Baselbieter Verkehrspolizei bleibt in Basler Hand Hans-Martin Jermann 30.03.2021
Nach Kritik an Polizei Die ominösen 100 ersten Tage: Darum will Stephanie Eymann keine Fragen beantworten Silvana Schreier 13.03.2021
Stephanie Eymann Der Umgang mit Demonstrationen: Basler Justizdirektorin in der Kritik Nora Bader 11.03.2021
Nach dem Volks-Ja Beide Basel fordern, dass der Bund das Verhüllungsverbot für alle umsetzt – doch was ist, wenn sie es selbst regeln müssen? Michael Nittnaus 09.03.2021
Fanmarsch Polizeikommandant zur FCB-Demo: «Es gab keinen Grund, polizeilich einzugreifen» Jonas Hoskyn 03.03.2021
Der Tag danach FCB-Demonstration wird zum Politikum: Darum hat die Polizei nicht eingegriffen Silvana Schreier 02.03.2021
LANDFASNACHT «D Fasnacht hän sie verbotte, Sie isch im Estrich bi de Motte» Eva Oberli und Benjamin Wieland 22.02.2021
Landrat Technische Herausforderungen der Zukunft: Die Baselbieter Polizei wird auf Hightech getrimmt Bojan Stula 12.01.2021
Wahlkampf mit Baschi Dürr Das Protokoll seiner Abwahl: «Mein Resultat ist eigentlich gut, oder?» Silvana Schreier, Benjamin Rosch, Leif Simonsen 01.12.2020
Fakten im Überblick Unerfahrener, jünger, weiblicher: So sieht die neue Basler Regierung aus Silvana Schreier 30.11.2020