Bundesrat ist gegen Lohndeckel für die Kader von Ruag und Co Der Bundesrat will keine Lohnobergrenze für Kadermitglieder und Verwaltungsräte in bundesnahen Betrieben. Er lehnt eine entsprechende Gesetzesvorlage ab. 21.10.2020
Nähkästchen Susanne Leutenegger Oberholzer kann im Ruhestand nicht loslassen: «Ich hätte mich ziemlich aufgeregt» Hans-Martin Jermann23.08.2020
Raumplanung Ein Zonenplan und eine Reizfigur: Leutenegger Oberholzer mobilisiert gerade Augst Tobias Gfeller17.09.2019
Gegen Überbauung Susanne Leutenegger Oberholzer macht weiter: Die alt Nationalrätin mischt in Ortspolitik mit Michel Ecklin25.07.2019
Ständeratskandidatur Baselbieter SP-Frauen tun sich schwer mit Eric Nussbaumer Daniel Ballmer18.07.2019
Spitalfusion Unsicherheit beim Spitalpersonal: Gegner und Befürworter behaupten, für sie zu sprechen Michael Nittnaus18.01.2019
Unentschlossen Samira Marti zwischen Stuhl und Bank – deshalb schweigt die Neo-Nationalrätin zur Spitalfusion 09.01.2019
Abschiedsbrief Christian Levrat verabschiedet sich von Susanne Leutenegger Oberholzer Christian Levrat07.12.2018
Montagsinterview Susanne Leutenegger Oberholzer tritt ab: «Sexismus habe ich nie erlebt, aber den Zorn bürgerlicher Männer» Benjamin Rosch und Doris Kleck03.12.2018
Interview Susanne Leutenegger Oberholzer (SP) tritt ab: «Ich bin nicht Königin, ich bin Dienerin» Benjamin Rosch, Doris Kleck02.12.2018
Pionierin Samira Marti: Sie ist bald die jüngste Nationalrätin der Schweiz Hans-Martin Jermann01.12.2018
Wechsel Jetzt ist es definitiv: Susanne Leutenegger-Oberholzer tritt per 7. Dezember zurück Mirjam Kohler15.11.2018
Kathrin Schweizer Angriff auf Sitz in der Baselbieter Regierung: «Ist Macht einseitig verteilt, kommt das nicht gut» Hans-Martin Jermann20.09.2018
Spitalfusion Spitalpersonal wehrt sich, dass vor allem auf seinem Buckel gespart wird Michael Nittnaus22.08.2018
Spitalgruppe «Noch keine Position gefasst, aber schon zweimal darüber geredet» – Spital-Diskussion entzweit SP Nicolas Drechsler22.08.2018
Spitalfusion Eigene Nationalrätin geht auf Konfrontationskurs mit der Basler SP Michael Nittnaus21.08.2018
Nationalrats-Nachfolge Samira Marti rückt in den Nationalrat nach: «Grosse Chance, aber auch grosse Verantwortung» Daniel Ballmer26.03.2018
Nachfolge Leutenegger Kathrin Schweizer verzichtet auf den Sitz in Bern – und will dafür in die Regierung Hans-Martin Jermann26.03.2018
Wahlen 2019 Das Super-Wahljahr ist lanciert – Wer wird Nachfolgerin von Susanne Leutenegger Oberholzer? Daniel Ballmer und Hans-Martin Jermann26.03.2018
Bundespolitik Ende einer Ära: SP-Urgestein Susanne Leutenegger Oberholzer kündigt Rücktritt an Daniel Ballmer24.03.2018
Solidaritätsbeitrag Auf den letzten Drücker: In beiden Basel fordern Verdingkinder Entschädigung Benjamin Wieland21.03.2018
Aufsicht Ineffizient, falsche Prioritäten: Finanzkontrolle gerät wegen Postauto-Skandal in die Kritik Othmar von Matt26.02.2018
ZAK-Affäre Schwarzarbeit-Kontrollen: Bund fordert zwar weiterhin Geld – aber weniger als angenommen Daniel Ballmer18.02.2018
Bundesbern Personelle Aufstockung vorläufig vom Tisch: Region Basel erleidet erneut Grenzwach-Pleite Daniel Ballmer15.12.2017
Tramprojekt «Das Baselbieter Nein zum Margarethenstich ist auch für Basel verbindlich» Hans-Martin Jermann07.10.2017
Sozialdemokraten Arbeit am «Parteiprogramm light»: Die SP plant den «grossen Wurf» – und riskiert eine Zerreissprobe Dennis Bühler21.08.2017
Hauseigentümer Der Eigenmietwert soll weg – nun beginnt das Feilschen um die Details Doris Kleck17.08.2017
Kahlschlag Nationalräte kritisieren Baselbieter Regierung wegen Poststellenabbau scharf Daniel Ballmer24.03.2017
Familienpolitik Präsidentin von «Pro Single Schweiz»: «Familien hören nie auf, Forderungen zu stellen» Doris Kleck25.02.2017
Abstimmungspropaganda Fotomontage in Abstimmungszeitung: SP geht gegen Gewerbeverband vor Sven Altermatt18.01.2017
Luftfahrt Fast-Kollision am Euro-Airport gibt Drohnen-Gegnern Aufwind Benjamin Rosch und Stefan Schuppli29.12.2016
Giacobbo/Müller Brunner, Giezendanner und Co: Das sagen die parodierten Politiker über ihre Doubles Antonio Fumagalli10.12.2016
Erdbeben Gravierende Mängel: Die Schweiz ist schlecht auf ein starkes Beben vorbereitet Dennis Bühler25.08.2016
Leserwandern: 17. Etappe Durch den Rheinfelderberg: Vorbei an offenherzigen Skulpturen und geschlossenen WC-Häuschen Sven Altermatt26.07.2016
Überraschung! Keine Regelung der Besitzverhältnisse: Droht der Verlust des Euro-Airports? Daniel Ballmer13.06.2016