Ermotti und Kielholz «Man sollte in diesem Land jetzt zu lärmen anfangen»: Der alte und neue Mister Finanzplatz im Doppelinterview Walter Kielholz, 70, der Doyen des Schweizer Finanzplatzes, übergibt kommende Woche das Zepter beim Rückversicherer Swiss Re an den früheren UBS-Chef Sergio Ermotti, 60. Im Doppelinterview warnen die beiden vor zunehmender Staatsgläubigkeit wegen der Coronakrise, sie sprechen über die ewigen Skandale in der Bankenwelt und die Zukunft des Standorts Schweiz. Patrik Müller10.04.2021
Schweiz - EU Wirtschaftskapitän Kielholz: Beim Rahmenabkommen dominieren «Wahnvorstellungen» 03.04.2021
Wirtschaftsforum Das 27. Wifo gibt es zwei Mal: Online und in Widnau wieder 2022 – Kielholz:«In der Krise wird weniger nach Fakten entschieden» Stefan Borkert22.01.2021
Urdorf Autismus ist weit verbreitet – «Jedes 59. Kind in der Schweiz ist autistisch» Sibylle Egloff28.03.2020
Verwaltungsgericht Aarau will Rekordsumme investieren: Gericht stoppt den «Walthersburg»-Kauf – Swiss Re macht Druck Nadja Rohner13.07.2019
Aarau «Walthersburg»-Beschwerde abgewiesen – Liegenschaftenkauf muss trotzdem warten Nadja Rohner10.07.2019
Ein Ratgeber für Firmen: «Profitable Lösungen für die Probleme der Menschen generieren anstatt Profit» Thomas Griesser Kym09.05.2019
Leitartikel Statt die Siedlung «Walthersburg» kaufen – die Steuern um 10 Prozent senken Urs Helbling23.03.2019
Aarau Stadtpräsident Hilfiker: «Die ‹Walthersburg› wäre ein Kauf für die Ewigkeit» Nadja Rohner, Urs Helbling16.03.2019
Phänomen In den USA sinkt die Lebenserwartung und in Europa verflacht die Kurve – das sind die Folgen Daniel Zulauf12.03.2019
In den USA sinkt die Lebenserwartung und in Europa verflacht die Kurve – das sind die Folgen Daniel Zulauf10.03.2019
Lebenserwartung Teure stagnierende Lebenszeit: Warum die sich abflachende Kurve hohe Kosten verursacht Daniel Zulauf10.03.2019
Aarau «Walthersburg»-Präsident: «Das Seniorenzentrum führt ein Angebot, das weiterhin gefragt ist» Nadja Rohner, Urs Helbling21.02.2019
Aarau Seniorenresidenz in der Krise: Woher das Sorgenkind «Walthersburg» die Burg hat Katja Schlegel10.02.2019
Aarau Seniorenzentrum «Auf Walthersburg» schreibt rote Zahlen – wird es deshalb verkauft? Nadja Rohner07.02.2019
Aarau Stadtrat will Siedlung «Auf Walthersburg» kaufen – für 33 Millionen Franken Nadja Rohner31.01.2019
Naturereignisse Katastrophenschäden halten sich in Grenzen: Ist es die Ruhe vor dem Sturm? Daniel Zulauf19.08.2018
Rohstoffe Beruhigungspille für Glencore-Aktionäre: Konzern kauft Aktien für eine Milliarde Dollar zurück Daniel Zulauf06.07.2018
Hochsicherheitslager Ein gigantischer Tresor für 64 Millionen: Kommen bald Picasso-Bilder nach Reinach? Rahel Plüss08.01.2018
Stiftung Kind und Autismus Warum «Trinkst Du einen Kaffee?» für Autisten so verwirrend sein kann Daniel Diriwächter10.11.2017
Nachhaltigkeit Swiss Re verbannt als erste Versicherung "unmoralische" Aktien Daniel Zulauf17.10.2017
Altersreform 2020 Soziologe Höpflinger über Kielholz-Idee: «Arbeitnehmer sollte Anrecht auf Pensionierung haben» Dominic Kobelt11.09.2017
Altersreform 2020 «Pensionierung abschaffen»: Die Ideen von Wirtschaftskapitän Kielholz sorgen für Wirbel Antonio Fumagalli11.09.2017
Grosses Interview Wirtschaftsführer Walter Kielholz: «Diese Altersreform ist ein Chabis – schafft die Pensionierung ab» Patrik Müller und Andreas Schaffner10.09.2017
Erdbebenfolgen Ein Erdbeben in Basel hinterliesse ruinierte Hauseigentümer und Konkurse Peter Schenk10.05.2017
Urteil Jetzt ist es entschieden: Das Mythenschloss in Zürich darf abgerissen werden Katrin Oller22.12.2016
Hafen Enge Totgeglaubte leben länger: Kiosk-Neubauprojekt erhält wieder Aufwind Florian Niedermann06.07.2016