Gastbeitrag Die Verschwendung ist überflüssig - die Schweiz braucht eine optimierte Kreislaufwirtschaft Der Ukraine-Krieg macht mehr als deutlich wie stark die Schweiz vom Ausland abhängig ist. Jetzt ist ein Umdenken gefragt. Thomas Kessler 23.05.2022
Personalrecht Topbeamte sollen in Basel-Stadt einfacher entlassen werden können Jonas Hoskyn 18.05.2022
Massenschlägerei Basler Behörden hatten das türkische Kinderfest nicht auf dem Radar Nora Bader 13.05.2022
Presseschau «Die Schweiz schafft die Aufnahme der Ukrainer problemlos»: Das und mehr schreibt die Sonntagspresse 03.04.2022
Ukraine-Krise Willkommen in der Realität: Warum sich für die Schweiz wegen des Kriegs ein Blick nach Skandinavien lohnt Thomas Kessler* 15.03.2022
Kommentar Neutralität ist kein Grund gegen aktive Solidarität mit dem Opfer: Die Schweiz sollte sich jetzt einen Ruck geben Thomas Kessler 28.02.2022
Neujahrswünsche Mehr Solides, weniger Irrungen und Wirrungen: Das steht auf dem Wunschzettel für 2022 an den Bundesrat und die Parteien Thomas Kessler 06.01.2022
Gastkolumne Um die Öko-Debatte zu entwirren, braucht es Weitsicht und Bodenhaftung Thomas Kessler* 26.11.2021
Kolumne Verweigerungsübungen gegen die Coronamassnahmen sind sinnlos: Es gibt Wichtiges zu tun! Thomas Kessler* 18.10.2021
Arbeitswelt Trotz Lockerung der Homeoffice-Pflicht: In der Schweiz werden derzeit nur 15 Prozent der Büroflächen genutzt Florence Vuichard 28.08.2021
Integration SVP Baselland fordert mehr Integrationsvereinbarungen – Experten zweifeln am Nutzen Tomasz Sikora 03.08.2021
Die Bieridee eines Hausmanns: Er will im Jahr, in dem er 42 wird, 42 Marathons laufen – und schenkt damit Menschen das Augenlicht Simon Häring 17.10.2020
Polit-Desaster Die tiefe Krise der Basler Bürgerlichen: Quereinsteiger, Einzelkämpfer und etwas grüner Stimmenfang Silvana Schreier 22.10.2019
Drogenexperte Thomas Kessler: Ein Querdenker möchte Politiker werden François Schmid-Bechtel 05.10.2019
Analyse Zum Wahlkampfauftakt der Basler FDP und Basler SP: Im Kampf gegen die eigenen Dämonen Leif Simonsen 16.08.2019
Schweiz Stadtentwickler Thomas Kessler: «Den Umgang mit Freiheit in der Nacht muss man erlernen» Pascal Ritter 04.08.2019
Klimadebatte Wasser- und Luftreinhaltung: Wir müssen das Verpasste im Eiltempo nachholen Thomas Kessler 20.06.2019
Basler Stadtentwicklung Stadtentwickler Lukas Ott kritisiert seinen Vorgänger: «Das ist kein Amt für Effekthascherei» Patrick Marcolli, Hannes Nüsseler 29.04.2019
Kolumne Sündenböcke im Museum: Wenn Machteliten Feindbilder als Ventil für Aggressionen präsentieren Thomas Kessler 22.03.2019
Kolumne Zur Bilanz dieser Legislaturperiode in Sachen Klimaschutz: Reformstau statt Pioniergeist Thomas Kessler 21.02.2019
Kolumne Zur Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen: Welche Schweiz wollen wir? Thomas Kessler 10.01.2019
Innen und Aussen Weihnachten im November – aber bitte mit aktiver Diplomatie Thomas Kessler* 06.11.2018
Innen und Aussen Selbstbestimmungsinitiative: Switzerland First oder Second? Thomas Kessler* 08.10.2018
Schweizer Musikpreis Komponist Thomas Kessler: «Ich bin noch immer neugierig wie ein Kind» Marc Krebs 11.09.2018
Pilotversuche Geregelter Cannabis-Verkauf in Basel – Lukas Engelberger will mit Volldampf voraus Daniel Ballmer 06.07.2018
Überraschend Verbot nützt nichts: Basler FDP will Drogen legalisieren lassen Daniel Ballmer 30.06.2018
WM 2018 Integrationsexperte zu Doppeladler-Geste: «Es ist Fussball – kein klassisches Konzert» François Schmid-Bechtel 26.06.2018
Asyl Wie die zusätzlichen 132 Millionen den Röstigraben in der Integration schliessen sollen Anna Wanner 02.05.2018
Wahlen 2019 Duell um Nationalratssitz: Integrationsexperte tritt gegen Vorzeigeintegrierte an Jonas Hoskyn 31.01.2018
Gastkommentar Thomas Kessler kritisiert die Regulierung unseres Lebens: Befreit uns! Thomas Kessler 30.12.2017
Gesellschaft Trautes Heim, Glück allein: Warum Schweizer immer lieber alleine leben Annika Bangerter 16.12.2017