Mülligen Start der Bauarbeiten am Doppelkindergarten: «Wir setzen ein Zeichen für die Bildung» In Mülligen wird der Kindergartengebäudeteil «Nord» abgebrochen und ersetzt, der Gebäudeteil «Süd» saniert. Kommt es zu keinen Verzögerungen, sollen die Räumlichkeiten bis Mai 2023 bezugsbereit sein. Michael Hunziker 16.05.2022
Einführung per 2023 Regierungsrat verabschiedet neues Gebäudeversicherungsgesetz ohne freiwillige Erdbebenversicherung Lea Meister 08.12.2021
Rheinfelden 2,7 Tonnen Farbe und 3390 neue Ziegel: Die Renovation der Stadtkirche ist auf der Zielgeraden Dennis Kalt 23.10.2021
10 Bilder boswiler Grümpi Verein (BGV) Grümpi Boswil – Sommer, Sand und Schweiss Regina Meier 18.08.2021
Bad Zurzach Platzchef weg – jetzt melden sich die Dauermieter des Campingplatzes: «So kann es nicht weitergehen» Daniel Weissenbrunner 28.07.2021
Brugg Die Freizeitanlage zählt im Coronajahr einen Viertel weniger Badigäste als im 2019 Claudia Meier 30.06.2021
Baden Notrettung von 600 Objekten läuft: Hochwasser gefährdet Exponate im Historischen Museum Pirmin Kramer 17.06.2021
Baden Gastro-Lockdown macht es möglich: Prächtiger Saal im Hotel Blume zeigt sich wieder von schönster Seite Ursula Burgherr 25.05.2021
Tatort-Kolumne Gegen einen Emporkömmling mit Gelfrisur helfen nur zwei bewährte Kommissare Susanne Holz 08.05.2021
Baupfusch Wasser fliesst in den Ausstellungsraum: Probleme im Kunstmuseum-Neubau Benjamin Rosch 17.04.2021
Kulm Bezirksgericht: 27-Jähriger tauschte unter anderem Drogen gegen einen Haarschnitt Flurina Dünki 06.04.2021
Weinfelden Wegen verrauchter und dreckiger Zelle: Giuseppe Grasso verlässt nach drei Stunden das Gefängnis und bezahlt die Busse Sabrina Bächi 06.01.2021
Ein Hochwasser wie alle 30 bis 50 Jahre: Reuss tritt im Kanton Uri über die Ufer Chiara Zgraggen und Julian Spörri 03.10.2020
Läufelfingen Sanierung ohne lokales Unternehmen: eine Dorf-Komödie mit Lerneffekt Andreas Hirsbrunner 30.09.2020
Sanierung nötig Unerwartete Probleme: Umzug in den Neubau des Bürgerspitals wird verschoben 04.08.2020
Beinwil Zweite Bauphase der Passwangstrasse: Landwirte äussern ihre Bedenken Fränzi Zwahlen-Saner 03.08.2020
Baudebakel Es blubbert in den Rohren: Das Basler Biozentrum macht weiter Sorgen Christian Mensch 08.04.2020
Historisches Museum Nietzsche und die Brandstifter: Ein Fehlalarm, ein Playboy und die Wirrungen der Basler Justiz Christian Mensch 25.03.2020
Bauarbeiten Wegen Riss in der Decke: Nietzsche-Ausstellung wird vorzeitig beendet Ayse Turcan 21.02.2020
Neubau Bürgerspital Abklärungen zum Wasserschaden sind am Laufen — noch ist unklar, wer die Kosten übernehmen wird Raphael Karpf 27.12.2019
Zwischenfall Bei Arbeiten am Neubau Bürgerspital Solothurn kommt es zu grösserem Wasserschaden 16.12.2019
Biozentrum Das könnte man sich mit den 100 Millionen Mehrkosten des Biozentrums leisten Helena Krauser, Hans-Martin Jermann 12.12.2019
Bauprojekt Kosten und Planung unterschätzt: Biozentrum wird teurer und erst Ende 2020 fertig Silvana Schreier 11.12.2019
Schlieren Baubewilligung für den Schirm liegt vor: Gasometer soll besser vor der Witterung geschützt werden Alex Rudolf 14.11.2019
Killwangen Wegen Schimmels musste der Kindergarten Zelgli saniert werden – doch ist er jetzt wirklich dicht? Claudia Laube 13.11.2019
Baustelle Klagen wegen Lärmbelastung und Staub: Sek-Neubau sorgt für Nebengeräusche Dimitri Hofer 03.10.2019
Dietikon Künstlerin Doris Bosshard: «Ich habe aufgehört, während der Arbeit ‹Power-Musik› zu hören» Fabienne Eisenring 23.08.2019
Baden Wasserschäden nach Schulhausplatzsanierung: Eigentümer warten auf Geldfluss Sarah Kunz 03.08.2019
Universität Basel Noch später, noch teurer: Eröffnung des Biozentrums verzögert sich einmal mehr Daniel Ballmer 08.07.2019
Kaiseraugst Wasserrohrbruch bei Kreisel: Reparieren wegen Ersatzteil verzögert Marc Fischer 20.06.2019
Bezirksgericht Aarau Nach Stromer-Pfusch: Bauherrin droht Elektriker – und kassiert bedingte Geldstrafe Ueli Wild 03.06.2019
Gemeinderechnung Die Laupersdorfer Rechnung schliesst mit einem sechsstelligen Gewinn ab Rudolf Schnyder 03.05.2019
Abstimmung «Die Situation ist schlicht prekär» – Basler Staatsarchiv kämpft mit Platz- und anderen Problemen Daniel Ballmer 25.04.2019